Black and Yellow
Black and Yellow | |
---|---|
Wiz Khalifa | |
Veröffentlichung | 14. September 2010 |
Länge | 3:37 |
Genre(s) | Hip Hop |
Autor(en) | Cameron Thomaz, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen |
Album | Rolling Papers |
Black and Yellow ist ein Lied des US-amerikanischen Rappers Wiz Khalifa aus seinem dritten Album Rolling Papers. Das Lied wurde am 14. September 2010 als erste Single des Albums veröffentlicht. Black and Yellow wurde von Wiz Khalifa und Stargate geschrieben und von Stargate produziert. Der Titel des Liedes ist ein Verweis auf die Flagge von Pittsburgh.[1][2] Das Lied ist vor allem für seine vielen Remix- und Remake-Versionen bekannt.[3] Die Single erreichte Platz 1 in den Billboard Hot 100 und wurde Khalifas erster Nummer-eins-Hit in den USA. In den britischen Charts debütierte Black and Yellow am 13. März 2011 auf Platz 5.
Musikvideo
Die Regie zum Musikvideo führte Bill Paladino. Das Musikvideo wurde in Pittsburgh gedreht und zeigt wichtige Plätze und die Wahrzeichen der Stadt, darunter den U.S. Steel Tower, BNY Mellon Center, PPG Place, die Three Sisters und die Smithfield Street Brücken, Station Square, Shannon Hall des Art Institute of Pittsburgh und U.S. Steel. Weiterhin werden die "Terrible Towels" gezeigt, ein Fanutensil der Anhänger der Pittsburgh Steelers.
Versionen
Titel | Songwriting | Produktion | Länge |
---|---|---|---|
Black and Yellow (Explicit Album Version)[4] | Cameron Thomaz, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen | Stargate | 3:36 |
Black and Yellow (G-Mix) (feat. Juicy J, Snoop Dogg und T-Pain)[4] | Cameron Thomaz, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen | Stargate | 4:35 |
An der offiziellen Remix-Version Black & Yellow (G-Mix) wirkten die Rapper Snoop Dogg, Juicy J und T-Pain mit. Wiz Khalifa rappte ebenfalls auf der Remixversion. Die Remixversion wurde am 12. Dezember 2010 ins Internet gestellt, aber erst am 16. Dezember 2010 richtig veröffentlicht.[5] Ein Musikvideo für die Remixversion wurde am 8. Januar 2011 veröffentlicht. T-Pain nahm anschließend noch eine eigene Remixversion von Black and Yellow auf.
Remake-Versionen
Die bekanntesten Remake-Versionen des Liedes sind:
- White and Purple von Chet Haze, Sohn von Schauspieler Tom Hanks, repräsentiert die Northwestern University.[1][3][6]
- Black and Yellow von Crooked I.[7]
- Black and Yellow von Donnis.[7]
- White and Navy von Fabolous, repräsentiert New York City und die New York Yankees.[1]
- Purp and Yellow von Game, Snoop Dogg und YG, repräsentiert die Los Angeles Lakers.[1]
- Black & Red von Jermaine Dupri, repräsentiert die Atlanta Falcons.[8]
- Green and Yellow von Lil Wayne, repräsentiert die Green Bay Packers, die den Super Bowl XLV gewannen.[1][9]
- Black & Yellow von Tyga.[7][8]
- Black and Guido von Vinny Guadagnino von Jersey Shore.[3]
- Black and Red von Paypa, repräsentiert die Stadt Chicago und die Chicago Bulls
- Black and Red von Jimmi Hart, repräsentiert die Miami Heat
- STAT and Melo von Judge Hyp, eine Hommage an die beiden Basketballprofis Amar'e Stoudemire und Carmelo Anthony und ihren Verein New York Knicks
- Black and Yellow (Mike Tomlin) von Wale.[7]
- Black and Purple von Marquee T, repräsentiert die TCU Horned Frogs.[6][10]
- Red and Yellow von Adam Ivy, Parodie bezogen auf McDonald’s.[7]
- Boston Celtics von Oliveira & Moises Pascoal. Repräsentieren die Boston Celtics
- Blaue Jacke, Rote Kappe von Money Boy
- Rot & Weiss von Seany, repräsentiert die Stadt Köln und den 1.FC Köln
- Green and Purple von Kritikal, handelt von Cannabiskonsum, wurde als Meme bekannt [11]
Charts
In der Woche zum 13. November 2010 stieg Black and Yellow auf Platz 43 der amerikanischen Billboard Hot 100 ein. Fünfzehn Wochen später erreichte die Single Platz 1 der Billboard Hot 100 in der Woche zum 19. Februar 2011, mit über 198.000 verkauften Einheiten in der Woche.[12] Bis Heute wurden von Black and Yellow über 2.342.000 Einheiten verkauft.[13]
Charts | Höchstposition | Auszeichnungen |
---|---|---|
Deutschland | 31 (… Wo.) |
|
Österreich | 44 (… Wo.) |
|
Schweiz [14] |
45 (… Wo.) |
|
Großbritannien | 5 (… Wo.) |
|
USA | 1 (… Wo.) |
3x Platin |
Mitwirkende
Die folgenden Personen wirkten an der Entstehung des Lieds Black and Yellow mit:[15]
|
|
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e Wiz Khalifa's "Black And Yellow" Spawns A Litany Of Remixes To Remember. In: MTV.com. 5. Februar 2011, abgerufen am 5. Februar 2011.
- ↑ Jayson Rodriguez: Wiz Khalifa To Perform 'Black And Yellow' Before AFC Championship Game. In: MTV.com. 21. Januar 2011, abgerufen am 7. Februar 2011.
- ↑ a b c Jillian Mapes: Watch: 4 Remakes of Wiz Khalifa's 'Black & Yellow'. In: Billboard.com. 13. Januar 2011, abgerufen am 5. Februar 2011.
- ↑ a b http://itunes.apple.com/us/album/black-yellow-deluxe-single/id410745822
- ↑ http://www.rap-up.com/2010/12/16/new-music-wiz-khalifa-f-snoop-dogg-juicy-j-t-pain-black-and-yellow-g-mix/
- ↑ a b Tom Hanks son…next great rapper? In: Candy95.com. 13. Januar 2011, abgerufen am 12. Februar 2011.
- ↑ a b c d e Rating The Remix: "Black And Yellow". In: PrefixMag.com. 8. November 2010, abgerufen am 5. Februar 2011.
- ↑ a b Wiz Khalifa: le Hit "Black And Yellow" et l'album "Rolling Papers". In: MusiqueRadio.com. 2. Februar 2011, abgerufen am 5. Februar 2011.
- ↑ Mawuse Ziegbe: Lil Wayne Calls 'Green And Yellow' 'Perfect' Comeback Remix. In: MTV.com. 4. Februar 2011, abgerufen am 5. Februar 2011.
- ↑ Lil Wayne “Green & Yellow” vs. Wiz Khalifa’s “Black & Yellow” vs. Everyone. In: COEDMagazine.com. 3. Februar 2011, abgerufen am 12. Februar 2011.
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=3x4weajfqm0
- ↑ Gary Trust: Wiz Khalifa's 'Black And Yellow' Tops Hot 100. In: Billboard. Prometheus Global Media, 10. Februar 2011, abgerufen am 10. Februar 2011.
- ↑ Week Ending Feb 6, 2011: Songs: Katy Stands Alone - Yahoo! Chart Watch. New.music.yahoo.com, 9. Februar 2011, abgerufen am 11. Februar 2011.
- ↑ Chartplatzierung in der Schweiz
- ↑ Rolling-Papers-CD-Booklet. Atlantic Records.