Zum Inhalt springen

Diskussion:Friedrich Dürrenmatt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2006 um 10:56 Uhr durch 80.243.40.68 (Diskussion) (Werkliste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

>Ich denke, die Dürrenmatt-Seite müsste unbedingt ausformuliert werden.

Ich auch --Cornischong 01:56, 2. Jun 2004 (CEST)

Aufgrund von [1] habe ich den Verdacht auf 51 datiert.--Dirk33 14:48, 25. Okt 2004 (CEST) Folglich ist auch Der Richter und sein Henker auf 1950 gerutscht siehe auch [2]--Dirk33 14:52, 25. Okt 2004 (CEST)

Der Auftrag

Hat Dürrematt nicht auch das Werk "Der Auftrag" verfasst?

Ja, hat er. --Dr. Colossus 22:56, 10. Jan 2005 (CET)

Werkliste

In der Literatur sind F.D.s Werke immer mindestens in die Gruppen dramatisches Werk und Prosawerk unterteilt. Wäre das nicht auch hier angebracht? -- Tomiko 00:15, 1. Jun 2005 (CEST) PS: Wie findet ihr die Ausformulierung der Werkliste?


Stimme zu, das Werk sollte weiter kategorisiert werden - Justin

Zahlendreher in der Werksauflistung?

Dort steht: 1958 -- Es geschah am hellichten Tag -- Treatment zum Film, Drehbuch von Regisseur Ladislao Vajda, mit Heinz Rühmann. 1958 -- Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman -- Weiterentwicklung des Drehbuches zum Film Es geschah am hellichten Tag, erscheint zwischen 2. und 28. 8. 1985 in der Neuen Zürcher Zeitung Statt 1985 ist hier wohl 1958 angebrachter, oder? Ich finde auf die Schnelle nichts dazu und bitte Dürrenmatt-Experten hier mal nachzuschauen! Danke - --Trillian4 15:47, 7. Sep 2005 (CEST)

Inhalt korrekt?

Also webnn ich die Biografie hier mit einigen anderen im Netz verfügbaren vergleiche, fallen mir einige grobe Unterschiede auf. Sowohl von den Jahreszahlen her als auch bei den Werken. zB wird anderorts "Der Alte" als seine erste Puplikation gennant.