Zum Inhalt springen

Brüssel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2004 um 19:18 Uhr durch Sascha Brück (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Brüssel (französisch Bruxelles, niederländisch Brussel) ist die Hauptstadt von Belgien.

Datei:Brüssel-Königspalast.jpg
Königsschloss in Brüssel

Sie zählte im Jahre 2003 rund 1.000.000 Einwohner. Brüssel stellt auch eine eigene zweisprachige Region (Bundesland) des Bundesstaates Belgien dar. Brüssel ist Sitz von EU und NATO. In Brüssel gibt es mehrere große Bahnhöfe für den internationalen Eisenbahnverkehr und eine U-Bahn. Die Stadt ist ebenfalls Sitz der zwei zwei großen Sprachengemeinschaften des Landes, der flämischen oder Niederländisch sprechenden Gemeinschaft (Vlaamse Gemeenschap) des Nordens und der wallonischen oder der Französisch sprechenden Gemeinschaft (Communauté française Wallonie-Bruxelles).

Datei:Brüssel-Metzgergasse.jpg
Metzgergasse in Brüssel

Brüssel (seit dem 7. Jh. nachweisbar) war im Mittelalter ein Handelsposten der burgundischen Niederlande. Seit 1477 (burgundisches Erbe) gehörte Brüssel zum Habsburgerreich, 1795-1815 zu Frankreich, bis 1830 zu den Niederlanden und wurde 1830 Hauptstadt von Belgien, als das Land sich von den Niederlanden abspaltete.

Datei:Brüssel-Großer Markt.jpg
Großer Markt in Brüssel

Das Stadtbild wird von flämischen Bürgerhäusern geprägt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale St. Michel, der Cinquantenaire (Triumphbogen), das königliche Schloss, viele Jugendstil-Einkaufspassagen und das Atomium als Wahrzeichen der Weltausstellung von 1958. Die 9 Kugeln der 150.000.000-fachen Vergrößerung eines Eisenmoleküls sind zusammen 102 Meter hoch und 2400 Tonnen schwer. A. Waterkeyn, der Architekt dieses Bauwerks, widmete es dem wissenschaftlichen Fortschritt. Auch das "Männeken Pis", eine 60 Zentimeter hohe Bronzefigur in der Altstadt Brüssels ist sehr bekannt. Es kann zwischen 500 verschiedenen Kleidungsstücken auswählen und ihm ist ein eigenes Museum eingerichtet.Außerdem gilt Brüssel als eine Hauptstadt der Gourmets und des feinen Essens.

Datei:Brüssel-Großer Markt 2.jpg
Großer Markt in Brüssel
Datei:Brüssel-Heysel.jpg
Heysel-Stadion in Brüssel

Die Region Brüssel besteht aus 19 Gemeinden:

  • Anderlecht
  • Brüssel (133.000 Einwohner, die "eigentliche" Stadt)
  • Ixelles / Elsene
  • Etterbeek
  • Evere
  • Ganshoren
  • Jette
  • Koekelberg
  • Auderghem / Oudergem
  • Schaerbeek / Schaarbeek
  • Berchem-Sainte-Agathe / Sint-Agatha-Berchem
  • Saint-Gilles / Sint-Gillis
  • Molenbeek-Saint-Jean / Sint-Jans-Molenbeek
  • Saint-Josse-ten-Noode / Sint-Joost-ten-Node
  • Woluwé-Saint-Lambert Sint-Lambrechts-Woluwe
  • Woluwé-Saint-Pierre / Sint-Pieters-Woluwe
  • Uccle / Ukkel
  • Forest / Vorst
  • Watermael-Boitsfort / Watermaal-Bosvoorde