Downton Abbey
Fernsehserie |
Downton Abbey ist eine britische Fernsehserie, produziert für den Sender ITV. Die Idee und ein Großteil der Drehbücher stammen von Julian Fellowes. Downton Abbey handelt von einer Adelsfamilie und ihrem Personal am Anfang des 20. Jahrhunderts, von technischen Erfindungen (Elektrizität, Telefon, Medizin), politischen Umbrüchen (Frauenrechte, Auflösung von Herrschaftsstrukturen, Erster Weltkrieg) und persönlichen Schicksalen.
Wie schon bei der Erfolgsserie der britischen 1970er Upstairs, Downstairs (dt. Das Haus am Eaton Place) wurde bei der Herstellung besonderer Wert auf Detailgenauigkeit gelegt. Außerdem sollte eine realistische Darstellung der Familie und des Personals wiedergegeben werden, ohne einzelne Figuren allzu sehr in den Vordergrund zu stellen.
2011 erhielt die Serie einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als „von Kritikern am besten bewertete Fernsehserie“ des Jahres.[1]
Handlung
Die Serie spielt in der Grafschaft Yorkshire im fiktiven Downton Abbey, dem Familiensitz von Graf und Gräfin von Grantham, und dreht sich um den Alltag der aristokratischen Crawley-Familie und ihrer Angestellten.
Erste Staffel
Robert und Cora, Graf und Gräfin von Grantham, haben drei Töchter, aber keinen Sohn. Ein Cousin 1. Grades sollte deswegen die älteste Tochter Lady Mary heiraten, um den Namen fortzuführen und das Anwesen Downton Abbey in Familienbesitz zu belassen. Doch dieser Cousin, Patrick, stirbt beim Untergang der Titanic, und der mittelständische Anwalt Matthew Crawley, ein Cousin 3. Grades aus Manchester, ist der nächste in der Erbfolge. Die Familie sucht nach einem Weg, Lady Mary zu ihrem Erbe zu verhelfen, doch der Tod des türkischen Diplomaten Mr. Pamuk in Downton Abbey sorgt für Komplikationen und Gerüchte. Zeitgleich beginnt John Bates als neuer Valet im Hause zu arbeiten, doch seine Anstellung sorgt für Unruhe unter den Bediensteten, denn er hat eine Kriegsverletzung, die ihm seine Arbeit erschwert. Das Hausmädchen Gwen träumt von einer Stelle als Sekretärin und erhält tatkräftige Unterstützung von Lady Sybil, der jüngsten der drei Schwestern, die sich für die Rechte der Frauen einsetzt. Die Staffel endet damit, dass Graf von Grantham am 4. August 1914, dem Tag der britischen Kriegserklärung, den Ausbruch des Ersten Weltkriegs den Gästen einer Gartenfeier bekannt gibt.
Zweite Staffel
November 1916: Während Matthew und Thomas an der Front in Frankreich kämpfen, geht das Leben in Downton Abbey weiter. Ethel beginnt als neues Hausmädchen, und die Ehefrau von John Bates taucht unerwartet auf und zerstört damit Johns und Annas Pläne für eine gemeinsame Zukunft. Der Großunternehmer Sir Richard Carlisle möchte Lady Mary heiraten, doch sie erkennt, dass sie Matthew liebt, der sich unterdessen jedoch mit der bürgerlichen Lavinia Swire verlobt hat. Nach seiner Rückkehr beschließt John Bates, seine Ehefrau Vera mit dem Erbe seiner Mutter zu bestechen, damit diese in die geplante Scheidung einwilligt.
In Downton wird auf die Initiative von Isobel Crawley, Matthews Mutter, ein Genesungsheim für verwundete Offiziere eingerichtet und Lady Sybil beginnt zum Unmut ihrer Eltern als Krankenschwester auszuhelfen, um die eintreffenden Kriegsverletzten zu versorgen. Unterdessen wird auch der Bedienstete William an die Front gerufen, wo er unter Matthews Kommando dient. Während eines Sturmangriffs werden beide schwer verwundet und zur Behandlung nach Downton geschickt. William erliegt wenig später seinen Verletzungen. Bei Matthew wird eine Verletzung des Rückenmarks diagnostiziert, die ihn an den Rollstuhl fesselt und impotent macht. Er bittet daraufhin seine Verlobte, ihn zu verlassen, da er ihr seine lebenslange Pflege und eine Ehe ohne Nachkommen nicht zumuten möchte. Lavinia kehrt jedoch kurze Zeit später zurück und beteuert Matthew ihre Liebe.
Lady Sybil verliebt sich in den Chauffeur Branson und plant mit ihm, Downton nach Kriegsende zu verlassen und mit ihm ein bürgerliches Leben zu beginnen. Ethel wird bei einem Schäferstündchen mit einem Major erwischt, der zur Pflege in Downton Abbey weilt, und daraufhin hinausgeworfen. Sie gebiert später sein Kind, das von ihm jedoch nicht anerkannt wird. Er fällt später. Lady Marys Hochzeitspläne mit Richard Carlisle nehmen Gestalt an, nachdem dieser dafür gesorgt hat, dass Vera Bates ihre Drohung nicht in die Tat umsetzt, den Skandal um den Tod Mr. Pamuks zu veröffentlichen und dadurch das Haus Downton in Verruf zu bringen.
Das Kriegsende erlöst die Bewohner Downtons von den Entbehrungen der vergangenen Jahre und man bemüht sich, wieder zum Alltag zurückzukehren. Nachdem klar wird, dass sie John Bates nicht weiter erpressen kann, begeht Vera Bates Selbstmord. Zur Überraschung aller heilt Matthews Rückenmarksverletzung und er lernt wieder zu gehen, was seine Hochzeitspläne mit Lavinia wiederbelebt. Gleichzeitig wachsen in ihm hingegen erneute Gefühle für Mary, die er aus Respekt gegenüber seiner Verlobten jedoch zu unterdrücken versucht. Während der Hochzeitsvorbereitungen erkranken einige Bewohner Downtons an der Spanischen Grippe, darunter auch Lavinia, der sie überraschend erliegt. Durch den plötzlichen Verlust schockiert, lässt Lord Grantham Lady Sybil mit Branson ziehen, obwohl er sich zuvor weigerte, die nicht standesgemäßen Pläne seiner Tochter zu akzeptieren. Wenig später heiraten Anna und Bates, der jedoch direkt darauf wegen des Verdachts des Mordes an der verstorbenen Vera Bates verhaftet wird.
Weihnachtsfolge 2011
Weihnachten 1919: Während sich Downton Abbey auf das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel vorbereitet, wird John Bates wegen Mordes an seiner Frau Vera zum Tode durch den Strang verurteilt. Es gelingt Granthams Anwalt, die Strafe in lebenslange Haft umzuwandeln. Matthew Crawley erkennt, dass seine verstorbene Verlobte nicht gewollt hätte, dass er unglücklich bleibt. Er macht Lady Mary einen Heiratsantrag, den sie in der Schlussszene annimmt.
Dritte Staffel
Die dritte Staffel spielt in den 1920er-Jahren nach dem Friedensvertrag von Versailles. Lord Grantham verliert aufgrund einer Fehlinvestition einen Großteil des Vermögens seiner Frau. Zwischen Mary und Matthew kommt es zu einem Streit kurz vor ihrer Hochzeit, da Matthew das von Lavinias Vater geerbte Vermögen aus moralischen Gründen nicht annehmen möchte. Um das Anwesen vor dem Ruin zu bewahren, bittet Mary ihre vermögende Großmutter Martha Levinson aus Amerika um finanzielle Hilfe, doch Martha lehnt ab. Als Matthew einen Brief von Lavinias Vater erhält, entscheidet er sich, das Geld anzunehmen und wird dadurch zum Teilhaber des Downton-Anwesens.
Beim Besuch von Lady Sybil und ihrem irischen Ehemann Tom Branson, dem ehemaligen Chauffeur der Familie, kommt es zum Streit, bis Matthew Tom als seinen Trauzeugen bestimmt und ihn in der Familie willkommen heißt. Tom und die schwangere Lady Sybil müssen aus Irland fliehen, weil er der Brandstiftung beschuldigt wird. Bei der Geburt ihres Kindes kommt es zu Komplikationen und Lady Sybil stirbt an Eklampsie. Edith fängt an, eine wöchentliche Kolumne für eine Zeitung in London zu schreiben. Matthew setzt sich gegen den Widerstand von Lord Grantham dafür ein, das Gut zu modernisieren. Tom entscheidet sich, mit seiner Tochter in Downton Abbey zu bleiben und als Gutsverwalter Matthews Reformpläne zu unterstützen.
Alfred, der Neffe von O'Brien, wird trotz der unsicheren finanziellen Situation im Haus als neuer Lakai eingestellt. Derweil ist Anna weiterhin bemüht, Beweise für Johns Unschuld am Tod seiner Ehefrau zu finden. Thomas Barrow arbeitet anstelle des inhaftierten Bates als Kammerdiener für Lord Grantham und verliebt sich in den zweiten neuen Lakaien Jimmy. Anna kann mit Hilfe des Anwalts Murray nachweisen, dass Vera Bates Selbstmord begangen hat und Beweise manipulierte, um ihren Mann dem Vorwurf des Mordes auszusetzen. Nach seiner Freilassung übernimmt John Bates wieder die Stelle als Kammerdiener bei Lord Grantham. Thomas Barrow wird seinerseits nach einer Intrige der Zofe O'Brien der Homosexualität (strafbar zur Zeit der Handlung der Serie in England) überführt. Thomas darf aber aufgrund der Hilfe von John Bates in Downton Abbey verbleiben und wird zum Unterbutler und damit zum Stellvertreter Carsons befördert.
Weihnachtsfolge 2012
September 1921: Die Familie besucht in Schottland die Eltern von Rose, der Großnichte von Violet Grantham, die in einer Ehekrise sind und kurz davor stehen, ihr Gut zu verlieren. Ediths Verleger, Michael Gregson, schließt sich der Gesellschaft an. In Downton Abbey kommt der allein zurückgebliebene Tom der Dienerschaft wieder näher. Auf dem Besuch des Jahrmarkts im Dorf findet Mrs Patmore einen Verehrer, Thomas Barrow und Jimmy schließen Freundschaft. Mary kehrt aufgrund ihrer Schwangerschaft im achten Monat vorzeitig aus Schottland zurück und gebiert einen Sohn. Die Familie reist rasch nach Hause. Matthew sieht Mary und seinen Sohn im Krankenhaus, braust überglücklich im Auto nach Downton Abbey und stirbt bei einem Verkehrsunfall.
Vierte Staffel
Ein halbes Jahr später, im Februar 1922, trauert Lady Mary weiter um Matthew und kümmert sich kaum um das gemeinsame Baby George. Lord Grantham und Branson sind uneins darüber, wie der Besitz verwaltet werden soll, und haben Schwierigkeiten, die nach Matthews Tod anfallende Erbschaftsteuer aufzubringen. Tom wünscht sich Marys Unterstützung, um den von Matthew begonnenen Wandel fortzuführen; mit Hilfe von Carson gelingt es, Mary nach anfänglichem Widerstand aus ihrer Trauer zu reißen und ins Leben zurückzuholen. Später taucht in Matthews Nachlass ein Brief auf, in dem er Mary zu seiner Alleinerbin erklärt.
Miss O’Brien kündigt plötzlich, um Lady Flintshire nach Indien zu begleiten. Als Ersatz für sie stellt Cora wieder Edna ein, die zur Zofe ausgebildet wurde; Tom hatte Mrs. Hughes dazu gebracht, ihr eine gute Empfehlung auszustellen. Edna muss das Haus jedoch schon bald wieder verlassen, nachdem sie Tom verführt und ihn erpressen wollte, sie zu heiraten. Thomas sorgt dafür, dass Miss Baxter ihre Nachfolgerin wird, und verlangt dafür, dass sie ihn mit Informationen versorgt.
Durch Matthews Tod ist Mr. Molesley arbeitslos geworden; die Gräfin will ihm helfen, indem sie ihn bei einem Mittagessen mit einer Freundin bedienen lässt, die einen Butler sucht, doch ihr eigener Butler, der ersetzt zu werden fürchtet, sabotiert Molesleys Bemühungen und lässt ihn ungeschickt und unerfahren aussehen. Letztlich übernimmt er Alfreds Stelle, der im Londoner Hotel Ritz zur Ausbildung als Koch angenommen wurde; für Molesley bedeutet die Stellung als Lakai einen Abstieg.
Mary hat mehrere Verehrer, die um sie buhlen. Die junge Lady Rose bandelt mit einem schwarzen Sänger an, der ihre Hochzeitspläne aufgrund des verbreiteten Rassismus aus Liebe zu Rose aufgibt. Edith wird nach einer Liebesnacht mit Michael Gregson schwanger, der kurz darauf für seine nach englischem Recht nicht mögliche Scheidung nach Deutschland reist und dort nach seiner Ankunft verschwindet. Edith steht verzweifelt kurz vor der illegalen Abtreibung, entscheidet sich jedoch, das Kind zu behalten. Anna wird vergewaltigt, verschweigt den Vorfall zunächst jedoch aus Sorge, ihr Gatte würde den Täter aus Rache töten. Als Bates davon erfährt und durch einen Zufall den Täter ermitteln kann, nimmt er einen Tag frei; am selben Tag kommt der Vergewaltiger in London ums Leben.
Weihnachtsfolge 2013
Die Familie verbringt die Saison 1922 in London und erhält Besuch von Coras Mutter und Bruder Harold. Rose wird am Hof vorgestellt und lernt Kronprinz Edward und dessen Geliebte kennen, als ein skandalträchtiger Liebesbrief des Prinzen von einem Falschspieler gestohlen wird. Edith vermisst ihre Tochter, die sie nach der heimlichen Geburt in Genf bei Adoptiveltern zurückgelassen hat, und entschließt sich, das Kind in der Familie eines loyalen Pächters der Granthams unterzubringen. Daisy lehnt die Werbung von Harolds Kammerdiener ab, als Köchin für Harold Levinson nach Amerika zu gehen; an ihrer Stelle ergreift Ivy die Gelegenheit.
Fünfte Staffel
Die fünfte Staffel spielt zu Beginn des Jahres 1924 und ist gekennzeichnet durch weitere gesellschaftliche Veränderungen wie der ersten britischen Labour-Regierung unter Ramsay MacDonald. Diese Regierung wird von den Granthams nicht gut aufgenommen, während Daisy darin eine Chance sieht, dass Angehörige der unteren Schichten sozial und geistig mobil werden. Sie nimmt Unterrichtsstunden bei der Schullehrerin Sarah Bunting, die ihrerseits mit Tom befreundet ist und wiederholt mit Lord Grantham politisch aneinander gerät.
Edith leidet darunter, dass sie ihre Tochter Marigold bei der Pächterfamilie Drewe nur wenig und schließlich gar nicht mehr besuchen kann, da Mrs. Drewe ihr Interesse an Marigold ablehnt. Als die definitive Nachricht vom Tod Michael Gregsons kommt, nimmt Edith Marigold aus der Pächterfamilie und geht mit ihr nach London. Cora erfährt die Wahrheit über ihre Enkelin und holt Edith wieder zurück, Marigold wird offiziell als Adoptivkind in die Grantham-Familie aufgenommen. Robert errät schließlich, dass Marigold die Tochter von Edith und Michael Gregson ist.
Lord Gillingham versucht weiter, Mary zur Ehe zu bewegen. Mary geht auf seinen Vorschlag ein, eine Woche zusammen in Liverpool zu verbringen, um herauszufinden, ob sie ihn auch körperlich liebt, sagt ihm danach aber zu seinem großen Ärger ab. Marys ehemaliger Verehrer Charles Blake und Lord Gillinghams vormalige Verlobte schalten sich ein, um Lord Gillingham endgültig von Mary zu lösen.
Der Kunsthistoriker Simon Bricker flirtet mit Cora und wird von Robert aus dem Haus geworfen, als er zudringlich wird. Rose kümmert sich um russische Aristokraten, die vor der Russischen Revolution nach England geflohen und verarmt sind. Bei einem Besuch der Russen auf Downton Abbey stellt sich heraus, dass die Gräfinwitwe einst eine leidenschaftliche Affäre mit dem russischen Fürsten Kuragin hatte, der sie immer noch begehrt. Isobel nimmt den Heiratsantrag von Lord Merton an, zweifelt aber an den Heiratsplänen, als die Söhne von Lord Merton sie als nicht standesgemäß einstufen und ablehnen. Rose verliebt sich in Atticus Aldridge, dessen wohlhabender jüdischer Vater, Lord Sinderby, gegen die religiöse Mischehe und die Scheidung von Roses Eltern ist, aber auf Drängen der Mutter in die Ehe schließlich einwilligt.
Butler Carson und Haushälterin Hughes planen, gemeinsam in ein Haus zu investieren. Die Gräfinwitwe hat eine neue Zofe, die sich mit Butler Spratt kleine Scharmützel liefert. Anna und Mr. Bates geraten erneut ins Visier der Polizei, da ein Zeuge aufgetaucht ist, der Zweifel am Unfall von Mr. Green aufgebracht hat. Anna wird schließlich verdächtigt, Mr. Green vor den Bus gestoßen zu haben und verhaftet.
Weihnachtsfolge 2014
Die Granthams besuchen Lord und Lady Sinderby, die Schwiegereltern von Rose, wo der arrogante Butler Stowell und Thomas Barrow aneinander geraten. Mary und Edith finden Gefallen an zwei Hausgästen der Sinderbys. Isobel lehnt den Heiratsantrag von Lord Merton endgültig ab, die Gräfinwitwe weist ihrerseits Fürst Kuragin zurück und bringt ihn mit seiner verschollenen Ehefrau zusammen. Mr. Bates legt in einem Brief das falsche Geständnis ab, Mr. Green ermordet zu haben, um Anna zu entlasten und flieht nach Irland. Anna wird daraufhin freigelassen. Auf Downton Abbey wird das Weihnachtsfest gefeiert, Tom steht kurz davor, mit seiner Tochter Sibyl in die USA auszuwandern. Mrs. Hughes nimmt den Heiratsantrag von Carson an. Dank der Recherchen von Molesley und Baxter kann Mr. Bates aus Irland zurückkommen.
Produktion und Ausstrahlung

Highclere Castle in Hampshire dient als Drehort, um das Anwesen Downton Abbey darzustellen und das Dorf Bampton in Oxfordshire wurde für Außenszenen verwendet. Die Räume der Bediensteten wurden in den Ealing Studios gefilmt.[2] Figuren in der Serie erwähnen oft die nahegelegenen Dörfer Malton, Easingwold, Kirkby und Ripon, die in North Yorkshire liegen. Ein Dorf Downton gibt es dort jedoch nicht. Für Duneagle Castle in der Weihnachtsfolge der dritten Staffel A Journey to the Highlands wurde Inveraray Castle in Schottland verwendet. Als Bahnhof Downton diente der Bahnhof Horsted Keynes der Bluebell Railway.[3]
Die Produktionskosten wurden auf rund 1 Million Pfund pro Folge geschätzt.[4]
Im Oktober 2011 verlängerte ITV die Serie um eine dritte Staffel, die wieder aus acht Episoden besteht.[5] Am 24. November 2012 wurde die Produktion einer vierten Staffel bekannt gegeben, die wie gewohnt aus acht Episoden besteht.[6] Diese wurde in Großbritannien während ihrer Erstausstrahlung von durchschnittlich 11,8 Millionen Menschen verfolgt und erreichte damit die höchste Zuschauerzahl einer Serie für 2013.[7] Am 11. November 2013 gab ITV die Verlängerung um eine fünfte Staffel bekannt.[8] Anfang November 2014 wurde die Produktion einer sechsten Staffel bekannt gegeben.[9] Im März 2015 erklärte PBS die sechste Staffel für die finale Staffel der Serie.[10]
Die erste Staffel wurde in Großbritannien im Herbst 2010 ausgestrahlt und ab 20. Juli 2011 in Deutschland auf dem Pay-TV-Sender Sky Cinema.[11] Am 18. September 2011 begann die Ausstrahlung der zweiten Staffel auf ITV 1.[12] Die dritte Staffel wurde ab September 2012 in Großbritannien ausgestrahlt.[13] Die deutschsprachige Free-TV-Premiere der ersten Staffel lief am 6. Juli 2012 im Schweizer SRF 1. In Deutschland wurde die erste Staffel der Serie zu den Weihnachtstagen 2012 auf ZDF und ZDFneo erstmals im Free-TV gezeigt.[14]
Besetzung und Synchronisation
Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Synchronbuch und unter der Dialogregie von Hilke Flickenschildt durch die Synchronfirma Interopa Film.[15]
Der Titel von Lord Granthams Mutter Violet, Dowager Countess of Grantham, wird in der deutschen Synchronfassung fälschlich als „Countess von Dowager“ übersetzt, was die Angehörigkeit einer Grafschaft suggeriert. Dowager Countess wäre jedoch korrekt mit „Gräfinwitwe“ zu übersetzen gewesen und bezieht sich auf Violets Status als Witwe des vorherigen Earl of Grantham.
Hauptdarsteller
Familie Crawley, Verwandte und Bekannte
Schauspieler | Synchronsprecher | Rolle | Folgen | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Michelle Dockery | Anne Helm | Mary Crawley | 1– | Mitverwalterin der Güter (als Matthews Alleinerbin) (seit St. 4); älteste Tochter von Cora und Robert; Schwester von Edith und Sybil; Witwe von Matthew; Mutter von George; Enkelin von Violet, Martha und Isidore; Nichte von Rosamund, Marmaduke (über Rosamund) und Harold; Großnichte von Roberta und Gordon; Cousine 1° von James, Susan und Hugh (über Susan), 2° von Patrick, James, Annabelle und Rose, 3° von Reginald und Isobel (über Reginald), 4° von Matthew; Tante von Sybbie und Marigold; Ex-Verlobte von Patrick Crawley (inoffiziell) und Sir Richard Carlisle; Ex-Geliebte von Kemal Pamuk |
Hugh Bonneville | Erich Räuker | Robert Crawley | 1– | Earl of Grantham; als Lord Lieutenant Vorsteher der Countys Downton und Eryholme; (Mit-) Eigentümer von Downton Abbey und des Grantham House in London; Schirmherr des Downton Cottage Hospitals; während des Krieges Colonel des freiwilligen Corps North Riding (Ehrenposition) (St. 2); Sohn von Violet; Bruder von Rosamund; Ehemann von Cora; Vater von Mary, Edith und Sybil; Neffe von Roberta und Gordon; Cousin 1° von James, Patrick, Susan, Hugh (über Susan), James, Annabelle und Rose, 3° von Reginald, Isobel (über Reginald) und Matthew; Großvater von Sybbie, George und Marigold; Liebelei von Jane Moorsum |
Laura Carmichael | Anita Hopt | Edith Crawley | 1– | kurzzeitig Aushilfe auf der Longfield-Farm (St. 2); während des Krieges zuständig für die nicht-medizinische Betreuung im Rekonvaleszenzheim Downton Abbey (St. 2); Kolumnistin (St. 3); Bevollmächtigte über Gregsons Geschäfte (seit St. 4); zweitälteste Tochter von Cora und Robert; Schwester von Mary und Sybil; Mutter von Marigold; Enkelin von Violet, Martha und Isidore; Nichte von Rosamund, Marmaduke (über Rosamund) und Harold; Großnichte von Roberta und Gordon; Cousine 1° von James, Susan und Hugh (über Susan), 2° von Patrick, James, Annabelle und Rose, 3° von Reginald und Isobel (über Reginald), 4° von Matthew; Tante von Sybbie und George; Partnerin von Michael Gregson; Ex-Verlobte von Sir Anthony Strallan; Liebelei von John Drake |
Jessica Brown Findlay | Rubina Kuraoka | Sybil Branson, geb. Crawley | 1–21 | während des Krieges Hilfskrankenschwester im Lazarett (St. 2), danach Krankenschwester in Dublin (St. 2–3); jüngste Tochter von Cora und Robert; Schwester von Mary und Edith; Ehefrau von Tom; Mutter von Sybbie; Enkelin von Violet, Martha und Isidore; Nichte von Rosamund, Marmaduke (über Rosamund) und Harold; Großnichte von Roberta und Gordon; Cousine 1° von James, Susan und Hugh (über Susan), 2° von Patrick, James, Annabelle und Rose, 3° von Reginald und Isobel (über Reginald), 4° von Matthew; Tante von George und Marigold; stirbt nach der Entbindung ihrer Tochter an einer Eklampsie |
Elizabeth McGovern | Christin Marquitan | Cora Crawley, geb. Levinson | 1– | Countess of Grantham; während des Krieges Verantwortliche für den organisatorischen Tagesablauf des Rekonvaleszenzheims Downton Abbey (gemeinsam mit Isobel) (St. 2); Tochter von Martha und Isidore; Schwester von Harold; Ehefrau von Robert; Mutter von Mary, Edith und Sybil; Cousine 1° von James, Patrick, Susan, Hugh, James, Annabelle und Rose, 3° von Reginald, Isobel und Matthew (jeweils über Robert); Großmutter von Sybbie, George und Marigold |
Maggie Smith | Barbara Adolph | Violet Crawley | 1– | Dowager Countess of Grantham; Präsidentin des Downton Cottage Hospitals (ab Folge 2 gemeinsam mit Isobel); Schirmherrin einer Organisation, die sich für Kriegsflüchtlinge einsetzt (St. 2); Mutter von Robert und Rosamund; Tante von Susan und James (über ihren Ehemann); Großtante von James, Annabelle, Rose und Patrick; Cousine 2° von Reginald, Isobel (über Reginald) und Matthew; Großmutter von Mary, Edith und Sybil; Urgroßmutter von Sybbie, George und Marigold |
Penelope Wilton | Isabella Grothe | Isobel Crawley, geb. Turnbull | 1– | gelernte Krankenschwester; Präsidentin des Downton Cottage Hospitals (gemeinsam mit Violet) (seit St. 1); während des Krieges zunächst Verantwortliche für den organisatorischen Tagesablauf des Rekonvaleszenzheims Downton Abbey (gemeinsam mit Cora), danach erst für den Suchdienst nach Vermissten unter der Leitung des Roten Kreuzes in Nordfrankreich tätig, nach Kriegsende als Unterstützerin von Flüchtlingen (St. 2); Vorsteherin eines Zentrums für Frauen, die sich für ihr Überleben persönlich erniedrigen mussten (seit St. 3); Helferin bei der Einrichtung einer Ambulanz in Downton (St. 4); Tochter von John; Schwester von Edward; Witwe von Reginald; Mutter von Matthew; Cousine 2° von Violet, 3° von Robert, Cora, Mary, Edith, Sybil, Sybbie, Marigold, Rosamund, Marmaduke, James und Patrick (jeweils über Reginald); Großmutter von George |
Dan Stevens | Tim Knauer | Matthew Crawley | 1–25 | Anwalt für Wirtschaftsrecht aus Manchester; Angestellter in der Anwaltskanzlei „Harvell & Carter“ in Ripon; gesetzlicher Erbe von Robert; eigenständiger Miteigentümer von Downton Abbey (St. 3); während des Krieges zunächst Leftenant, später Captain (St. 2); Sohn von Isobel und Reginald; Ehemann von Mary; Vater von George; Enkel von John; Neffe von Edward; Cousin 2° von Violet, 3° von Robert, Cora (über Robert), Rosamund, Marmaduke (über Rosamund) und James, 4° von Mary, Edith, Sybil und Patrick; Onkel von Sybbie und Marigold; Ex-Verlobter von Lavinia Swire; verunglückt nach Georges Geburt tödlich mit seinem Automobil |
David Robb | Bodo Wolf | Dr. Richard Clarkson | 2– | Arzt und Leiter des Downton Cottage Hospitals; während des Krieges im Rang eines Captains, später eines Majors Gesamtverantwortlicher über das Lazarett sowie Downton Abbey als Rekonvaleszenzheim (St. 2) Hauptrolle erst ab Folge 27 (Staffel 4), in den Folgen 2–25 (Staffel 1–3) zunächst Nebenrolle |
Allen Leech | Constantin von Jascheroff | Tom Branson | 4– | Chauffeur (St. 1–2), Journalist (St. 2–3), Gutsverwalter (seit St. 3); Ausbilder von Mary als Verwalterin ihres Erbes (St. 4); Bruder von Kieran; Witwer von Sybil; Vater von Sybbie; Enkel eines Landwirts und Hofpächters mit Schwarzkopfschafen in Galway; One-Night-Stand von Edna; aufgewachsen in Bray Hauptrolle erst ab Folge 17 (Staffel 3), in den Folgen 4–15 (Staffel 1–2) zunächst Nebenrolle |
Lily James | Kristina Tietz | Rose MacClare | 24– | Tochter von Susan und Hugh; Schwester von James und Annabelle; Nichte von Louisa und Agatha; Großnichte von Violet; Cousine 1° von Robert, Cora (über Robert), Rosamund und Marmaduke (über Rosamund), 2° von Mary, Edith, Sybil, Sybbie, George und Marigold; Ex-Verlobte von Jack Ross (inoffiziell); Ex-Affäre von Terence Margadale Hauptrolle erst ab Folge 26 (Staffel 4), in den Folgen 24–25 (Staffel 3) zunächst Gastrolle |
Tom Cullen | Oliver Siebeck | Anthony „Tony“ Foyle | 28– | Lord Gillingham; Sohn von John „Johnnie“ Foyle; diente während des Krieges auf der Iron Duke unter Admiral Jellicoe, u.a. vor Jütland; Ex-Verlobter von Mabel Lane Fox; Verehrer von Mary Hauptrolle erst ab Folge 35 (Staffel 5), in den Folgen 28–34 (Staffel 4) zunächst Nebenrolle |
Julian Ovenden | Frank Schaff | Charles Blake | 31– | Abgeordneter der Staatsregierung, der einen Bericht über die ökonomische Bewirtschaftung ländlicher Grundbesitztümer verfassen soll, um deren Effektivität hinblickend auf Selbsttragen steigern, den Schaden durch die Kriegsjahre ermessen und eine mögliche Veränderung der Gesellschaft feststellen zu können; Vorgesetzter von Evelyn Napier; diente während des Krieges gemeinsam mit Tony auf der Iron Duke; Cousin 1° von Severus Blake; Verehrer von Mary Hauptrolle erst ab Folge 36 (Staffel 5), in den Folgen 31–34 (Staffel 4) zunächst Nebenrolle |
Dienstboten
Schauspieler | Synchronsprecher | Rolle | Folgen | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Brendan Coyle | Michael Iwannek | John Bates | 1– | Oberster Kammerdiener (Valet) von Robert, dem er im Zweiten Burenkrieg in Südafrika als Offiziersbursche diente; kurzzeitig Kellner im Pub „The Red Lion“ in Kirkbymoorside (St. 2); Ehemann von Anna; Witwer von Vera |
Sophie McShera | Julia Kaufmann | Daisy Mason, geb. Robinson | 1– | Küchenmädchen (St. 1–2), Assistentin von Mrs. Patmore (St. 3), Beiköchin (seit St. 3); Witwe von William |
Rose Leslie | Julia Stoepel | Gwen Dawson | 1–7 | Hausmädchen; Tochter eines Knechts; verlässt ihren Dienst für eine Anstellung als Sekretärin |
Joanne Froggatt | Marie Bierstedt | Anna Bates, geb. Smith | 1– | Oberstes Hausmädchen (St. 1–3), Kammerzofe von Mary (seit St. 3), übergangsweise auch von Cora (St. 4); Ehefrau von Mr. Bates |
Lesley Nicol | Joseline Gassen | Beryl Patmore | 1– | Köchin; Schwester von Kate und Tante von Archibald „Archie“ Philpotts |
Rob James-Collier | Alexander Doering | Thomas Barrow | 1– | Haus- (Footman) und Erster Kammerdiener (St. 1), während des Krieges zunächst Corporal im Sanitätscorps, später als Acting Sergeant verantwortlich für die medizinische Leitung des Rekonvaleszenzheims Downton Abbey, nach Kriegsende Schwarzmarkthändler für Lebensmittel (St. 2), Oberster Kammerdiener (St. 2–3) (kommissarisch bereits vor Folge 1 nach dem Weggang von Mr. Watson), Unterbutler (seit St. 3); Sohn eines Uhrmachers; Ex-Affäre des Duke of Crowborough |
Thomas Howes | Tobias Nath | William Mason | 1–12 | Haus- und Zweiter Kammerdiener; während des Krieges Soldat und Offiziersbursche von Matthew (St. 2); Sohn eines Landwirts; Ehemann von Daisy; stirbt aufgrund seiner zerstörten Lunge infolge einer Granatenexplosion in Amiens |
Phyllis Logan | Karin Buchholz | Elsie Hughes | 1– | Oberste Hausdame; Tochter eines Bauern aus Argyll; Jugendliebe von Joe Burns |
Jim Carter | Jürgen Kluckert | Charles Carson | 1– | Butler; vor seiner Anstellung auf Downton Abbey Mitglied des Duos „Die zwei fröhlichen Charlies“ (gemeinsam mit Charlie Grigg) |
Siobhan Finneran | Andrea Aust | Sarah O’Brien | 1–25 | Kammerzofe von Cora; Tante von Alfred; stiehlt sich nachts Richtung Bombay davon, um in die Dienste von Susan MacClare zu treten Die Rolle wurde zu Beginn der 26. Folge von einem namentlich unerwähnten Double dargestellt. |
Kevin Doyle | Uwe Büschken | Joseph Molesley | 2– | Butler von Isobel und Matthew sowie Kammerdiener von Matthew (später auch auf Downton Abbey) (St. 1–3), Hilfsarbeiter für Straßenausbesserungen und Lebensmittellieferant bei „Bakewell“ (St. 4), Hausdiener (seit St. 4); Sohn von Bill Molesley Hauptrolle erst ab Folge 17 (Staffel 3), in den Folgen 2–15 (Staffel 1–2) zunächst Nebenrolle |
Amy Nuttall | Natascha Schaff | Ethel Parks | 8–24 | Hausmädchen auf Downton Abbey (St. 2), Putzkraft (St. 2), Haushälterin und Köchin von Isobel (St. 3); Mutter von Charlie; Ex-Affäre von Maj. Charles Bryant; nimmt eine Arbeitsstelle bei Mrs. Watson in Cheadle an, nachdem ihr Ruf in Downton aufgrund ihrer zwischenzeitlichen Tätigkeit als Prostituierte (St. 3) ruiniert ist |
Matt Milne | Leonhard Mahlich | Alfred Nugent | 17–33 | Hausdiener, kurzzeitig Kammerdiener von Tom und Matthew (St. 3), Zweiter Kammerdiener (St. 4); vor seiner Anstellung auf Downton Abbey Kellner in einem Hotel; Neffe von Sarah O’Brien; Liebelei von Ms. Reed; tritt eine kostenlose Ausbildungsstelle zum Koch im Londoner „Hotel Ritz“ an und wird ein Jahr später zum Souschef befördert |
Ed Speleers | Nico Sablik | James „Jimmy“ Kent | 20– | Hausdiener (St. 3), Erster Kammerdiener (seit St. 3); Liebelei von Ivy; vor seiner Anstellung auf Downton Abbey in Diensten bei Lady Anstruther |
Cara Theobold | Luisa Wietzorek | Ivy Stuart | 20–34 | Küchenmädchen; Liebelei von Jimmy; geht nach New York, um als Köchin für Harold Levinson zu arbeiten Hauptrolle erst ab Folge 26 (Staffel 4), in den Folgen 20–25 (Staffel 3) zunächst Nebenrolle |
Raquel Cassidy | Peggy Sander | Phyllis Baxter | 30– | Kammerzofe von Cora (seit St. 4) Hauptrolle erst ab Folge 35 (Staffel 5), in den Folgen 30–34 (Staffel 4) zunächst Nebenrolle |
Nebendarsteller
Schauspieler | Synchronsprecher | Rolle | Folgen | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Jonathan Coy | Detlef Bierstedt | George Murray | 1– | Anwalt der Familie Crawley |
Brendan Patricks | Peter Flechtner | Evelyn Napier | 3–7 30–33 |
Sohn und Erbe der Grafschaft Branksome; Kundschafter der Staatsregierung (St. 4); Verehrer von Mary |
Robert Bathurst | Reinhard Kuhnert | Sir Anthony Strallan | 5–19 | Großgrundbesitzer; Eigentümer von Locksleigh House; Witwer von Maud; Ex-Verlobter von Edith; lässt Edith vor dem Traualtar stehen |
Samantha Bond | Sabine Falkenberg | Rosamund Painswick, geb. Crawley | 7– | Tochter von Violet; Schwester von Robert; Witwe von Marmaduke; Tante von Mary, Edith und Sybil; Nichte von Roberta und Gordon; Cousine 1° von James, Patrick, Susan, Hugh (über Susan), James, Annabelle und Rose, 3° von Reginald, Isobel (über Reginald) und Matthew; Großtante von Sybbie, George und Marigold |
Christine Lohr | Christel Merian (St. 1–2) Liane Rudolph (St. 3) |
May Bird | 7–21 | Köchin von Isobel und Matthew; während des Krieges in Abwesenheit ihrer Arbeitgeber Betreiberin einer Suppenküche (gemeinsam mit Mrs. Patmore, Daisy und Mr. Molesley); kehrt aus Protest nach Manchester zurück, als Ethel im Crawley-Haus eingestellt wird |
Zoe Boyle | Sanam Afrashteh | Lavinia Swire | 8–15 | Tochter des Londoner Rechtsanwalts Reginald Swire; Nichte des Liberalen Politikers Jonathan Swire, dem sie einst als Erpresste geheime Dokumente entwendete und an die Presse weitergab, wodurch sie den Skandal rund um die Marconi-Aktienaffäre von 1912 auslöste; Verlobte von Matthew; stirbt an der Spanischen Grippe |
Maria Doyle Kennedy | Katja Brügger | Vera Bates | 8–13 | Ehefrau von Mr. Bates; Cousine von Mr. Harlip; kurzzeitig in Diensten von Susan MacClare (St. 1); begeht Suizid mittels einer mit Arsen versetzten Pastete, wofür Mr. Bates wegen Mordes verurteilt wird |
Iain Glen | Bernd Vollbrecht | Sir Richard Carlisle of Morningside | 9–16 | Zeitungsverleger (u.a. „Rundbrief des Hofes“); Eigentümer von Haxby Park (nach dem Verkauf durch die Russells); Ex-Verlobter von Mary; verlässt Downton, nachdem Mary ihre Verbindung gelöst hat |
Daniel Pirrie | Matthias Klages | Charles Bryant | 10–12 | Major; Sohn von Daphne und Horace Bryant; Vater von Charles „Charlie“ Parks; Ex-Affäre von Ethel; fällt kurz vor Kriegsende in der Schlacht von Vittorio Veneto (Nachricht des Todes in Folge 13) |
Paul Copley | Rüdiger Evers | Mr. Mason | 12– | Bauer; Besitzer eines Hofes; Vater von William; Schwiegervater von Daisy |
Clare Calbraith | Nicole Hannak | Jane Moorsum | 12–15 | Hausmädchen; Tochter einer Apfelhändlerin; Kriegerwitwe; Mutter von Freddie; verlässt Downton Abbey nach einer Liebelei mit Robert, damit er sich in seinem Haus nicht unwohl fühlen muss |
Michael Cochrane | Georg Tryphon | Albert Travis | 12–22 | Pfarrer in Downton |
Kevin R. McNally | Jörg Hengstler | Horace Bryant | 14–19 | Ehemann von Daphne; Vater von Charles; Großvater von Charles „Charlie“ Parks |
Christine Mackie | Monica Bielenstein | Daphne Bryant | 14–24 | Ehefrau von Horace; Mutter von Charles; Großmutter von Charles „Charlie“ Parks |
Douglas Reith | Rainer Doering | Richard Grey | 17, 33– | Lord Merton; Vater von Larry und Tim; Patenonkel von Mary; Verehrer von Isobel |
Jason Furnival | Joachim Kaps | Craig | 17–22 | Zellengenosse von Mr. Bates; erhält wegen Drogenhandelns im Gefängnis ein zusätzliches Jahr Haftstrafe |
Shirley MacLaine | Judy Winter | Martha Levinson | 17–18, 34 | Besitzerin zweier Häuser in New York City und Newport; Witwe von Isidore; Mutter von Cora und Harold; Großmutter von Mary, Edith und Sybil; Urgroßmutter von Sybbie, George und Marigold |
Neil Bell | Durrant | 18–22 | Schließer im Gefängnis, in dem Mr. Bates einsitzt; erhält wegen seiner Drogengeschäfte eine offizielle Rüge | |
Charles Edwards | Torsten Michaelis | Michael Gregson | 23–29 | Verleger der Zeitschrift „The Sketch“; Ehemann von Lizzy; Partner von Edith; Vater von Marigold; siedelt nach Deutschland über, wo er sich von seiner an Wahnsinn leidenden Frau scheiden lassen könnte, verschwindet jedoch nach einem Kampf mit einer Gruppe Nationalsozialisten spurlos und wird eineinhalb Jahre später während des Hitlerputsches getötet |
MyAnna Buring | Maja Maneiro | Edna Braithwaite | 25–29 | Hausmädchen (St. 3), Kammerzofe von Cora (St. 4); One-Night-Stand von Tom; muss ihren Dienst nach der Enthüllung einer geplanten Intrige verlassen |
Peter Egan | Kaspar Eichel | Hugh „Shrimpie“ MacClare | 25 | Marquess of Flintshire; Earl of Newtonmore; Vorsteher von Duneagle Castle; Minister im Auswärtigen Amt; Bruder von Louisa und Agatha; Ehemann von Susan; Vater von James, Annabelle und Rose; Cousin 1° von Robert, Cora, Mary, Edith, Sybil, Sybbie, George, Marigold, Rosamund und Marmaduke (jeweils über Susan); wird nach Bombay (Außenposten des Empires) versetzt |
Phoebe Nicholls | Silke Matthias | Susan MacClare | 25 | Marchioness of Flintshire; Ehefrau von Hugh; Mutter von James, Annabelle und Rose; Nichte und Patentochter von Violet; Cousine 1° von Robert, Cora (über Robert), Mary, Edith, Sybil, Sybbie, George, Marigold, Rosamund und Marmaduke (über Rosamund); zieht mit Hugh nach Bombay |
Jeremy Swift | Mr. Spratt | 26– | Butler von Violet | |
Nigel Harman | Rainer Fritzsche | Alex Green | 28–33 | Kammerdiener von Tony; Vergewaltiger von Anna; gerät (vermutlich durch Bates’ vorsätzliches Verschulden) auf die Piccadilly und wird überfahren |
Gary Carr | Marios Gavrilis | Jack Ross | 29–33 | afroamerikanischer Jazz-Musiker aus Chicago; Sänger im Londoner „Lotus Club“; trennt sich kurz nach ihrer gemeinsamen Verlobung von Rose, um ihre Zukunft nicht zu zerstören |
Andrew Scarborough | Nico Mamone | Timothy „Tim“ Drewe | 30– | Pächter der Yew Tree Farm, Versorger der Schweine der Familie Crawley; Ehemann von Margie; Pflegevater von Marigold |
Daisy Lewis | Maria Koschny | Sarah Bunting | 32– | Lehrerin in Downton |
Paul Giamatti | Lutz Schnell | Harold Levinson | 34 | hat „irgendetwas“ mit Yachten (St. 3) und Ölrechten (St. 4) zu tun; mit seiner Firma verwickelt in den Teapot-Dome-Skandal von 1922; Sohn von Martha und Isidore; Bruder von Cora; Onkel von Mary, Edith und Sybil; Großonkel von Sybbie, George und Marigold |
Episodenliste
Staffel 1
Die erste Staffel besteht aus sieben Episoden, die in der Gesamtverantwortung von Liz Trubridge und dem Produzenten Nigel Marchant hergestellt wurden. Serienerfinder Julian Fellowes schrieb bisher alle Drehbücher zu jeder einzelnen Episode, in der ersten Staffel dabei unterstützt von Shelagh Stephenson (Folge 4) und Tina Pepler (Folge 6). Neben Rebecca Eaton und Gareth Neame fungierte er zudem als leitender Produzent. Sky Cinema strahlte die Staffel in Deutschland am 20. und 27. Juli 2011 in vier 90-Minuten-Teilen aus, wofür die Anfänge und Enden der einzelnen Folgen geringfügig umgeschnitten wurden. Diese Aufteilung wählte man auch für die deutschsprachige Free-TV-Ausstrahlung bei SF 1 und ATV. Im ZDF erfolgte die Sendung der Staffel in der ursprünglichen Fassung von sieben Episoden.
Nummer | Deutscher Titel (inoffiziell)[16] | Stab | Erstausstrahlung (UK) |
Erstausstrahlung (D) |
Laufzeit | Episodendarsteller |
---|---|---|---|---|---|---|
1.01 (1) |
Das Vermächtnis | Regie: Brian Percival Schnitt: John Wilson |
26. September 2010 | 20. Juli 2011 | 65:38 | * Helen Sheals als Mrs. Wigan – Frau des Postdienststellenleiters (1, 3, 26, 35+36) * Jonathan Jaynes als Mr. Wigan – Postdienststellenleiter in Downton (1) * Perry Millward als Zeitungsjunge (1) * Lionel Guyett als Mr. Taylor – Chauffeur der Crawleys (1+2) * Charlie Cox als Philip, Duke of Crowborough (1) * ??? als Ellen – Hausmädchen und Köchin von Isobel und Matthew (1–3) * Andrew Westfield als Lynch – Stallmeister und Kutscher der Crawleys (2+3) * Cathy Sara als Mrs. Drake (2+9) * Fergus O’Donnell als John Drake – Pächter und Bewirtschafter der Longfield-Farm (2+9) * Nicky Henson als Charles „Charlie“ Grigg (2, 26+27) * Roger Morlidge als Laufschienenmacher (3) * Theo James als Kemal Pamuk – Attaché an der Türkischen Botschaft (3) * Elizabeth Hill als Krankenschwester (4) * Martin Reeve als Clerk – Hausangestellter von Isobel und Matthew (4) * Bill Fellows als Bauer Joe Burns (4) * Bernard Gallagher als William „Bill“ Molesley (5, 24, 26) * Jamie de Courcey als Trevor Andrew Morgan – Frauenrechtler und Kandidat der Liberalen Partei (6) * Sean McKenzie als Fernsprecherunternehmer Mr. Bromidge (7) * Ian Kelly als Arzt im Moorfields Eye Hospital (7) * Richard Hawley als NCO (7) * Jane Wenham als Mrs. Bates, geb. Keith (7) |
1.02 (2) |
Das Familienerbe | Regie: Ben Bolt Schnitt: Nick McPhee |
3. Oktober 2010 | 20. Juli 2011 | 47:33 | |
1.03 (3) |
Eine verhängnisvolle Affäre | 10. Oktober 2010 | 20. Juli 2011 | 47:30 | ||
1.04 (4) |
Neue Zeiten | Regie: Brian Kelly Schnitt: Alex Mackie |
17. Oktober 2010 | 20./27. Juli 2011 | 46:02 | |
1.05 (5) |
Unter Verdacht | 24. Oktober 2010 | 27. Juli 2011 | 47:35 | ||
1.06 (6) |
Das Geständnis | Regie: Brian Percival Schnitt: John Wilson |
31. Oktober 2010 | 27. Juli 2011 | 46:33 | |
1.07 (7) |
Tage des Schicksals | 7. November 2010 | 27. Juli 2011 | 62:35 |
Staffel 2
Die zweite Staffel besteht aus acht Episoden und einer Weihnachtsfolge, die im Juli und August 2012 bei Sky Cinema in sechs leicht veränderten 90-Minuten-Teilen gezeigt wurden. Die Ausstrahlung zu Weihnachten 2013 im ZDF erfolgte in der ursprünglichen Fassung von neun Episoden. Liz Trubridge übernahm ab Staffel 2 die alleinige Produktionsverantwortung über die Folgen und wurde dabei durch den Line Producer Charles Hubbard unterstützt.
Nummer | Deutscher Titel (inoffiziell)[16] | Stab | Erstausstrahlung (UK) |
Erstausstrahlung (D) |
Laufzeit | Episodendarsteller |
---|---|---|---|---|---|---|
2.01 (8) |
Kriegszeiten | Regie: Ashley Pearce Schnitt: John Wilson |
18. September 2011 | 18. Juli 2012 | 66:09 | * Peter McNeil O’Connor als Sgt. Stevens (8) * Stephen Ventura als Davis – erster Offiziersbursche von Matthew (8+9) * Richard Hansell als Feldarzt (8) * Danny Burns als Bahrenträger (8) * Jeremy Clyde als Gen. Robertson (8) * Cal MacAninch als Henry Lang – Oberster Kammerdiener auf Downton Abbey (9+10) * Lachlan Nieboer als Lt. Edward Courtenay (9) * Graham Padden als Musterungsarzt (10) * Tom Feary-Campbell als Capt. Smiley (10) * Julian Wadham als Gen. Sir Herbert Strutt (10) * Howard Gossington als Veteran, der Mrs. Bird um Essen bittet (11) * David Sibley als Lazarettarzt in Leeds (12) * Trevor White als Maj. Patrick Gordon (13) * Nicholas Blatt als Brookes – Kammerdiener von Sir Richard (13+14) * Stephen Omer als Standesbeamter in Ripon (15) * Ed Pearce als Reginald „Reggie“ Swire (15) * Anton Saunders als Polizeibeamter, der Mr. Bates festnimmt (15) * Sharon Small als Marigold Shore – Kammerzofe von Rosamund (16) * Tony Pritchard als Gefängniswärter (16) * Nigel Havers als Lord Hepworth – Verehrer von Rosamund (16) * Nick Sampson als Staatsanwalt im Strafverfahren gegen Mr. Bates (16) * Simon Poland als Rechtsbeistand von Mr. Bates (16) * Timothy Carlton als Richter (16) * Dominic Kemp als Vorsitzender der Geschworenen (16) |
2.02 (9) |
Hoffnung für Mary | 25. September 2011 | 18./25. Juli 2012 | 52:54 | ||
2.03 (10) |
Das Hospital | Regie: Andy Goddard Schnitt: John Wilson |
2. Oktober 2011 | 25. Juli 2012 | 53:09 | |
2.04 (11) |
Bates’ Rückkehr | Regie: Brian Kelly Schnitt: Steve Singleton |
9. Oktober 2011 | 25. Juli/1. August 2012 | 51:59 | |
2.05 (12) |
Bis dass der Tod euch scheidet | 16. Oktober 2011 | 1./8. August 2012 | 53:02 | ||
2.06 (13) |
Verwirrung der Gefühle | Regie: Andy Goddard Schnitt: John Wilson |
23. Oktober 2011 | 8. August 2012 | 53:07 | |
2.07 (14) |
Das Wunder | Regie: James Strong Schnitt: Mike Jones |
30. Oktober 2011 | 8./15. August 2012 | 53:01 | |
2.08 (15) |
Am Abgrund | 6. November 2011 | 15. August 2012 | 67:21 | ||
2.09 (16) |
Ein Antrag aus Liebe | Regie: Brian Percival Schnitt: John Wilson |
25. Dezember 2011 | 22. August 2012 | 92:36 |
Staffel 3
Die Ausstrahlung der dritten Staffel, zu deren Produktionsbeginn Nigel Marchant – nun als Co-Executive-Producer – zurückkehrte, wurde von Sky im Juli und August 2013 durchgeführt, auch diesmal in sechs leicht veränderten 90-Minuten-Teilen.
Nummer | Deutscher Titel (inoffiziell)[16] | Stab | Erstausstrahlung (UK) |
Erstausstrahlung (D) |
Laufzeit | Episodendarsteller |
---|---|---|---|---|---|---|
3.01 (17) |
Hochzeit auf Downton | Regie: Brian Percival Schnitt: John Wilson |
16. September 2012 | 17. Juli 2013 | 66:13 | * Michael Culkin als Cosmo Gordon Lang – Erzbischof von York (17+20) * Charlie Anson als Laurence „Larry“ Grey – Sohn von Richard Grey, Bänker (17) * Lucille Sharp als Ms. Reed – Dienstmädchen von Martha Levinson (17+18) * Mark Penfold als Mr. Charkham – Anwalt von Reginald Swire (17+19) * Sarah Crowden als Lady Manville – Dinner-Gast auf Downton Abbey (18) * Clare Higgins als Audrey Bartlett – gute Freundin von Vera Bates (19+22) * Karl Haynes als Dent – unterstützender Mithäftling von Mr. Bates (19+20) * Ged Simmons als Gefängniswärter Turner (19+20) * Tim Pigott-Smith als Gynäkologe Sir Philip Tapsell (21) * Terence Harvey als Cottage-Verwalter Jarvis (23) * Ruairi Conaghan als Kieran Branson (23) * John Voce als Fotograf von Sybbies Taufgesellschaft (23) * ??? als katholischer Pfarrer Father Dominic (23) * Jordan Long als Taxifahrer (24) * Edmund Kente als Mead – Butler von Rosamund (24) * Edward Baker-Duly als Terence Margadale (24) * Richard Teverson als Arzt Dr. Ryder (24) * Tony Turner als Inspektor Stanford (24) * Ron Donachie als Mr. McCree – Butler auf Duneagle Castle (25) * Simone Lahbib als Ms. Wilkins – Kammerzofe von Susan MacClare (25) * Jon Henshaw als Jos Tufton – Lebensmittelhändler und Verehrer von Mrs. Patmore (25) * Kenneth Bryans als Revierjäger Nield (25) |
3.02 (18) |
Die Welt im Wandel | 23. September 2012 | 17./24. Juli 2013 | 47:27 | ||
3.03 (19) |
Scherbenhaufen | Regie: Andy Goddard Schnitt: Al Morrow |
30. September 2012 | 24. Juli 2013 | 47:42 | |
3.04 (20) |
Flucht nach Downton | 7. Oktober 2012 | 24./31. Juli 2013 | 47:31 | ||
3.05 (21) |
Auf Leben und Tod | Regie: Jeremy Webb Schnitt: John Wilson |
14. Oktober 2012 | 31. Juli/7. August 2013 | 47:33 | |
3.06 (22) |
Entfremdung | 21. Oktober 2012 | 7. August 2013 | 47:30 | ||
3.07 (23) |
Veränderungen | Regie: David Evans Schnitt: Al Morrow |
28. Oktober 2012 | 7./14. August 2013 | 47:33 | |
3.08 (24) |
Intrigen | 4. November 2012 | 14. August 2013 | 66:46 | ||
3.09 (25) |
Himmel und Hölle | Regie: Andy Goddard Schnitt: John Wilson |
25. Dezember 2012 | 21. August 2013 | 92:34 |
Staffel 4
Die Gesamtverantwortung oblag dem Produzenten Rupert Ryle-Hodges und dem Line Producer Ian Hogan (ab Folge 27), nachdem sich auch Liz Trubridge in die Riege der leitenden Produzenten einreihte. Sky Atlantic HD zeigte die vierte Staffel über die Ostertage am 19. und 20. April 2014 in zehn Folgen, wobei das Christmas Special in zwei Hälften aufgeteilt war.
Nummer | Deutscher Titel (inoffiziell)[16] | Stab | Erstausstrahlung (UK) |
Erstausstrahlung (D) |
Laufzeit | Episodendarsteller |
---|---|---|---|---|---|---|
4.01 (26) |
Schatten des Todes | Regie: David Evans Schnitt: Al Morrow |
22. September 2013 | 19. April 2014 | 66:26 | * Di Botcher als Nanny West (26) * Cole & Logan Weston als George Crawley #2 (26–33) * Ava Mann als Sybil „Sybbie“ Branson #3 (26–33) * Claire L. Whitworth als Isobels Hausmädchen (26–34) * Tristan Beint als Monk – Hausdiener von Michael Gregson (26) * Christina Carty als Schriftstellerin Virginia Woolf (26) * Harriet Walter als Lady Shackleton – alte Schulfreundin von Violet (26) * Jonathan Howard als Sam Thawley – Verehrer von Rose (27) * Patrick Kennedy als Terence Sampson (28+29, 34) * Andrew Alexander als Sir John Bullock (28+29) * Joanna David als Duchess of Yeovil (28+29) * ??? als Lady Raven (28+29) * Kiri Te Kanawa als Dame Nellie Melba – berühmte australische Opernsopranistin (28) * Joncie Elmore als John Pegg – junger Gärtner im Dower House (30+31) * Yves Aubert als Arsene Avignon – Souschef im Londoner „Ritz“ (30) * Simon Lowe als Oberkellner im „Never Be“ (31) * Stephen Critchlow als John Ward MP – Parlamentsmitglied der Liberalen Partei (32) * David Acton als Dr. Thompson (32) * Richard Dempsey als Hausdiener von Rosamund (33) * Poppy Drayton als Madeleine Allsopp – Tochter von Lord Aysgarth (34) * James Fox als William „Billy“ Allsopp – Lord Aysgarth (34) * Oliver Dimsdale als Edward VIII. – Prince of Wales (34) * Janet Montgomery als Freda Dudley Ward – Mätresse von Edward VIII. (34) * Michael Benz als Ethan Slade – Kammerdiener von Harold Levinson (34) * Alastair Bruce als Lord Chamberlain (34) * Guy Williams als König George V. (34) * ??? als Mary of Teck (34) * Pete Lee-Wilson als Pförtner (34) |
4.02 (27) |
Matthews Vermächtnis | 29. September 2013 | 19. April 2014 | 47:25 | ||
4.03 (28) |
Das Verbrechen | Regie: Catherine Morshead Schnitt: Justin Krish |
6. Oktober 2013 | 19. April 2014 | 47:23 | |
4.04 (29) |
Matthews Brief 1 | 13. Oktober 2013 | 19. April 2014 | 47:28 | ||
4.05 (30) |
Annas Geheimnis | Regie: Philip John Schnitt: Al Morrow |
20. Oktober 2013 | 19. April 2014 | 46:46 | |
4.06 (31) |
Unter Verdacht | 27. Oktober 2013 | 20. April 2014 | 47:27 | ||
4.07 (32) |
Eine schwere Entscheidung | Regie: Edward Hall Schnitt: Paul Garrick |
3. November 2013 | 20. April 2014 | 47:27 | |
4.08 (33) |
Der große Basar | Regie: Edward Hall Schnitt: Justin Krish |
10. November 2013 | 20. April 2014 | 66:55 | |
4.09 (34) |
– | Regie: Jon East Schnitt: Al Morrow |
25. Dezember 2013 | 20. April 2014 | 92:13 |
- 1 Der Titel dieser Folge ist irreführend, da besagter Brief bereits in Folge 4.02 („Matthews Vermächtnis“) auftaucht und in 4.04 an sich keine Rolle mehr spielt. Auch ein Vertauschen der Titel kommt – inhaltlich gesehen – nicht in Frage.
Staffel 5
Nach nur einer Staffel wurde die Gesamtverantwortung erneut weitergereicht, nämlich an Produzent Chris Croucher, der an der Seite von Line Producerin Gina Marsh arbeitet. Nigel Marchant fungiert erstmals als „vollwertiger“ Executive Producer in dem seit Staffel 1 in dieser Zusammensetzung existierenden Team um Fellowes, Eaton und Neame, zu dem seit 2013 auch Trubridge zählt (vgl. Staffel 4).
Nummer | Deutscher Titel (inoffiziell)[16] | Stab | Erstausstrahlung (UK) |
Erstausstrahlung (D) |
---|---|---|---|---|
5.01 (35) |
Der Hochzeitstag | Regie: Catherine Morshead Schnitt: Al Morrow |
21. September 2014 | 1. April 2015 |
5.02 (36) |
Zeitenwende | 28. September 2014 | 8. April 2015 | |
5.03 (37) |
Fragen ohne Antworten | 5. Oktober 2014 | 15. April 2015 | |
5.04 (38) |
Der Eklat | Regie: Minkie Spiro Schnitt: Paul Garrick |
12. Oktober 2014 | 22. April 2015 |
5.05 (39) |
Das Desaster | 19. Oktober 2014 | ||
5.06 (40) |
Regie: Philip John Schnitt: Al Morrow |
26. Oktober 2014 | ||
5.07 (41) |
Regie: Philip John Schnitt: Paul Garrick |
2. November 2014 | ||
5.08 (42) |
Regie: Michael Engler Schnitt: Paul Garrick |
9. November 2014 | ||
5.09 (43) |
Regie: Minkie Spiro Schnitt: Al Morrow |
25. Dezember 2014 |
Auszeichnungen
Die Serie erhielt eine Reihe von Auszeichnungen, darunter elf Nominierungen bei den Emmy Awards 2011. Sie gewann den Emmy in den Kategorien „Beste Kameraführung“, „Beste Kostüme in einer Miniserie“ und „Beste Miniserie/bester Film“. Julian Fellowes gewann den Emmy für das beste Drehbuch, Maggie Smith als beste Nebendarstellerin und Brian Percival für die Regie.[17] Auch 2012 wurde die Serie in sechzehn Kategorien für den Emmy nominiert. Maggie Smith gewann erneut in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“. Zwei weitere Emmys wurden für die beste musikalische Komposition und das beste Hairstyling verliehen.[18]
Von der britischen Broadcasting Press Guild wurde die Serie 2011 als beste Drama-Serie und Julian Fellowes als bester Drehbuchautor ausgezeichnet. Hugh Bonneville und Maggie Smith wurden als bester Darsteller und beste Darstellerin nominiert.[19]
Bei den Golden Globe Awards 2012 erhielt Downton Abbey den Preis in der Kategorie „Beste Mini-Serie/Bester Fernsehfilm“ und Nominierungen für Hugh Bonneville und Elizabeth McGovern als bester Hauptdarsteller bzw. beste Hauptdarstellerin. Maggie Smith erhielt eine Nominierung als beste Nebendarstellerin.[20] Bei den Golden Globe Awards 2013 erhielt Maggie Smith die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin in einer Serie, Mini-Serie oder einem TV-Drama“. Downton Abbey war als bestes TV-Drama nominiert, ebenso wie Michelle Dockery als beste Hauptdarstellerin.[21] Zwei Jahre später, bei der Verleihung 2015, wurde Joanne Froggatt als „Beste Nebendarstellerin in einer Serie, Mini-Serie oder einem TV-Drama“ ausgezeichnet.[22]
Bei den britischen National Television Awards 2013 wurde die Serie mit dem Preis für das „Best Drama“ ausgezeichnet. Ebenso konnte sich die Serie bei den Screen Actors Guild Awards 2013 in der Kategorie „Bestes Schauspielensemble – Drama“ unter anderem gegen die US-Kabelserien Homeland, Breaking Bad und Mad Men durchsetzen. Eine weitere Nominierung erhielt die Serie bei den Critics’ Choice Television Awards 2013 in der Kategorie „Beste Dramaserie“.
Kritiken
Von der Aggregator-Webseite Metacritic wurde die erste Staffel mit 92 % bewertet und sicherte sich damit einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde als „von Kritikern am besten bewertete Fernsehsendung“ des Jahres. Downton Abbey ist die erste britische Sendung, die diesen Rekord aufstellt.
„Julian Fellowes setzt in seinem niemals geschwätzigen, sich auf angenehm knappe Unterhaltungen beschränkenden Drehbuch klug darauf, dass die ungeschriebenen Gesetze der Epoche und ihre Werte sich mindestens so sehr in der Fassade des Hauses und im Verhalten der einzelnen Personen spiegeln wie in dem, was sie zueinander sagen. […] Es gehört zum Erfolgsrezept der Serie, dass hier niemand vorgeführt wird, der Adel so wenig wie das Personal. Stattdessen wird ein präzise funktionierendes Räderwerk gezeigt, in dem sich die einen die Verantwortung für die anderen, die in ihren Diensten beschäftigt sind, nie leicht machen.“
„Downton Abbey ist hervorragend inszenierte, authentische Unterhaltung für Freunde britischer Adelsgeschichten, […] Die deutsche Synchronisation trägt bei vereinzelten Stimmen zu dick und plakativ auf. Dagegen schafft sie es gut, die im englischen Original vorhandenen sprachlichen Differenzen zwischen Diener- und Lordschaft ins Deutsche zu transponieren.“
“Fellowes’ tale effortlessly juggles a mind-boggling assortment of storylines – each practically worthy of a Jane Austen novel and absorbing in its own way. The remarkable trick is that longings of the lord’s plain, overlooked daughter Edith (Laura Carmichael) and the chef’s harried assistant Daisy (Sophie McShera) are handled with equal care.[…]
It’s facile to say the Brits excel at such productions, since this is the sort of material – especially in its period exploration of class distinctions – their Yank counterparts seldom tackle. From virtually any angle, though, Downton Abbey is an almost peerless piece of real estate.”
„Fellowes’ Handlung jongliert mühelos mit zahlreichen Erzählsträngen – jeder eines Jane Austen-Romans wert und auf seine Weise packend. Das Kunststück ist, dass die Sehnsüchte der unscheinbaren, oft übergangenen Tochter des Lords, Edith (Laura Carmichael), und die der schwer arbeitenden Küchenhilfe Daisy (Sophie McShera) mit gleicher Sorgfalt behandelt werden. […]
Es ist leicht dahergesagt, dass die Briten mit solchen Produktionen unübertroffen sind, denn das ist die Art von Material – besonders die Thematisierung des Klassensystems der damaligen Zeit –, an die sich ihre amerikanischen Kollegen selten heranwagen. Allerdings ist Downton Abbey aus praktisch jeder Perspektive betrachtet eine fast einzigartige Immobilie.“
Literatur
- Jessica Fellowes: Die Welt von Downton Abbey. Edel, Hamburg 2012, ISBN 978-3-8419-0200-9.
- Jessica Fellowes, Matthew Sturgis: Die Chroniken von Downton Abbey. Edel, Hamburg 2014, ISBN 978-3-8419-0307-5.
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Offizielle Seite von ITV
Einzelnachweise
- ↑ Downton Abbey enters Guinness Book of Records TNT UK Magazine, September 2011
- ↑ David Gritten „Downton Abbey: behind the scenes“, Daily Telegraph, 20. September 2010
- ↑ Horsted Keynes auf www.bluebell-railway.com
- ↑ Downton Abbey: How Hollywood is snapping up our bright TV drama stars. In: The Mirror. 7. November 2010, abgerufen am 18. September 2011 (englisch).
- ↑ Adam Arndt: Downton Abbey: ITV bestellt dritte Staffel der preisgekrönten Serie. Serienjunkies.de, 4. November 2011, abgerufen am 4. November 2011.
- ↑ Lenka Hladikova: Downton Abbey: Vierte Staffel des Kostümdramas bestellt. Serienjunkies.de, 24. November 2011, abgerufen am 24. November 2011.
- ↑ Downton to return for series five. ITV.com/DowntonAbbey, 23. Januar 2014, abgerufen am 20. März 2014.
- ↑ Adam Arndt: Downton Abbey: Staffel 5 bestellt. Serienjunkies.de, 11. November 2013, abgerufen am 11. November 2013.
- ↑ Mario Giglio: Downton Abbey: 6. Staffel bestellt. Serienjunkies.de, 6. November 2014, abgerufen am 6. November 2014.
- ↑ Catherine Bühnsack & Maria Gruber: "Downton Abbey" um Staffel 6 verlängert (Update). myFanbase, 26. März 2015, abgerufen am 26. März 2015.
- ↑ Sky zeigt britisches Erfolgsdrama „Downton Abbey“ – DIGITALFERNSEHEN.de. In: digitalfernsehen.de. Abgerufen am 17. September 2011.
- ↑ Julian Fellowes & Downton Abbey Cast on Season 2, Emmys, and WWI. In: The Daily Beast. 29. August 2011, abgerufen am 18. September 2011.
- ↑ Downton Abbey: ITV confirms third series. In: The Guardian. Abgerufen am 7. November 2011.
- ↑ "Downton Abbey": Auch ein Stück deutsche Geschichte. In: DWDL. Abgerufen am 29. September 2012.
- ↑ Downton Abbey. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 11. November 2012.
- ↑ a b c d e Die individuellen Episodentitel, die man für die deutsche Fassung der Folgen 1–33 wählte, wurden in diesen weder eingeblendet noch anderweitig genannt.
- ↑ Downton Abbey (Masterpiece). In: Emmys.com. Abgerufen am 19. September 2011 (englisch).
- ↑ Downton Abbey. In: Emmys.com. Abgerufen am 24. September 2012 (englisch).
- ↑ Downton Abbey and Sherlock vie for Broadcasting Press Guild awards. In: The Guardian. 25. Februar 2011, abgerufen am 18. September 2011 (englisch).
- ↑ 69. Golden Globe Awards: Die Nominierungen. In: Quotenmeter.de. 15. Dezember 2011, abgerufen am 15. Dezember 2011.
- ↑ Die Gewinner der 70. Golden Globe Awards. In: Quotenmeter.de. 14. Januar 2013, abgerufen am 21. Januar 2013.
- ↑ Joanne Froggatt auf goldenglobes.com, abgerufen am 14. Januar 2015.
- ↑ Erfolgsserie Downton Abbey: Das Schloss als geistiges Zuhause einer Nation. In: FAZ. 2. März 2011, abgerufen am 22. September 2011.
- ↑ Die Kritiker: Downton Abbey. In: Quotenmeter.de. 20. Juli 2011, abgerufen am 22. September 2011.
- ↑ Variety Reviews Downton Abbey. In: Variety.com. 6. Januar 2011, abgerufen am 22. September 2011 (englisch).