Zum Inhalt springen

Diskussion:Aktion kritischer Schüler innen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2006 um 15:23 Uhr durch Marijan.kelava (Diskussion | Beiträge) (Neutralität?? WO?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

AKS+SPÖ

Zum Zusammenhang zwischen AKS und SPÖ: die AKS als Teil der SPÖ zu bewerten ist überzeichnet. Sie steht sicherlich in einem gewissen Naheverhältnis zu ihr, wir sollten jedoch schon den Anspruch haben, zwischen rein formellen Grundlagen (wie Statuten) und dem Verständnis der Organisation selbst (der für mich mehr zählt) zu differenzieren. Auch der Verweis lediglich auf die Sozialistische Jugend sollte so nicht stehen bleiben, da es eine ungerechtfertigte Herausnahme einer Organisation ist, da die AKS mit sehr vielen Organisationen in verschiedensten Formen kooperiert. Ich habe daher den entsprechenden Satz gelöscht und hoffe, wir finden eine bessere Formulierung. --altair84 22:23, 31. Jan 2006 (CET)

Die AKS ist ein Teil der SPÖ, wird in den SPÖ-Statuten geführt! Diese Tatsache wegzulassen bedeutet weglassen von Informationen! --3of4 15:10, 1. Feb 2006 (CET)

Dann lassen wir die Information nicht weg, relativieren sie aber und kommen der Wahrheit so ein Stückchen näher.--altair84 15:19, 1. Feb 2006 (CET)


(2) Die Parteitätigkeit für SchülerInnen leistet die 
„Aktion Kritischer Schülerinnen und Schüler“ (AKS), 
wobei diese Arbeit in Koordination mit der „Sozialistischen 
Jugend“ erfolgt. 

Deine Umformulierung ist keine Relativierung, das ist die Verfälschung der Tatsachen! Denn genau das macht die AKS, die Parteitätigkeit der SPÖ an den Schulen! Mir wäre die Distanzierung der AKS von der SPÖ bisher noch nie aufgefallen, sogar auf der AKS-Mappe letzten Herbst musste ich nur das AKS-Pickerl herunterkratzen um den SPÖ-Schriftzug lesbar zu machen! 3of4 19:47, 11. Feb 2006 (CET)

Neutralität

Sicher hat die Aktion kritischer Schülerinnen und Schüler einen Artikel verdient. In seiner jetzigen Form ist er allerdings zum Großteil reine Werbung. Schon der Einleitungssatz bereitet den Weg für die Tendenz, die den gesamten Text durchzieht. Eine Überarbeitung durch Fachkundige ist in meinen Augen daher dringend geboten. --Reformator 11:32, 16. Dez 2004 (CET)

  • sehe ich auch so habe desh. den Button gesetzt--Chrisfrenzel 20:16, 1. Jan 2005 (CET)

Weshalb? Hier werden nur die Hauptstandpunkte der aks wiedergegeben. Natürlich ist dieser Text von der aks bzw. von einer Person der aks geschrieben was man z.b. an dem wir sieht. Doch stehen hier keine Unwahrheiten, sondern nur was die aks tut und was ihre Kernpunkte sind. Natürlich sollte eine neutrale Person, die die aks auch kennt etwas hinzufügen oder bemägeln, doch wenn dies keine tut kann man auch nix dran ändern!

Nachdem dies eine ENZYKLOPÄDIE ist, sind subjektive Standpunkte nicht gefragt. Es geht darum, einen neutralen Artikel zur AKS zu schreiben, keinen Werbetext.

Ich sehe, daß der Artikel etwas überarbeitet und der Neutralitätsbaustein entfernt wurde. Ist das so in Ordnung? Dann müssen wir auch den Eintrag in Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen löschen. --robby 22:06, 13. Jan 2005 (CET)
Ich stimme dem zu... --Ernstl 00:10, 15. Jan 2005 (CET)
Ich bin im Gegenteil dafür, den Neutralitätsbaustein wieder zu setzen, da dieser Artikel nach wie vor bloß Werbung ist und Werbung in einer objektiven Enzyklopädie keinen Platz finden sollte, schon gar keine politische Werbung, denn nichts anderes ist die AKS Amandl 19:28, 9. Sep 2005 (CEST)

was soll schmutzkübel kampagnen bedeuten, bzw. sagt mir bitte ein beispiel, damit ich vertshe, was damit gemeint ist, damit ich es besser verstehe...

Neutralität?? WO?

Wo ist denn die Neutralität dieses Artikels denn geblieben? Bei anderen Artikeln regt ihr euch auf, dass sie Werbetexte sind, und seid weltmeister im umschreiben, so wie es euch passt... Ich plädiere auf eine neutrale Formulierung dieses Artikels! Dazu gehören auch Fakten wie, dass die AKS DIE Schülerorganistation der SJ ist und, dass die AKS zur SPÖ gehört! Weiters, dass die AKS die Freigabe von (Weichen)Drogen forciert! etc etc

Forcieren tut sie mal gar nix, weil die AKS nicht im Ansatz die Macht dazu hat. Zu dem Thema SPÖ, SJ und so weiter, bitte zeig mir / uns dafür irgendwelche Belege (z.B.: Statuten oder sonstwas), bis dahin sind das reine Behauptungen von deiner Seite. Falls noch Andere einen Überarbeitungsbedarf bzw. den Bedarf nach mehr Neutralität sehen, würde ich vorschlagen, einen Neutralitätsbaustein zu setzen. gruß, --Ernstl 23:30, 1. Mär 2006 (CET)


kann ich dir gerne beweisen:

punkt 1:

"Die Sozialistische Jugend verfügt darüber hinaus über eine eigene Schülerorganisation, die Aktion kritischer SchülerInnen (AKS), die zwar selbständig auftritt, technisch gesehen aber ein Teil der SJ ist. " Link auf Homepage der SPÖ Wien[1]

punk 2:

Statut der SPÖ[2]

Seite 15 Nummer 19: Sagt, dass 3 Delegierte der AKS bei der SPÖ beim Bundesparteitag anwesend sind Seite 20 § 53: Sagt, dass Vertreter der AKS im Präsidium der SPÖ sitzen Seite 25 § 65 (1): Sagt, dass die Parteitätigkeit unter den Jugendlichen von der „Sozialistischen Jugend“ (SJ) ausgeübt wird. Seite 25 § 65 (2):Sagt, dass die Parteitätigkeit für SchülerInnen die „Aktion Kritischer Schülerinnen und Schüler“ (AKS)leistet, wobei diese Arbeit in Koordination mit der „Sozialistischen Jugend“ erfolgt.

Das ganze hab ich nur per "copy und paste" aus den Statuten der Bundes SPÖ (jahr 2000) eigefügt. Ich denke, dass das Bewieiß genug ist... Diese Fakten sollten hier auch angeführt werden, weil sie der Wahrheit entsprechen und nun mal Fakt sind. Aus diesem Grund werde ich in den nächsten Tagen den Artikel "AKS" auf diese Fakten ergänzen. --Marijan.kelava 14:20, 2. Mär 2006 (CET)