Zum Inhalt springen

Oberschule Weinböhla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2015 um 19:04 Uhr durch 80.132.101.94 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.
Begründung: Kein Artikel und nicht dargestellte Relevanz. Eingangskontrolle (Diskussion) 14:53, 20. Mai 2015 (CEST)


Oberschule Weinböhla
Schulform Oberschule
Adresse Sachsenstraße 33
Ort Weinböhla
Land Sachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 9′ 56″ N, 13° 34′ 11″ OKoordinaten: 51° 9′ 56″ N, 13° 34′ 11″ O
Leitung Harrald Schmoz
Website mittelschule-weinboehla.de

Die Oberschule Weinböhla (ehemals Mittelschule Weinböhla) ist eine Oberschule in Weinböhla im deutschen Bundesland Sachsen.

Geschichte

Die Schule wurde von 1897 bis 1898 für etwa 150.000 Mark erbaut. Der erste Schulleiter war Ludwig Curt Alfred Layritz[1]. Die Schülerzahl betrug zur Eröffnung etwa 700 Schüler. In den ersten 10 Jahren nahm die Schülerzahl rasant zu, was dazu führte, dass 1908 bereits für 100.000 Mark der Westflügel angebaut wurde in dem bis heute auch die Aula. im zweiten Stock entstand. Außerdem kamen 10 neue Schulzimmer durch den Westflügel hinzu. Im Jahr 1909 belief sich die Schülerzahl auf knapp 1.200 für die 20 Lehrkräfte zuständig waren.

Einzelnachweise

  1. Chronik auf der Internetseite der Schule, abgerufen am 20.05.2015, 15:52 Uhr