Zum Inhalt springen

Fronalpstock (Glarus)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2015 um 22:53 Uhr durch FkMohr (Diskussion | Beiträge) (Gebirgsgruppe eingefügt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fronalpstock
Der Fronalpstock (GL) von der Linthebene aus gesehen
Der Fronalpstock (GL) von der Linthebene aus gesehen
Höhe 2124 m ü. M.
Lage Kanton Glarus, Schweiz
Gebirge Glarner Alpen
Koordinaten 726778 / 214383Koordinaten: 47° 4′ 6″ N, 9° 6′ 28″ O; CH1903: 726778 / 214383
[[Datei:Vorlage:Positionskarte Schweiz Glarner Alpen|class=noviewer notpageimage|300x300px|center|Fronalpstock (Glarus) (Vorlage:Positionskarte Schweiz Glarner Alpen)]]

Fronalpstock ist ein 2124 m ü. M. hoher Berg im Kanton Glarus östlich von Netstal, auf der Grenze zwischen Mollis und Ennenda, heute Glarus Nord und Glarus. Er steht etwas vorgelagert zwischen dem 2'441 m hohen Mürtschenstock und dem Schwarzstöckli (2'385 m). Er hat einen markanten pyramidenförmigen Felsaufbau, direkt über der Fronalp.

Trittsichere Wanderer erreichen den Gipfel vom Fronalppass her in etwas mehr als einer halben Stunde.

Einen Berg gleichen Namens gibt es in den Schwyzer Alpen im benachbarten Kanton Schwyz.

Commons: Fronalpstock (Glarus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien