Zum Inhalt springen

The Corporation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2006 um 13:55 Uhr durch Zaungast (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Corporation ist ein kanadischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2003, der besonders kritisch den modernen Firmen und dem Kapitalismus gegenüber steht. Dabei werden die Firmen wie als Person betrachtet (wie sie auch vom US-amerikanischen Gesetz gesehen werden). Die Firmen werden untersucht, als ob ein Psychologe einen Menschen auswerten würde. Der Film wurde von Joel Bakan geschrieben und von Mark Achbar und Jennifer Abbott produziert.

Ein zentrales Thema des Dokumentarfilms ist ein Versuch, die "Beschaffenheit" der korporativen "Person" festzusetzen, indem der Film Diagnosekriterien vom DSM-IV verwendet; Robert Hare, Psychologieprofessor an der University of British Columbia und FBI Berater, vergleicht die moderne, Proft-geleitete Firma mit der eines klinisch bestimmten Psychopaths.

Andere Themen sind z.B. Smedley Butler und der 1933 versuchte Coup gegen Franklin Roosevelt und die Cochabamba Proteste von 2000 gegen die Privatisierung der städtischen Wasserversorgung Boliviens durch die Bechtel Corporation.

Der Film beinhaltet außerdem Interviews mit promineten Kritikern wie Noam Chomsky, Naomi Klein, Michael Moore und Howard Zinn wie auch Meinungen von bekannten CEOs wie Ray Anderson, die konservativen Standpunkte von Peter Drucker und Milton Friedman, und anderen klaren Befürwortern des freien Marktes, wie das Fraser Institute. Weiters wird Dr. Samuel Epstein über die Firma Monsanto, die die schädliche Chemikalie „Ponsilac“ verwendet, um die Milchproduktion zu erhöhen, interviewt.

The Corporation: The Pathological Pursuit of Profit and Power heißt außerdem das Buch (ISBN 0-74324-744-2) das Bakan während der Dreharbeiten schrieb.

Die Dokumentation wurde weltweit ausgestrahlt, im Fernsehen (in 3 Teilen) und ist auch als DVD erhältlich.

The Economist sagte zum Film: "Anders als dieses feuchte Denken durch zu viele Globalisierungsgegnern, ist „The Corporation" ein überraschend rationaler und zusammenhängender Angriff auf die wichtigste Institution des Kapitalismus."