Zum Inhalt springen

Communauté de communes de la Vôge vers les Rives de la Moselle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2015 um 21:12 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (Quellen / Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage des Kommunalverbandes Vôge vers les Rives de la Moselle im Département Vosges

Die Communauté de communes de la Vôge vers les Rives de la Moselle ist ein kommunaler Zusammenschluss (Communauté de communes) von elf Gemeinden im Département Vosges in Lothringen.

Der Kommunalverband hat 14.798 Einwohner (2007) auf 240,87 km², was einer Bevölkerungsdichte von 61 Einwohnern/km² entspricht.

Sitz des Verbandes ist die Gemeinde Arches. Alle Mitgliedsgemeinden liegen mit Ausnahme von La Baffe entweder an der Mosel oder auf dem Hochplateau der Vôge. Präsident des Kommunalverbandes ist Philippe Eymard.

Der Kommunalverband entstand am 22. Dezember 2008 aus dem am 1. Januar 2006 gegründeten Verband Les Deux Rives de la Moselle und den neu aufgenommenen Gemeinden Hadol, Raon-aux-Bois, Uriménil und Xertigny, um die materiellen Ressourcen der Gemeinden zu bündeln und die wirtschaftliche Entwicklung zu koordinieren. Am 1. Januar 2010 trat die Gemeinde Bellefontaine dem Gemeindeverband bei. Da der Prozess der Bildung und Konsolidierung der Gemeindeverbände noch nicht abgeschlossen ist, wird mit dem Beitritt weiterer Gemeinden gerechnet.

Zum Aufgabengebiet des Kommunalverbandes zählen die Regionalplanung sowie die gemeindeübergreifende Wirtschafts- und Tourismusentwicklung. Die Communauté de communes de la Vôge vers les Rives de la Moselle hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, auf dem Gebiet der Pflege und Renaturierung der Bäche sowie der Abwasserbehandlung eng zusammenzuarbeiten.

Mitgliedsgemeinden