Zum Inhalt springen

Bifurkation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 23:53 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Head - Bot: Ändere Textbaustein: Begriffsklaerung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Bifurkation (v. lat.: bi zweifach; furca Gabel) bezeichnet

  1. eine Flussgabelung: Bifurkation (Gewässer)
  2. die Aufzweigung der Luftröhre in die zwei Hauptbronchien
  3. die Aufzweigung von Blutgefäßen
  4. eine mathematische Gabelung: Bifurkation (Mathematik)
    Daraus abgeleitet steht der Begriff auch für spezielle Phänomene / Probleme in der Physik, Chemie und der Mathematik, hier besonders im Kontext der Chaostheorie.

Siehe auch: Bifurkationsdiagramm