Zum Inhalt springen

Grand-Prix-Saison 1922

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2015 um 11:42 Uhr durch Pitlane02Bot (Diskussion | Beiträge) (Verlinkung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sieger beim Großen Preis von Frankreich: Felice Nazzaro, hier 1907.
Erster in Italien: Pietro Bordino, hier im Fiat 804 beim Großen Preis von Frankreich 1922.

In der Grand-Prix-Saison 1922 wurden vom Automobil-Weltverband AIACR zwei Grandes Épreuves[1] ausgeschrieben.

Die zwei Hauptrennen waren der Große Preis von Frankreich, offiziell Grand Prix de l’ACF, auf dem Circuit de Strasbourg um Duppigheim bei Straßburg sowie der Große Preis von Italien auf dem Autodromo di Monza nördlich von Mailand.

Daneben wurden – zumeist in Italien – weitere Rennen veranstaltet, darunter die Targa Florio auf Sizilien, die Coppa Montenero in Livorno und der Große Preis von Monza. Auch das prestigereiche Indianapolis 500 in den USA fand statt.

Rennkalender

Grandes Épreuves[1]

Datum Rennen Strecke Sieger Statistik
1 16.07. Dritte Französische Republik Großer Preis des ACF Circuit de Strasbourg Italien 1861 Felice Nazzaro (Fiat) Statistik
2 05.09. Italien 1861 Großer Preis von Italien Autodromo di Monza Italien 1861 Pietro Bordino (Fiat) Statistik

Weitere Grands Prix

Datum Rennen Strecke Sieger Statistik
02.04. Italien 1861 Targa Florio Medio circuito delle Madonie Italien 1861 Giulio Masetti (Mercedes) Statistik
30.05. Vereinigte Staaten 48 Indianapolis 500 Indianapolis Motor Speedway Vereinigte Staaten 48 Jimmy Murphy (Duesenberg-Miller) Statistik
30.05. Italien 1861 Circuito di Sardegna Cagliari Italien 1861 Ernesto Ceirano (S.C.A.T.)
18.06. Italien 1861 Circuito del Mugello Circuito stradale del Mugello Italien 1861 Alfieri Maserati (Isotta Fraschini)
22.06. Vereinigtes Konigreich RAC Tourist Trophy Snaefell Mountain Course Dritte Französische Republik Jean Chassagne (Sunbeam) Statistik
27.08. Italien 1861 Coppa Montenero Circuito di Montenero Italien 1861 Carlo Masetti (Bugatti)
15.10. Italien 1861 Circuito del Garda Salò Italien 1861 Guido Meregalli (Diatto)
22.10. Italien 1861 Gran Premio d'Autunno di Monza Autodromo di Monza Dritte Französische Republik André Dubonnet (Hispano-Suiza) Statistik
19.11. Italien 1861 Coppa Florio Medio circuito delle Madonie Dritte Französische Republik André Boillot (Peugeot)

Verweise

Commons: Automobilsport 1922 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen und Erläuterungen

  1. a b Der Begriff „Grandes Épreuves“ bedeutet soviel wie „Große Prüfungen“ oder „Große Wettbewerbe“.