Charles Rettinghaus

Charles Rettinghaus (* 24. Mai 1962 in Remagen) ist ein deutscher Synchronsprecher und Schauspieler.
Karriere
Rettinghaus ist gelernter Brückenbauer und hat eine Schauspielschule besucht.[1]
Seine Stimme wurde zunächst durch die Synchronisation von LeVar Burton (Geordi La Forge) in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt. Weitere Afroamerikaner synchronisierte er unter anderem mit Harold Perrineau Jr. in Lost sowie in Matrix Reloaded, Victor Williams in King of Queens sowie Michael Beach in Third Watch – Einsatz am Limit. Zu den von ihm synchronisierten Filmschauspielern zählen daneben unter anderem Jamie Foxx, Billy Zane, Jean-Claude Van Damme und Robert Downey Jr.. Daneben ist seine Stimme in zahlreichen deutschen Werbespots zu hören, unter anderem für Media Markt, McDonald’s, den Grünen Punkt, Opel und TV Movie. Er beteiligte sich auch an dem Non-profit-Projekt der deutschen Übersetzung von Loose Change. Des Weiteren wirkte er als Xanti in der gleichnamigen Kinderhörspielserie mit und als die erste Stimme von Holger Martin in Bibi und Tina. Am 23. Juni veröffentlichte der Deutschrapper Eko Fresh auf seinem Youtube-Channel den 58 minütigen Freetrack „1000 Bars“ auf welchem Rettinghaus den Hip-Hop Sensei spricht. Im Song Tag des dümmsten Gesichts des Rappers Jaysus spricht Rettinghaus das Intro.
Filmografie (Auszug)
Schauspieler
- 2002: Mord an Bord
- 2003: Tausche Firma gegen Haushalt
- 2003: Wolffs Revier
- 2005: Glück auf halber Treppe
- 2005: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
- 2006: Unter uns
- 2008: Mamas Flitterwochen
- 2010: On Air (Kurzfilm)
- 2010: Tatort – Borowski und eine Frage von reinem Geschmack
- 2010: Küstenwache – Ein tödliches Spiel
- 2012: Planet USA (Regie: Flo Lackner)
- 2012: Radio Silence
- 2013: Ramon (Kurzfilm)
- 2013: White Bottoms (Kurzfilm)
- 2014: Cometesse (Kurzfilm)
- 2014: Pastewka (5 Folge / Staffel 7)
- 2015: Die Boten des Todes
- 2015: Kartoffelsalat – Nicht Fragen!
Synchronsprecher
- John Schneider (Ein Duke kommt selten allein)
- Sebastian Bach (in Gilmore Girls)
- LeVar Burton (Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert)
- Harold Perrineau Jr. (Lost)
- Victor Williams (King of Queens)
- Peter Krause (Six Feet Under – Gestorben wird immer und Parenthood)
- Gary Dourdan (CSI: Den Tätern auf der Spur)
- Ben Browder (Stargate – Kommando SG-1)
- Eamonn Walker (Justice – Nicht schuldig)
- Timothy Hutton (Leverage)
- Dorian Gregory (in Charmed – Zauberhafte Hexen)
- Jamie Foxx
- Billy Zane
- Jean-Claude Van Damme
- Blair Underwood
- Robert Downey Jr.
- Vin Diesel
- Matt Dillon
- Marik Ishtar (in Yu-Gi-Oh!)
- Jeffrey Dean Morgan (in Grey’s Anatomy, Zufällig verheiratet)
- Genta Kojima (in Detektiv Conan)
- Xanti (in der gleichnamigen Kiddinx-Hörspielserie)
- Hubert Koundé (in La Haine)
- Dean Cain
- Randy Couture (in The Expendables)
- Benjamin Bratt (in Private Practice)
- Spitzel in Auf offener Straße
Videospiele
- Dennis Rogers (Far Cry 3)
- Cormack (Call of Duty: Advanced Warfare)
Musikvideos
Weblinks
- Charles Rettinghaus bei IMDb
- Charles Rettinghaus in der Deutschen Synchronkartei
- Offizielle Website
- Agentur Webseite ( vom 29. August 2012 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- ↑ Charlotte Reis spricht mit Charles Rettinghaus, Synchronsprecher. In: „Amazon.de“. Abgerufen am 23. August 2014 (Selbstaussage in einem Video für „audible.de“.): „Ich bin gelernter Brückenbauer und wollte unbedingt zur Schauspielschule, bin dann auf die Schauspielschule und hatte das Glück, dass auch, dass ich da angenommen wurde und dann eben meine Ausbildung gemacht habe, dann parallel Theater gespielt habe.“
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rettinghaus, Charles |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Synchronsprecher und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1962 |
GEBURTSORT | Remagen |