Zum Inhalt springen

Höhere Technische Lehranstalt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2003 um 16:51 Uhr durch 193.154.248.2 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Berufsbildender Schultyp in Österreich mit Schwerpunkt auf technischen Fächern, z. B. Maschinenbau, Bautechnik, Elekronik. Höhere Technische Lehranstalten werden von (i. A.) 14-19jährigen Schülern besucht. Die fünfjährige Ausbildung schließt mit der Matura ab. Nach drei Jahren einschlägiger Berufspraxis kann man den Antrag auf Führung des Ingenieurtitel (Ing.) stellen.