Zum Inhalt springen

Eddie Bracken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2015 um 08:29 Uhr durch JobuBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Vorlage:IMDb Name durch Vorlage:IMDb ersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eddie Bracken (* 7. Februar 1915 in Astoria, New York, als Edward Vincent Bracken; † 14. November 2002 in Montclair, New Jersey) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Der New Yorker begann seine Theaterkarriere im Alter von neun Jahren. Im Jahre 1940 war er in Too Many Girls neben Lucille Ball und Ann Miller erstmals auf der Kinoleinwand zu sehen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er durch Filme wie Sensation in Morgan’s Creek (1944) und Heil dem siegreichen Helden (1944) zum Star. Im Jahr 1953 verließ er Hollywood, um seine Karriere am Broadway fortzusetzen. In den letzten Jahren seiner Karriere übernahm er Rollen in den Komödien Kevin – Allein in New York und Juniors freier Tag.

Er war mit Connie Nickerson bis zu deren Tod im August 2002 verheiratet, mit der er fünf Kinder hatte. Eddie Bracken verstarb im November 2002 an den Folgen einer Operation.

Auszeichnungen

Ihm wurden zwei Sterne auf dem Walk of Fame gewidmet.

Filmografie (Auswahl)