Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 1932/Teilnehmer (Deutsches Reich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2015 um 21:34 Uhr durch Janjonas (Diskussion | Beiträge) (Medaillengewinner: Halbgeviertstriche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GER
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
3 12 5

Deutschland nahm an den Olympischen Sommerspielen 1932 in Los Angeles, USA, mit einer Delegation von 144 Sportlern und Künstlern (135 Männer und neun Frauen) teil. Unter ihnen befanden sich 83 Athleten.

Medaillengewinner

Deutschland belegte mit drei Gold-, zwölf Silber- und fünf Bronzemedaillen den neunten Platz im Medaillenspiegel.

Gold

Silber

Bronze

Ferner erhielten die Bergsteiger Franz und Toni Schmid den Prix olympique d’alpinisme. Toni Schmid wurde die Ehrung postum zuteil, er starb kurz zuvor bei der Besteigung der Nordwestwand des Großen Wiesbachhornes. Auch bei den Kunstwettbewerben erhielt Deutschland mehrere Auszeichnungen.

Teilnehmer nach Sportarten

  • Erwin Casmir
    Herren, Florett, Einzel: 5. Platz
    Herren, Säbel, Einzel: 4. Platz
  • Ellen Braumüller
    Damen, 4 x 100 Meter: 6. Platz
    Damen, Hochsprung: 10. Platz
    Damen, Diskuswurf: 8. Platz
    Damen, Speerwurf: Silber Silber
  • Ellen Braumüller
    Damen, 4 x 100 Meter: 6. Platz
    Damen, Diskuswurf: 4. Platz
    Damen, Speerwurf: Bronze Bronze
  • Fritz Hendrix
    Herren, 200 Meter: Viertelfinale
    Herren, 4 x 100 Meter: Silber Silber
  • Grete Heublein
    Damen, 4 x 100 Meter: 6. Platz
    Damen, Diskuswerfen: 5. Platz
  • Emil Hirschfeld
    Herren, Kugelstoßen: 4. Platz
    Herren, Diskuswurf: 14. Platz
  • Arthur Jonath
    Herren, 100 Meter: Bronze Bronze
    Herren, 200 Meter: 4. Platz
    Herren, 4 x 100 Meter: Silber Silber
  • Helmut Körnig
    Herren, 100 Meter: Halbfinale
    Herren, 4 x 100 Meter: Silber Silber
  • Adolf Metzner
    Herren, 400 Meter: Viertelfinale
    Herren, 4 x 400 Meter: 4. Platz
  • Walter Nehb
    Herren, 400 Meter: Vorläufe
    Herren, 4 x 400 Meter: 4. Platz
  • Otto Peltzer
    Herren, 800 Meter: 9. Platz
    Herren, 1500 Meter: Vorläufe
    Herren, 4 x 400 Meter: 4. Platz
  • Hans-Heinrich Sievert
    Herren, Kugelstoßen: 6. Platz
    Herren, Diskuswerfen: 11. Platz
    Herren, Zehnkampf: 5. Platz
  • Max Syring
    Herren, 5000 Meter: 6. Platz
    Herren, 10.000 Meter: 5. Platz
  • Erwin Wegner
    Herren, 110 Meter Hürden: Halbfinale
    Herren, Zehnkampf: 9. Platz
  • Hubert Ebner
    Straßenrennen, Einzel: 32. Platz
    Straßenrennen, Mannschaft: 8. Platz
  • Julius Maus
    Straßenrennen, Einzel: 30. Platz
    Straßenrennen, Mannschaft: 8. Platz
  • Henry Tröndle
    Straßenrennen, Einzel: DNF
    Straßenrennen, Mannschaft: 8. Platz (DNF)
  • Werner Wittig
    Straßenrennen, Einzel: 28. Platz
    Straßenrennen, Mannschaft: 8. Platz
  • Georg Gehring
    Schwergewicht, griechisch-römisch: keine Platzierung
  • Heinz Hax
    Schnellfeuerpistole, 25 Meter: Silber Silber
  • Herrenteam
    Silber Silber