Oldschool Society
Dieser Artikel verstoesst gegen die Unschuldsvermutung. Oldschool Society (auch OSS) war der Name einer am 6. Mai 2015 zerschlagenen terroristischen Vereinigung in Deutschland.
Die Vereinigung hatte sich Sprengmittel besorgt und Anschläge auf bekannte Salafisten, Moscheen und Asylbewerberheime geplant.[1]
Persönliche Bekanntschaften beziehungsweise Verbindungen zur rechtsextremen Kleinpartei NPD gelten nach Angaben des Nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes als gesichert.[2]
Einstufung der Gefährlichkeit
Die Oldschool Society wurde vom Bundesinnenminister Thomas de Maizière als hochgefährlich eingeschätzt.[3]
Vereitelte Straftaten
Nach Einschätzung der Polizei habe ein Anschlag auf ein Asylbewerberheim im sächsischen Borna „gerade noch“ verhindert werden können.[2]
Allgemeine Einschätzung
Die Mitglieder der Organisation werden nach Einschätzung der zuständigen Behörden einer bildungsfernen Bevölkerungsschicht zugeordnet.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Wer steckt hinter der Oldschool Society? - Politik - Süddeutsche.de. In: sueddeutsche.de. Abgerufen am 7. Mai 2015.
- ↑ a b Oldschool Society: Vier Verdächtige in Untersuchungshaft. In: rp-online.de. Abgerufen am 7. Mai 2015.
- ↑ a b Polizei zerschlug die Neonazi-Truppe: Messie und nicht sonderlich intelligent: Wer steckt hinter der "Oldschool Society"? - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten. In: focus.de. Abgerufen am 7. Mai 2015.