Zum Inhalt springen

Lee County (Georgia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2006 um 16:04 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (umgestellt auf neue Infobox-Vorlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox County (USA) Das Lee County befindet sich im US-Bundesstaat Georgia in den USA. Im Jahr 2000 hatte das County 24-757 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 27 Einwohner / km². Der Sitz der Verwaltung des County ist in Leesburg.

Geografie

Das County liegt im mittleren Südwesten von Georgia, ist im Westen etwa 90 km von Alabama und im Süden etwa 110 km von der Nordgrenze Floridas entfernt. Es hat eine Fläche von 938 km², wovon 16 km² Wasseroberfläche sind und grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Crisp County, Worth County, Dougherty County, Terrell County und Sumter County.

Geschichte

Lee County wurde am 9. Juni 1825 als Original County gebildet. Benannt wurde es, wie auch Leesburg, nach Richard Henry Lee, der im kontinentalen Kongress vorgeschlagen hatte, dass die neuen Kolonien im Süden frei und unabhängig sein sollten.

Die erste Countyverwaltung im Gerichtsgebäude war in Starkville, bis dies 1856 durch ein Feuer total zerstört wurde. Danach wurde Leesburg County-Sitz. Aber auch dieses brannte 1872 völlig nieder.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 48.600 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 53.132 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 39.848 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 25.715 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 19.897 USD. 8,2 % der Einwohner und 6,5 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze.
30,7 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 100,2 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 33 Jahre. (Stand: 2000).

Siehe auch

US-Bundesstaat Georgia, Liste der Countys in Georgia, Liste der Städte in Georgia