Zum Inhalt springen

Edgar Hoppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2015 um 08:31 Uhr durch JobuBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Vorlage:IMDb Name durch Vorlage:IMDb ersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Edgar Hoppe liest Gedichte bei einer Weihnachtsfeier in einer Altentagesstätte in Hamburg

Edgar Hoppe (* 18. Dezember 1937 in Hannover) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Leben

Nach dem Realschulabschluss wurde Hoppe von 1953 bis 1956 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zum Schauspieler ausgebildet. Er debütierte am Schauspielhaus Bochum im Nachwuchsstudio, an dessen Spielstätte er bis 1959 verblieb. Nach einem Engagement am Hessischen Staatstheater Wiesbaden arbeitete er von 1963 bis 1967 wieder am Schauspielhaus in Bochum. Es folgte eine Tätigkeit am Thalia Theater in Hamburg und danach ein langjähriges Engagement am dortigen Deutschen Schauspielhaus.

Abseits seiner Bühnentätigkeit wurde Hoppe ab den 1970er Jahren durch mehrere Fernsehrollen bekannt. Er war in 11 Folgen als Kriminalmeister Höffgen Assistent von Tatort-Kommissar Trimmel (Walter Richter). Danach sah man Hoppe vor allem in Sketchen von Loriot (unter anderem als Hosenverkäufer und als Bettenverkäufer Hallmackenreuter) und in der Fernsehserie Großstadtrevier als Polizeiobermeister Dietmar Steiner.

Edgar Hoppe ist die Stimme von Hein Blöd aus den Käpt’n Blaubär-Geschichten.

Filmografie (Auswahl)

Hörspielrollen (Auswahl)