Zum Inhalt springen

Diskussion:Orkney

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2006 um 18:40 Uhr durch Fingalo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gewünschte Artikel:

Hallo: Die Endsilbe "ey" ist Insel im Singular. Die Inseln heißen "eyja" Orneyja ist ein Pluraletantum wie im Deutschen "Eltern" "Orkney" ist eine der Orkneyja, auf der Kirkwall liegt. Auf englisch heißen sie Orkney Islands. Auf Norwegisch Orknøyene. Auf Isländisch Orkneyjar. Daher auf Deutsch eben Orkneys!

Fingalo 19:48, 30. Sep 2005 (CEST)

Erich Blutaxt war nur 2 Jahre König von Norwegen. Dann musste er fliehen. Wohin, weiß niemand. Aber am Ende seines Lebens wird er in York erwähnt. Fingalo 13:59, 16. Jan 2006 (CET)

... nur kommt Orkney / Orkneyjar weder aus den Nynorsk noch aus den Isländischen sondern aus der eigenen Dialekttradition zurückgehend auf das Old Norse mit "-ay"= Singular wie in Sanday, Papay etc. erhalten und "-eyjar" für den Plural, wobei das moderne Orkney eine Korruption von "-eyjar" ist. Das "s" am Ende von Orkney ist also a) überflüssig und wird b) vor Ort gar nicht gerne gesehen ... drum sollte man es sich gar nicht erst angewöhnen ... ;-)

Darum ging's nicht. Es ging darum, dass in jeder Sprache die dort übliche Pluralendung verwendet wird, ob zu Recht oder zu Unrecht, das ist egal. Wenn ich auf den Orkneys sitzen würde, würde ich für die Einheimischen den dortigen Sprachusus verwenden. Hier verwende ich den hiesigen. Und im Deutschen wird der Plural durch ein -s gebildet. Also Orkneys. Fingalo 21:32, 5. Feb 2006 (CET)

Ganz ähnlich ist es übrigens mit dem Namensteil "Mainland" in Verbindung mit Orkney. Anders als in "Scotland mainland" oder "Shetland mainland" ist es im Falle Orkney ein Eigenname abgeleitet von ON-Namen "meginlant" = soviel wie "große Insel" und wird darum vor Ort korrekt nur in der Form "The Mainland" (mit oder ohne Zusatz Orkney) gebraucht.

Mehr dazu auf der orkneyjar-website, die nur zur Darstellung der Insellagen völlig unter Wert verlinkt ist.

islander

Hallo Lung, sieh dir mal die Orkney an. Da hat der Benutzer Fingalo, um seine Ansicht über den Plural von Orkney durchzusetzen ganze Abschitte und Bilder gelöscht. WAS KANN MAN DA MACHEN? JEW 15:55, 2. Mär 2006 (CET)
  • Bisher sehe ich nur die Möglichkeit, die Sache auf der bisher nahezu unbenutzten Diskussionsseite anzusprechen. Sollte sich ein Editwar entwickeln, werde ich den Artikel sperren. Gruß --Lung (?) 16:03, 2. Mär 2006 (CET)

Mit der Diskussion hat es ja JEW nicht so. Er hat eine persönliche Überzeugung, und das isses dann auch. Belege und ordentliche Begründungen sind sein Ding nicht. Und seine Überzeugung setzt er dann einfach um. Punkt und basta. Fingalo 17:40, 2. Mär 2006 (CET)