Zum Inhalt springen

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Bremen und Bremerhaven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2015 um 15:14 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Beiratsbereich 15 Osterholz: 2015). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wahl zur Stadtbürgerschaft in Bremen 2011
in Prozent
 %
40
30
20
10
0
39,3
22,6
20,4
5,8
3,1
2,3
6,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2007
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+2,3
+5,2
−5,3
−2,9
+2,3
−3,1
+1,5
Wahl zur Stadtverordnetenversammlung in Bremerhaven 2011
in Prozent
 %
40
30
20
10
0
33,1
22,6
20,0
7,4
4,6
3,3
9,0
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2007
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−0,5
+10,0
−3,7
+2,0
−1,5
−6,3
± 0,0

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Bremen und Bremerhaven aufgelistet. Im ersten Teil werden die Ergebnisse der Bürgerschaftswahlen angegeben. Im zweiten Teil stehen die Wahlergebnisse für Bremen (Stadtbürgerschaft, abweichend sind auch EU-Bürger wahlberechtigt), für die Beiratsbereiche in der Stadt Bremen (ab 1991) und für Bremerhaven (eigenständige Wahl).

Es werden nur diejenigen Parteien und Wählergruppen aufgelistet, die bei wenigstens einer Wahl mindestens zwei Prozent der gültigen Stimmen erhalten haben. Bei mehrmaligem Überschreiten dieser Grenze werden auch Ergebnisse ab einem Prozent aufgeführt. Das Feld der Partei, die bei der jeweiligen Wahl die meisten Stimmen bzw. Sitze erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

Parteien und Parteienbündnisse

Wählergruppen

Einzelbewerber

  • Milchert: Dr. Jürgen Milchert

Land Bremen

Wahlergebnisse von 1919 bis 1933

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Wahltag Wbt. SPD DDP1 USPD DVP2 KPD DNVP3 WV NSDAP4 HB DZP
509.03.19195 78,2 32,7 19,9 19,3 12,9 7,7 DVP 1,7
06.06.1920 83,7 18,2 13,9 30,7 21,7 4,4 05,44 05,37
20.02.1921 83,4 22,2 16,7 19,6 25,2 6,2 5,3 4,9
18.11.1923 79,4 29,1 12,7 22,4 16,0 9,2 4,5 6,2
07.12.1924 80,1 36,2 11,8 20,2 8,8 9,0 4,1 6,9 2,0
13.11.1927 83,4 40,3 10,1 28,8 9,6 DVP DVP 7,7 2,0
30.11.1930 77,8 31,0 4,1 12,5 10,7 5,7 25,4 4,3 2,1
05.03.1933 89,2 30,3 1,0 5,4 13,2 14,5 32,7 2,3

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD DDP U
SPD
DVP KPD BS
Vgg
DZP GuHV REDI FVkB DNVP WV NS
DAP
HB Bo
Ref
WP KVP
1919 200 67 39 38 27 15 7 3 2 1 1
1920 120 22 17 37 27 5 6 6
1921 120 28 20 23 32 6 6 5
1923 120 36 15 29 18 10 5 7
1924 120 46 14 26 9 2 10 4 8 1
1927 120 50 12 36 10 2 DVP DVP 9 1
1930 120 40 5 15 12 2 6 32 5 2 1
1933 96 32 6 12 1 13 32

Fußnoten

1 DDP: 1919 bis 1930: DDP, 1933: DStP
2 DVP:

1919: LWV (DVP und DNVP in Bremen): 12,1 %, 25 Sitze, DV/DN/CD in Bremerhaven: 0,9 %, 2 Sitze,
1920: DVP in Bremen: 18,0 %, 21 Sitze, DVP/DNVP in Bremerhaven: 1,7 %, 2 Sitze, DVP/DNVP im Landgebiet: 1,3 %, 2 Sitze, DVP/DNVP/DDGH in Vegesack: 0,8 %, 2 Sitze,
1921: DVP in Bremen: 20,9 %, 25 Sitze, DVP/DNVP/Z in Bremerhaven: 2,2 %, 3 Sitze, DVP/DNVP im Landgebiet: 1,3 %, 2 Sitze, DDGH in Vegesack: 0,8 %, 2 Sitze,
1923: DVP in Bremen: 18,6 %, 22 Sitze, DVP/DNVP in Bremerhaven: 1,8 %, 3 Sitze, DVP/DNVP im Landgebiet: 1,2 %, 2 Sitze, DDGH in Vegesack: 0,7 %, 2 Sitze,
1924: DVP in Bremen: 15,7 %, 19 Sitze, DVP/DNVP in Bremerhaven: 2,8 %, 4 Sitze, LWV im Landgebiet: 1,0 %, 1 Sitz, BüVV in Vegesack: 0,6 %, 1 Sitz,
1927: EL (DVP, DNVP, NSFB, WVg), 1930 und 1933: DVP

3 DNVP: 1920 bis 1924 und 1930: DNVP, 1933: KFSWR (DNVP, LB, Sth)
4 NSDAP: 1923: DVFP, 1924: NSFB, 1930 und 1933: NSDAP
5 1919: zusätzlich: BSVgg: 3,9 %

Wahlergebnisse ab 1946

Stimmenanteile der Parteien, die mindestens bei zwei Wahlen mehr als 5 Prozent erzielt haben, in Prozent

Wahltag Wbt. SPD CDU Grüne Linke FDP KPD DP Übrige
13.10.1946 85,2 47,6 18,9 118,31 11,5 3,7
12.10.1947 67,8 41,7 22,0 219,42 8,8 3,9 4,2
07.10.1951 83,3 39,1 9,0 11,8 6,4 14,7 19,0
09.10.1955 84,0 47,7 18,0 8,6 004,998 16,6 4,1
11.10.1959 79,2 54,9 14,8 7,1 14,5 8,7
29.09.1963 76,1 54,7 28,9 8,4 5,2 2,8
01.10.1967 77,0 46,0 29,5 10,5 0,9 13,1
10.10.1971 80,0 55,3 31,6 7,1 6,0
28.09.1975 82,2 48,7 33,8 13,0 4,5
07.10.1979 78,5 49,4 31,9 36,53 10,7 1,5
25.09.1983 79,7 51,3 33,3 49,24 4,6 1,6
13.09.1987 75,6 50,5 23,4 10,2 010,03 5,9
29.09.1991 72,2 38,8 30,7 11,4 9,5 10,1
14.05.1995 68,6 33,4 32,6 13,1 2,4 3,4 15,1
06.06.1999 60,1 42,6 37,1 8,9 2,9 2,5 5,9
25.05.2003 61,3 42,3 29,8 12,8 1,7 4,2 9,1
13.05.2007 57,5 36,7 25,6 16,5 8,4 6,0 6,8
22.05.2011 55,5 38,6 20,4 22,5 5,6 2,4 10,6
10.05.2015 50,1 32,9 22,4 15,1 9,5 6,5 13,6

Ergänzung: Stimmenanteile der Parteien, die mindestens bei einer Wahl mehr als 2 Prozent erzielt haben, in Prozent

Wahltag AfD BIW NPD DVU AfB DKP DFU BHE Übrige
13.10.1946 3,7
12.10.1947 4,2
07.10.1951 5,6 513,45
09.10.1955 2,9 1,2
11.10.1959 1,9 66,86
29.09.1963 2,7 0,1
01.10.1967 8,8 4,2 0,1
10.10.1971 2,8 3,1 0,1
28.09.1975 1,1 2,1 1,3
07.10.1979 1,5
25.09.1983 1,6
13.09.1987 3,4 2,5
29.09.1991 6,2 3,9
14.05.1995 2,5 10,7 1,9
06.06.1999 3,0 2,4 0,5
625.05.20036 2,3 76,87
13.05.2007 0,8 2,7 4,1
22.05.2011 3,7 1,6 4,3
10.05.2015 5,5 3,2 4,9

Sitzverteilung der Parteien, die mindestens bei einer Wahl mehr als sechs Sitze erhalten haben

Jahr Ges. SPD CDU Grüne Linke FDP AFB NPD DP KPD SRP
1946 80 51 12 1121 3
I1947 I 100 65 15 1131 1 4
II1947 II 100 46 24 2172 3 10
1951 100 43 9 12 16 6 8
1955 100 52 18 8 18 4
1959 100 61 16 7 16
1963 100 57 31 8 4
1967 100 50 32 10 8
1971 100 59 34 7
1975 100 52 35 13
1979 100 52 33 4 11
1983 100 58 37 5
1987 100 54 25 10 10
1991 100 41 32 11 10
1995 100 37 37 14 12
1999 100 47 42 10 1
2003 83 40 29 12 1
2007 83 32 23 14 7 5
2011 83 36 20 21 5
2015 83 30 20 14 8 6

Sitzverteilung der Parteien, die bei keiner Wahl mehr als sechs Sitze erhalten haben

Jahr AfD BIW DVU WdF BHE Unabh.
1946 2
I1947 I 2
1951 4 2
1987 1
1991 6
1999 1
2003 1
2007 1 1
2011 1
2015 4 1

Hinweis

Bedingt durch die Eingliederung der Stadt Bremerhaven (bis zum 31. Dezember 1946 Wesermünde) ins Land Bremen wurden durch die Stadtverordnetenversammlung von Bremerhaven 20 weitere Mitglieder zusätzlich zu den Stadtverordneten aus Bremen gewählt.

Fußnoten

1 FDP: BDV
2 FDP: BDV: 14,0 %, 15 Sitze, FDP: 5,4 %, 2 Sitze
3 Grüne: BGL: 5,1 %, 4 Sitze, AL: 1,4 %
4 Grüne: Grüne: 5,4 %, 5 Sitze, BGL: 2,4 %, BAL: 1,4 %
5 1951: darunter: SRP: 7,7 %, WdF: 4,3 %
6 1959: darunter: DRP: 3,8 %, WV: 2,6 %
7 2003: darunter: PRO/Schill: 4,4 %

Stadt Bremen

Wahlergebnisse von 1947 bis 1979

Bei den Stimmenanteilen liegen die Ergebnisse der SPD, CDU und FDP vor.

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU FDP1
1947 40,4 23,0 21,2
1951 39,4 9,5 13,2
1955 48,7 18,4 8,9
1959 55,5 15,0 7,3
1963 54,6 28,7 8,5
1967 45,2 29,3 11,0
1971 55,2 31,3 7,3
1975 48,1 33,6 13,5
1979 48,7 33,0 11,1

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU FDP BGL KPD SRP DP WdF NPD
1947 80 36 21 15 8
1951 80 35 8 11 10 5 7 4
1955 80 42 15 7 12 4
1959 80 49 13 6 12
1963 80 45 24 7 4
1967 80 39 25 9 7
1971 80 47 27 6
1975 80 41 28 11
1979 80 41 26 9 4

Fußnote

1 FDP: 1947: BDV, ab 1951: FDP

Wahlergebnisse ab 1983

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 Linke2 FDP BIW DVU AFB
1983 51,2 33,4 5,5 4,7
1987 51,0 23,3 10,3 10,2 3,0
1991 38,3 33,4 11,9 9,6 5,4
1995 33,0 32,3 13,4 2,6 3,3 2,0 11,3
1999 42,7 37,6 9,2 3,2 002,135 2,5 002,144
320033 43,3 29,3 13,6 1,8 3,9 1,4
2007 37,0 25,7 17,4 8,7 5,4 2,2
2011 39,3 20,4 22,6 5,8 2,3 3,1
420154 32,6 22,2 15,8 9,9 6,7 2,7

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne Linke FDP AfD AFB DVU
1983 80 46 30 4
1987 80 44 20 8 8
1991 80 32 26 10 8 4
1995 80 29 29 12 10
1999 80 38 34 8
2003 67 33 23 11
2007 68 27 18 13 6 4
2011 68 30 16 17 5
2015 68 24 17 12 7 5 4

Fußnoten

1 Grüne: 1983, 1987 und 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995, 1999 und 2003: PDS, ab 2007: Linke
3 2003: zusätzlich: PRO/Schill: 4,3 %
4 2015: zusätzlich: AfD: 5,6 %

Beiratsbereiche in der Stadt Bremen

Die Stimmen werden ausgezählt.

Beiratsbereich 01 Blockland

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr CDU SPD FDP
1991 42,0 26,0 32,0
1995 52,3 26,9 20,8
1999 57,4 26,8 15,8
2003 62,4 22,7 14,9
2007 58,3 23,4 18,3
2011 55,0 26,5 18,5
2015 58,9 25,6 15,5

Sitzverteilung

Jahr Gesamt CDU SPD FDP
1991 7 3 2 2
1995 7 4 2 1
1999 7 4 2 1
2003 7 4 2 1
2007 7 4 2 1
2011 7 4 2 1
2015 7 4 2 1

Beiratsbereich 02 Blumenthal

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 BIW Linke2 FDP AFB
1991 48,6 33,1 11,0 7,3
319953 41,0 32,3 9,9 1,2 1,9 10,3
1999 48,5 37,0 6,0 2,8 5,7
420034 44,3 32,3 8,7 4,0
520075 42,1 26,6 11,8 9,5 5,6
620116 39,9 20,0 15,5 8,5 5,7 1,5
2015 35,6 24,0 5,8 18,5 7,2 3,3

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne BIW Linke NPD FDP Kons PRO/
Schill
AFB DVU
1991 17 8 6 2 1
1995 17 7 5 2 2 1
1999 17 8 6 1 1 1
2003 17 8 5 1 1 2
2007 17 7 4 2 2 1 1
2011 17 7 4 3 1 1 1
2015 17 7 4 1 3 1 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995: PDS, ab 2007: Linke
3 1995: zusätzlich: DVU: 3,3 %
4 2003: zusätzlich: PRO/Schill: 10,8 %
5 2007: zusätzlich: Kons: 4,4 %
6 2011: zusätzlich: NPD: 4,3 %, RRP: 2,0 %

Beiratsbereich 03 Borgfeld

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr CDU Grüne1 SPD FDP AfD
1991 47,1 13,5 27,9 11,5
1995 53,6 15,5 23,9 6,9
219992 51,0 12,8 29,4 4,7
2003 46,9 17,0 29,0 7,2
2007 41,9 21,8 27,7 8,5
2011 42,3 27,1 26,4 4,1
2015 45,1 18,7 22,8 7,4 4,7

Sitzverteilung

Jahr Gesamt CDU Grüne SPD FDP AfD
1991 9 5 1 2 1
1995 9 5 1 2 1
1999 9 5 1 3
2003 9 4 1 3 1
2007 9 4 2 2 1
2011 11 5 3 3
2015 11 5 2 2 1 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 1999: zusätzlich: AFB: 2,0 %

Beiratsbereich 04 Burglesum

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 BIW Linke2 FDP AFB DVU
319913 37,3 29,4 11,7 9,9 6,7
1995 34,7 33,1 13,0 4,1 11,5 2,6
1999 42,3 37,4 9,3 4,1 3,8 3,1
2003 41,1 35,5 14,2 2,7 6,5
420074 38,1 27,3 15,7 6,9 7,1
2011 37,4 23,7 21,9 6,0 4,7 3,3
2015 30,7 25,1 15,9 4,7 7,5 7,2

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne BIW Linke FDP DVU AFB
1991 17 7 5 2 2 1
1995 17 6 6 2 1 2
1999 17 7 6 2 1 1
2003 17 7 6 3 1
2007 17 7 5 3 1 1
2011 17 6 4 4 1 1 1
2015 17 5 5 3 1 1 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 2003: PDS, ab 2007: Linke
3 1991: zusätzlich: WUBB: 4,9 %
4 2007: zusätzlich: PLB: 2,7 %, Kons: 2,2 %

Beiratsbereich 05 Findorff

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD Grüne1 CDU Linke2 FDP DVU AFB
1991 39,7 18,7 28,8 7,6 5,2
1995 32,2 22,3 29,1 2,0 2,3 12,1
1999 41,6 17,6 30,6 4,2 1,6 2,1 2,4
320033 39,6 24,9 24,4 3,3 3,1 1,0
2007 34,3 29,7 22,4 11,5 2,1
420114 34,6 32,8 18,7 8,5 1,3
520155 30,7 25,7 18,6 14,6 3,4

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD Grüne CDU Linke Piraten PRO/
Schill
AFB FDP
1991 15 6 3 5 1
1995 15 5 3 5 2
1999 15 6 3 5 1
2003 15 6 4 4 1
2007 15 5 5 3 2
2011 15 5 5 3 1 1
2015 15 4 4 3 2 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2003: PDS, ab 2007: Linke
3 2003: zusätzlich: PRO/Schill: 3,6 %
4 2011: zusätzlich: Piraten: 3,1 %
5 2015: zusätzlich: AfD: 3,9 %, BIW: 2,0 %

Beiratsbereich 06 Gröpelingen

Bis zur Wahl 2011 hieß der Beiratsbereich Gröpelingen und Industriehäfen.

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 Linke2 BIW FDP PLB DVU AFB
1991 53,0 24,9 11,4 10,7
1995 46,3 24,3 9,6 2,2 2,0 3,5 12,1
1999 56,0 26,0 6,1 3,0 1,3 4,6 3,0
2003 51,2 24,8 11,2 4,0 4,0 4,8
320073 49,3 15,0 11,0 10,3 4,4 1,9
420114 51,3 14,5 14,2 9,7 1,5
2015 46,0 17,0 10,9 13,4 9,6 3,1

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne Linke NPD FDP Kons REP PLB DVU AFB
1991 19 10 5 2 2
1995 19 9 5 2 1 2
1999 19 11 5 1 1 1
2003 19 9 5 2 1 1 1
2007 19 9 3 2 1 2 1 1
2011 17 9 3 2 2 1
2015 17 7 3 2 2 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995, 1999 und 2003: PDS, ab 2007: Linke
3 2007: zusätzlich: Kons: 4,7 %, REP: 3,4 %
4 2011: zusätzlich: NPD: 3,7 %, BIG: 2,60 %, RRP: 2,59 %

Beiratsbereich 07 Hemelingen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD Grüne1 CDU Linke2 Piraten FDP AFB DVU
1991 39,5 14,4 31,6 8,0 6,4
1995 35,2 14,7 30,5 1,9 2,2 12,0 2,4
1999 46,3 12,4 33,6 2,5 2,1 3,0
320033 42,7 16,8 28,1 2,2 3,7
420074 39,4 18,6 23,2 9,7 5,2
520115 40,3 23,6 20,3 6,9 2,0
2015 37,3 17,6 28,6 11,9 4,6

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD Grüne CDU Linke BIW FDP Kons PRO/
Schill
AFB DVU
1991 19 8 3 6 1 1
1995 19 7 3 6 2 1
1999 19 9 2 6 1 1
2003 19 8 3 6 1
2007 19 7 4 4 2 1 1
2011 19 8 5 4 1 1
2015 19 7 3 6 2

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995, 1999 und 2003: PDS, ab 2007: Linke
3 2003: zusätzlich: PRO/Schill: 6,4 %
4 2007: zusätzlich: Kons: 3,9 %
5 2011: zusätzlich: BIW: 5,7 %

Beiratsbereich 08 Horn-Lehe

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 Linke2 FDP BIW
319913 26,9 41,2 16,9 12,0
419954 22,9 41,3 17,2 1,9 4,6
1999 31,7 46,1 14,1 2,2 4,2
520035 30,6 38,4 21,0 5,5
2007 27,0 32,4 24,1 5,4 7,6 3,5
2011 30,2 28,7 28,4 4,4 3,6 3,5
2015 25,8 29,7 22,2 8,0 8,5

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne Linke FDP BIW PRO/Schill AFB
1991 15 4 7 2 2
1995 15 3 6 3 1 2
1999 15 5 7 2 1
2003 15 4 6 3 1 1
2007 15 4 5 3 1 1 1
2011 15 4 4 4 1 1 1
2015 15 4 5 3 1 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995 und 1999: PDS, ab 2007: Linke
3 1991: zusätzlich: DVU: 3,0 %
4 1995: zusätzlich: AFB: 11,0 %
5 2003: zusätzlich: PRO/Schill: 3,5 %

Beiratsbereich 09 Huchting

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 Linke2 BIW FDP DVU AFB
1991 43,9 29,7 9,7 8,6 8,2
1995 38,7 31,9 10,9 2,4 3,4 12,8
1999 49,3 38,0 6,5 1,9 4,2
2003 44,6 34,9 10,4 2,1 4,6 3,4
2007 40,8 27,0 12,1 8,2 6,7 5,2
2011 46,9 23,4 14,9 5,9 5,4 3,5
2015 40,1 24,7 12,5 7,4 3,9 4,5

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne Linke BIW FDP DVU AFB
1991 17 8 6 1 1 1
1995 17 7 5 2 1 2
1999 17 8 7 1 1
2003 17 7 6 2 1 1
2007 17 7 5 2 1 1 1
2011 17 8 4 2 1 1 1
2015 17 7 4 2 1 1 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 2003: PDS, ab 2007: Linke

Beiratsbereich 10 Mitte

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Grüne1 SPD CDU Linke2 FDP AFB
1991 30,6 28,0 31,4 10,0
1995 30,4 22,2 26,7 7,1 3,0 10,6
1999 24,0 31,4 30,5 8,4 2,8 3,0
2003 34,5 31,1 23,3 5,6 4,4
2007 37,2 25,5 18,8 13,1 5,5
320113 37,9 27,2 15,4 9,6 2,4
2015 31,0 24,4 17,4 19,0 6,8

Sitzverteilung

Jahr Gesamt Grüne SPD CDU Linke Piraten FDP AFB
1991 13 4 4 4 1
1995 13 4 3 4 1 1
1999 13 3 4 4 1 1
2003 13 4 4 3 1 1
2007 13 5 3 2 2 1
2011 13 5 4 2 1 1
2015 13 4 3 3 2 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995, 1999 und 2003: PDS, ab 2007: Linke
3 2011: zusätzlich: Piraten: 3,9 %, BIW: 2,5 %

Beiratsbereich 11 Neustadt

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Grüne1 SPD CDU Linke2 Piraten BIW FDP DVU AFB
319913 20,8 36,0 26,9 7,7 5,7
1995 22,5 30,3 26,4 4,4 2,8 2,1 10,4
1999 17,8 40,7 28,0 6,3 1,9 2,6 2,7
2003 26,2 40,0 23,0 4,9 4,0 2,0
2007 28,7 33,1 16,9 12,6 4,7 1,8
2011 35,2 32,2 14,0 9,6 3,2 2,4 1,8

Sitzverteilung

Jahr Gesamt Grüne SPD CDU Linke Piraten FDP AFB DVU
1991 19 4 8 5 1 1
1995 19 4 6 5 1 1 2
1999 19 3 8 5 1 1 1
2003 19 5 8 4 1 1
2007 19 6 7 3 2 1
2011 19 7 6 3 2 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995, 1999 und 2003: PDS, 2007: Linke
3 1991: zusätzlich: Graue: 2,8 %

Beiratsbereich 12 Oberneuland

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr CDU SPD Grüne1 FDP AfD AFB
1991 54,8 17,4 10,7 17,1
1995 56,3 14,6 11,3 7,9 10,0
1999 60,9 23,2 8,0 5,7 2,2
220032 56,1 22,1 11,6 6,8
320073 51,1 20,2 15,5 10,8
420114 48,9 23,8 18,4 5,2
2015 48,3 20,6 12,2 12,7 6,2

Sitzverteilung

Jahr Gesamt CDU SPD Grüne FDP AFB
1991 13 8 2 1 2
1995 13 7 2 2 1 1
1999 13 8 3 1 1
2003 13 7 3 2 1
2007 13 7 3 2 1
2011 13 7 3 2 1
2015 13 6 3 1 2

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 2003: zusätzlich: PRO/Schill: 3,3 %
3 2007: zusätzlich: Kons: 2,4 %
4 2011: zusätzlich: B+B: 3,6 %

Beiratsbereich 13 Obervieland

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 Linke2 AfD FDP Kons AFB
1991 41,7 34,7 13,6 10,0
1995 35,5 33,1 13,3 1,5 2,6 14,0
319993 45,3 37,9 8,8 1,8 3,4
420034 43,6 32,9 11,8 1,2 3,7
2007 40,7 27,3 14,4 7,0 6,4 4,2
520115 41,8 25,6 20,0 5,3 02,19 02,15
2015 36,2 29,5 12,7 8,0 8,6 4,9

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne Linke B+B FDP Kons PRO/
Schill
AFB DVU
1991 17 8 6 2 1
1995 17 6 6 2 1 2
1999 17 8 6 1 1 1
2003 17 7 6 2 1 1
2007 17 7 5 2 1 1 1
2011 17 7 4 4 1 1
2015 17 6 5 2 1 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995 und 2003: PDS, ab 2007: Linke
3 1999: zusätzlich: DVU: 2,9 %
4 2003: zusätzlich: PRO/Schill: 5,4 %
5 2011: zusätzlich: B+B: 2,9 %

Beiratsbereich 14 Östliche Vorstadt

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Grüne1 SPD CDU Linke2 Piraten BIW FDP AFB WIV
319913 27,8 24,4 24,7 8,5 11,0
1995 30,6 22,0 21,7 7,2 2,6 7,9 6,8
1999 30,4 31,0 25,2 8,9 2,3 2,2
2003 40,8 29,8 18,6 6,8 3,9
2007 42,6 24,4 14,0 14,6 4,3
2011 45,3 26,0 11,3 10,4 3,5 2,2 1,4
2015 32,9 24,6 12,1 18,0 1,8 1,7 3,8

Sitzverteilung

Jahr Gesamt Grüne SPD CDU Linke Piraten FDP AFB WIV
1991 17 5 4 5 1 2
1995 17 5 4 4 1 1 1 1
1999 17 5 5 4 2 1
2003 17 7 5 3 1 1
2007 17 7 4 2 3 1
2011 17 8 4 2 2 1
2015 17 6 4 2 3 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995, 1999 und 2003: PDS, 2007: Linke
3 1991: zusätzlich: DVU: 3,5 %

Beiratsbereich 15 Osterholz

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 Linke DVU AFB FDP
1991 41,9 31,3 10,7 8,5 7,6
1995 38,2 32,6 10,9 3,2 12,8 2,2
1999 45,9 36,6 9,4 3,7 2,8 1,6
220032 42,4 35,4 12,1 3,4
320073 42,4 26,7 15,5 7,7 4,5
2011 47,5 24,6 17,7 8,1 2,2
2015 41,4 28,0 12,8 10,5

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne Linke DVU Kons PRO/
Schill
AFB FDP
1991 19 9 6 2 1 1
1995 19 7 6 2 1 3
1999 19 9 7 2 1
2003 19 8 7 2 1 1
2007 19 8 5 3 1 1 1
2011 19 9 5 3 2
2015 19 8 5 3 2

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 2003: zusätzlich: PRO/Schill: 6,8 %
3 2007: zusätzlich: Kons: 3,2 %

Beiratsbereich 16 Schwachhausen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Grüne1 CDU SPD Linke2 FDP
319913 20,4 42,9 19,6 14,4
419954 21,2 41,6 17,3 2,3 6,2
1999 17,4 46,8 26,4 2,6 4,2
2003 27,8 37,4 25,7 2,0 6,2
2007 30,9 32,9 21,7 5,4 7,5
520115 35,6 30,1 23,3 4,1 3,5
2015 25,9 30,4 21,7 8,9 10,5

Sitzverteilung

Jahr Gesamt Grüne CDU SPD Linke FDP AFB
1991 19 4 8 4 3
1995 19 4 8 3 1 1 2
1999 19 3 9 5 1 1
2003 19 6 7 5 1
2007 19 6 7 4 1 1
2011 19 7 6 4 1 1
2015 19 5 6 4 2 2

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995, 1999 und 2003: PDS, 2007: Linke
3 1991: zusätzlich: DVU: 2,7 %
4 1995: zusätzlich: AFB: 11,4 %
5 2011: zusätzlich: Piraten: 2,1 %

Beiratsbereich 17 Seehausen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr CDU SPD BIW FDP
1991 43,4 56,6
1995 47,8 52,2
1999 45,3 50,6 4,1
2003 47,5 46,7 5,8
2007 50,9 42,1 7,0
2011 58,3 41,7
2015 53,5 40,4 6,1

Sitzverteilung

Jahr Gesamt CDU SPD
1991 7 3 4
1995 7 3 4
1999 7 3 4
2003 7 4 3
2007 7 4 3
2011 7 4 3
2015 7 4 3

Beiratsbereich 18 Strom

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr CDU SPD FDP
1991 50,2 49,8
1995 44,6 55,4
1999 38,2 54,5 7,3
2003 37,2 54,0 8,8
2007 45,7 48,7 5,7
2011 56,4 43,6
2015 66,4 33,6

Sitzverteilung

Jahr Gesamt CDU SPD FDP
1991 7 4 3
1995 7 3 4
1999 7 3 4
2003 7 2 4 1
2007 7 3 4
2011 7 4 3
2015 7 5 2

Beiratsbereich 19 Vahr

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 Linke BIW FDP DVU AFB
1991 42,9 31,1 8,1 7,2 7,6
1995 38,6 33,6 9,9 2,7 3,8 11,4
1999 45,5 40,2 5,3 1,7 4,4 2,9
2003 43,8 37,7 9,4 4,4 4,7
2007 46,0 26,9 13,8 3,8 5,2 4,3
2011 46,2 21,5 17,8 6,1 4,5 2,0
2015 41,3 23,9 12,6 11,0 6,1 5,1

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne Linke BIW FDP DVU AFB
1991 17 8 6 1 1 1
1995 17 6 6 2 1 2
1999 17 8 7 1 1
2003 17 7 6 2 1 1
2007 17 8 4 2 1 1 1
2011 15 7 3 3 1 1
2015 15 6 3 2 2 1 1

Fußnote

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne

Beiratsbereich 20 Vegesack

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 BIW Linke2 FDP AfD AFB DVU
1991 44,6 28,4 11,1 7,2 8,6
1995 40,9 31,1 12,8 2,7 10,0 2,4
1999 45,9 34,8 9,2 2,1 3,4 4,5
2003 43,0 34,5 13,6 3,5 5,4
2007 40,4 26,6 15,6 9,9 7,5
320113 38,8 21,1 20,2 8,4 5,4 3,5
2015 33,4 22,6 13,3 8,4 7,1 6,0 6,3

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne BIW Linke FDP AFB DVU
1991 17 8 5 2 1 1
1995 17 7 5 2 1 2
1999 17 8 6 1 1 1
2003 17 7 6 2 1 1
2007 17 7 4 3 2 1
2011 17 7 4 3 1 1 1
2015 17 6 4 2 2 1 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1999 und 2003: PDS, 2007: Linke
3 2011: zusätzlich: RRP: 2,5 %

Beiratsbereich 21 Walle

Bis zur Wahl 2011 hieß der Beiratsbereich Walle und Handelshäfen.

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD Grüne1 CDU Linke2 AfD BIW FDP DVU AFB
1991 44,0 15,9 26,4 6,1 7,6
1995 37,4 15,5 27,1 4,0 1,8 2,7 11,5
1999 48,0 12,4 28,7 4,7 3,1 3,1
320033 45,6 18,8 24,0 4,6 3,9
420074 40,5 19,5 17,2 11,0 4,6 3,6
520115 40,8 26,1 14,4 10,5 1,7
620156 33,3 19,8 15,3 16,4 5,7 3,2 3,4

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD Grüne CDU Linke FDP DVU REP AFB
1991 17 8 3 4 1 1
1995 17 6 3 5 1 2
1999 17 8 2 5 1 1
2003 17 7 3 4 1 1 1
2007 17 7 3 3 2 1 1
2011 17 7 5 3 2
2015 17 5 3 3 3 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 Linke: 1995, 1999 und 2003: PDS, ab 2007: Linke
3 2003: zusätzlich: REP: 3,1 %
4 2007: zusätzlich: Kons: 2,1 %
5 2011: zusätzlich: NPD: 2,6 %, RRP: 2,1 %
6 2015: zusätzlich: RWF: 2,9 %

Beiratsbereich 22 Woltmershausen

Bis zur Wahl 2011 hieß der Beiratsbereich Woltmershausen, Neustädterhafen und Hohentorshafen.

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 Linke DVU AFB FDP
1991 48,5 23,2 12,1 9,0 7,2
219952 45,5 23,8 2,8 12,8 1,4
1999 58,4 29,8 3,8 6,0 2,0
2003 62,9 31,4 5,6
2007 60,1 25,7 14,3
2011 51,8 20,6 19,0 8,6
2015 42,0 16,2 14,7 10,1 4,3

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne Linke DVU AFB IP FDP
1991 13 7 3 1 1 1
1995 13 6 3 2 2
1999 13 8 4 1
2003 13 8 4 1
2007 13 8 3 2
2011 13 7 3 2 1
2015 13 5 2 2 2 1

Fußnoten

1 Grüne: 1991: Grüne, 2011: B’90/Grüne
2 1995: zusätzlich: IP: 13,7 %

Gesamtergebnisse

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne Linke FDP DVU AFB
1991 37,9 31,7 15,2 8,6 5,3
1995 33,0 32,1 15,8 1,9 3,0 2,0 11,2
1999 41,6 36,1 12,4 2,5 2,6 1,8 3,0
2003 39,4 31,7 18,3 2,5 4,3
2007 35,8 25,5 21,1 8,6 5,4 1,2

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne Linke FDP Kons DVU BIW REP Schill PLB AFB IP WIV
1991 330 132 115 45 25 11 2
1995 330 112 112 48 5 10 6 34 2 1
1999 330 141 122 35 7 8 5 12
2003 330 130 109 54 6 18 1 4 7 1
2007 330 123 89 62 28 17 5 4 1 1

Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven

Bei dem Stadtbremischen Überseehafengebiet Bremerhaven handelt es sich um ein beiratsfreies Gebiet.

Stadt Bremerhaven

Wahlergebnisse von 1947 bis 1979

Bei den Stimmenanteilen liegen die Ergebnisse der SPD, CDU und FDP vor.

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU FDP1
1947 48,3 17,0 9,9
1951 38,6 38,0 CDU
1955 43,2 16,2 7,6
1959 52,0 13,8 6,5
1963 55,1 29,5 7,8
1967 49,8 30,1 8,4
1971 55,8 32,5 6,3
1975 51,1 34,6 10,7
1979 51,7 31,9 9,5

Sitzverteilung

Jahr Gesamt SPD CDU FDP NPD DP BHE KPD SRP
1947 48 23 8 5 7 5
1951 48 19 19 CDU 4 3 3
1955 48 23 8 4 13
1959 48 28 7 3 10
1963 48 29 15 4
1967 48 25 15 4 4
1971 48 29 16 3
1975 48 26 17 5
1979 48 27 16 5

Fußnote

1 FDP: 1947: BDV, ab 1951: FDP

Wahlergebnisse ab 1983

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr SPD CDU Grüne1 BIW Linke FDP Piraten DVU AFB
1983 50,7 33,0 5,9 4,5
1987 46,5 24,2 11,3 9,3 5,3
1991 39,9 27,2 9,7 9,6 10,3
1995 29,7 36,9 11,6 3,9 5,7 7,7
1999 42,1 39,0 6,4 3,0 5,2 3,2
2003 35,7 31,0 11,3 7,4 8,1
2007 33,6 23,7 12,6 5,4 6,1 9,6 5,5
220112 33,1 20,0 22,6 7,4 4,6 3,3 02,20
320153 33,1 24,4 11,1 7,2 6,9 5,2 2,8

Sitzverteilung der Parteien, die mindestens bei einer Wahl mehr als drei Sitze erhalten haben

Jahr Gesamt SPD CDU Grüne FDP DVU AFB
1983 48 27 18 3
1987 48 27 12 6 4 2
1991 48 20 14 5 4 5
1995 48 16 19 6 3 4
1999 48 22 20 3 3
2003 48 18 16 6 4 4
2007 48 16 12 6 5 3
2011 48 16 9 11 2
2015 48 16 11 9 3

Sitzverteilung der Parteien, die nie mehr als drei Sitze erhalten haben (ab 2007)

Jahr BIW Linke AfD Piraten NPD Milchert B+B RRP FBhv
2007 3 3
2011 3 2 1 1 1 1 1
2015 3 3 2 1 1 1

Fußnoten

1 Grüne: 1983, 1987 und 1991: Grüne, ab 1995: B’90/Grüne
2 2011: zusätzlich: NPD: 2,7 %
3 2015: zusätzlich: AfD: 4,7 %, PARTEI: 2,0 %