Zum Inhalt springen

Rosso Bianco Collection

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2006 um 01:52 Uhr durch StefanAndres (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Ergänzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ansicht der Haupthalle

Die Rosso Bianco Collection ist nach eigenen Angaben mit über 200 ständig ausgestellten Fahrzeugen die größte Sportwagensammlung der Welt. Sie befindet sich in Aschaffenburg. Gezeigt werden sportliche Oldtimer und Rennwagen, besonders zweisitzige Sportwagen, aber auch Motorräder sowie auch Exponate zur Autokunst. Das Museum bezeichnet sein Hauptsammelgebiet als "zweisitzige Sportwagen für Straße und Wettbewerb".

Die Exponate stehen in acht Hallen auf insgesamt 12.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Das Freigelände, das viel für Oldtimer-Clubtreffen und Auto-Picknicks genutzt wird, bietet mit Museumswiese und Straßenrundkurs Platz für rund 300 Fahrzeuge.

Seit Eröffnung des Museums im Jahre 1987 sind bis heute (Stand 2005) bedingt durch zahlreiche Neuzugänge bereits ein Drittel der Exponate ausgetauscht worden.

Nach einer Pressemitteilung von Februar 2006 ist das Museum geschlossen und die Automobil- und Kunstsammlung wird an die niederländische Louwman Collection übertragen.