Benutzer Diskussion:Nemissimo
![]() |
Dieser Benutzer ist Administrator. |
Willkommen auf meiner Diskussionsseite "---- Ich stehe gerne jederzeit für konstruktive Diskussionen zur Verfügung.
- Diskussionsbeiträge bitte mit -- ~~~~ unterschreiben.
- Ich antworte dir auf meiner Diskussionsseite (also hier!), wenn du mir hier eine Nachricht hinterlässt.
- Wenn ich dir was auf deine Diskussionsseite geschrieben habe, so antworte bitte dort und nicht hier! Bei Bedarf beobachte ich deine Diskussionsseite und bekomme mit, wenn du dort antwortest.
- Wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich daher herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Besten Dank für dein Verständnis.
- Für E-Mail-Anfragen an mich bitte diesen Hinweis lesen.
Ältere Versionen dieser Diskussion können im Archiv gefunden werden. Ich rate dringend wenn es um Grundsatzdiskussionen zu meinen "Stammthemen" (siehe Benutzerseite) geht, zuerst im Archiv zu stöbern, ob der Aspekt hier bereits diskutiert und möglicherweise erledigt wurde. ;-)
|
---|
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Shivago (erl.)
Hi Nemissimo,
ich danke sehr für Deine Hinweise. Ich werde mir mal überlegen (und zwar genau)ob ich den Artikel wirklich schreiben sollte. So nah geht mir das nun auch wieder nicht. See ya Shivago
The Signpost: 22 April 2015
- Special report: Sony emails reveal corporate practices and undisclosed advocacy editing
- News and notes: Call for candidates as the movement approaches the Wikimedia Board elections
- In the media: UK political editing; hoaxes; net neutrality
- In focus: 2015 Wikimedia Foundation election preparations underway
- Featured content: Vanguard on guard
- Traffic report: A harvest of couch potatoes
- Gallery: The bitter end
Ausrufer – 18. Woche
Adminkandidaten: Jürgen Oetting, Björn Hagemann, Weissbier, Queryzo, Ali1610, Funkruf, Nicola, Siechfred, Achim Raschka, Alraunenstern, HOPflaume, Barnos, Hans Haase, Kritzolina
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015
Umfragen in Vorbereitung: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung
Kurier – rechte Spalte: FFW eingestellt, Sockenpuppen-Wahlkampf
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Auf den Seiteninformationen (Beispiel) wird angezeigt, wann eine Seitensperre ausläuft (Task 94129, Gerrit:200828).
- (JavaScript) Die veralteten Importfunktionen importScriptURI/importStylesheetURI geben Warnungen in der Browserkonsole aus, wenn sie verwendet werden. (Task 95964, Gerrit:203293, Gerrit:206078).
Das bedeutet für die persönlichen JavaScript-Anpassungen, dass sie nun allmählich gemäß JS/Obsolet aktualisiert werden müssten, nachdem bereits seit Februar 2011 das Nachfolgesystem angeboten wird.
Dies war zunächst auch für importScript/importStylesheet vorgesehen; auch dafür wäre Benutzer-JS allmählich zu modernisieren, da ein Ende der Unterstützung absehbar ist. Einen glücklichen Ersatz gibt es hier aber einstweilen nicht.
- Für Programmierer
- (API) Add license info to API help output (Task 93994, Gerrit:202415).
– GiftBot (Diskussion) 00:46, 27. Apr. 2015 (CEST)
The Signpost: 29 April 2015
- Wikimania: Choice of small village for Wikimania 2016 ruffles feathers
- News and notes: Wiki Loves Monuments evaluation sees diminishing returns and increasing cost
- In the media: Scottish MEP blocked for edit warring; ranking articles by importance
- Featured content: Apartheid and related topics, awards and accolades, and a bunch of tough journeys
- Recent research: Popularity vs. quality, Wikipedia images show how copyright damages economy, bots as servants or policemen
- Traffic report: Bruce, Nessie, and genocide
- Technology report: VisualEditor and MediaWiki updates
Ausrufer – 19. Woche
Rückblick:
Wiki Loves Earth 2015: Jurorensuche | → | Ergebnisse |
Adminkandidatur Altsprachenfreund | → | nicht erfolgreich: 162:127:40 (56,0 %) |
Oversightwahl: Sargoth, Wiederwahl XenonX3
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Umfragen: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Wiki-Dialog zum Konzept Technische Wünsche und letzte Stationen von Tech on Tour, Your Schiedsgericht Needs You!, Die „Angst“ der Admins vorm Arbeiten
Kurier – rechte Spalte: Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die WikiEulen 2015, Wiki Loves Earth sucht die besten Bilder!, WMDE sucht „Projektmanager/in Know-How“, Ein putziger Frühling steht bevor, WMDE sucht Leiter/in Ideenförderung
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Bugfix) Die Kategorieinformationen auf den Seiteninformation von Kategorien (Beispiel) wurde korrigiert und erweitert (Gerrit:204557).
- (Softwareneuheit) Über die Versionsgeschichte können pro Version Markierungen gesetzt oder entfernt werden (Gerrit:203061).
- (Softwareneuheit) Die Anzeige von Markierungen in der Versionsgeschichte kann unterdrückt werden, indem die zugehörige Systemnachricht mittels „-“ deaktiviert wird (Hier relevantes Beispiel: MediaWiki:Tag-HHVM, Gerrit:172098).
- Für Programmierer
- (JavaScript) Update jQuery from v1.11.2 to v1.11.3 (Gerrit:207479).
- (API) Change API result data structure to be cleaner in new formats (Task 12887, Task 87053, Gerrit:191103).
- (API) Allow users to add, remove and apply change tags using the API (Task 20670, Gerrit:188543).
- (API) Overhaul ApiResult, make format=xml not throw, and add json formatversion (Task 33629, Task 57371, Task 76728, Gerrit:182858).
- (API) (BREAKING CHANGE) Move parameter formatting into LogFormatter - Mehr Infos auf der Mailingliste (Task 35235, Gerrit:183315)
- (API) list=logevents tries to return both the creating user's and the created user's ids as "userid" (Task 73020, Gerrit:183315)
- (Softwareneuheit) Die vor einigen Tagen eingeführten Elemente um Markierungen zu setzen oder entfernen werden in der Versionsgeschichte nur noch angezeigt, wenn es lokale Markierungen gibt, die auch gesetzt oder entfernt werden können (Task 97773, Gerrit:208109).