Zum Inhalt springen

Dat Adam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2015 um 17:42 Uhr durch 2a02:8108:9240:32f4:a86e:a24:5836:dc60 (Diskussion) (Diskografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
EPs[1]
Chrome
 DE505.05.2015(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT108.05.2015(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH303.05.2015(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[1]
Forrest
 DE101.05.2015(2 Wo.)
 AT501.05.2015(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH3126.04.2015(1 Wo.)
700 Main St.
 DE3805.05.2015(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT1808.05.2015(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH5303.05.2015(1 Wo.)
UFO (feat. Nok from the Future)
 DE9105.05.2015(1 Wo.)
 AT4408.05.2015(1 Wo.)
DFA
 DE9205.05.2015(1 Wo.)
 AT4708.05.2015(1 Wo.)
Session
 AT7008.05.2015(1 Wo.)
Missets
 AT7408.05.2015(1 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Dat Adam (Eigenschreibweise DAT ADAM) ist eine dreiköpfige deutsche Hiphop-Formation, bestehend aus dem YouTube-Künstler Taddl, dem ehemaligen Youtube-Künstler Ardy und dem Musikproduzenten Marley Musik.

Bandgeschichte

Taddl und Marley hatten bereits im Sommer 2014 an einer EP namens Motus zusammengearbeitet, welche in die deutschen Albencharts einsteigen konnte und zwei erfolgreiche Singles hervorbrachte. Ende April 2015 veröffentlichten beide zusammen mit Ardy eine weitere rein digitale EP namens Chrome. Dieser Veröffentlichung ging die Singleauskopplung Forrest voraus, welche bereits eine Woche früher veröffentlicht worden war. Die digitale Single konnte Platz fünf in den österreichischen Singlecharts erreichen. Die EP Chrome stieg in die Top 5 aller deutschsprachigen Albencharts ein und konnte in Österreich gar den ersten Platz erreichen. In Österreich konnten weiterhin alle sechs Titel der EP durch Einzeltrackdownloads und Streaming in die Singlecharts einsteigen, in Deutschland gelang dies vier Titeln. Bei den Videodays 2015 trat Dat Adam als Headliner live auf.[2] Zudem betreiben sie keinen normalen Rap sondern eine andere Art namens ,,Cloud-Rap``

Diskografie

EPs
  • 2015: Chrome
Singles
  • 2015: Forrest

2015 : "700 Main st

Belege

  1. a b Chartquellen: DE1 DE2 AT CH
  2. Austria-Charts: Dat Adam vor Blur mediabiz.de. Abgerufen am 8. Mai 2015.