Benutzer Diskussion:Ahoerstemeier
Hallo Andreas, wollte dir nur mal zu deiner tollen Arbeit in der internationalen Wikipedia gratulieren! Was du da zu den einzelnen Landkreisen zusammen getragen hast: Hut ab! Bin gerade dabei, einige deiner Beiträge in die Deutsche WP zu übernehmen, auch wenn meine Übersetzungen etwas holprig sind. Flups 23:02, 24. Apr 2003 (CEST)
Hallo, Sie haben vor kurzem Saarlouis (Kreis] in Landkreis Saarlouis geändert. Sollten wir nicht möglichst alle Kreise dann entsprechend ändern? Das gilt natürlich auch für die anderen Bundesländer? Gruß Martin
- Siehe Wikipedia:WikiProjekt Deutsche Landkreise - es gibt leider noch keinen Konsens wie die Kreis nun benamst werden sollen, aber da die Seite Landkreis Saarlouis auftauchte habe ich zumindest bei Saarland und Wikipedia:WikiProjekt Deutsche Landkreise/Status diese entsprechend eingebunden. Denn eigentlich bin ich auf der englischen Wikipedia bei den Kreisen aktiv, und helfe hier nur ein bisschen mit, insbesondere damit die beiden Sprachfassungen verlinkt werden, und in den deutschen Seiten auftauchende gute Infos auch auf die englischen Seiten kommen. AHoerstemeier 11:15, 30. Apr 2003 (CEST)
Hätten Sie etwas dagegen, wenn ich die bestehenden Kreis-Seiten so peu à peu entsprechend ändern würde?
Gruß Martin 11.39, 30.4.2003
- Von meiner Seite her kein Problem, wie gesagt, die Benamsung der Artikel wird ja in dem Projekt diskutiert. Hauptsache ist daß alle entsprechenden Links passen - also vom Bundesland und Regierungsbezirk aus, von der Projekt-Statusseite, von den Nachbarkreisen, von den KFZ-Kennzeichen. Die Links von der englischen Seite her mache ich ohnehin immer erst dann wenn der deutsche Artikel schon existiert - in die Gegenrichtung geht das schon vorher, da wir dort schon die "offizielle" Kreisliste habe: http://www.wikipedia.org/wiki/List%20of%20German%20districts AHoerstemeier 11:50, 30. Apr 2003 (CEST)
Nun haben wir ja wohl auch in deutsch die "offizielle Kreisliste" oder ? Gruß Martin (bin leider nicht angemeldet!) 13.56 2.5.2003
- Hmm, stimmt auffallend, Liste der Landkreise in Deutschland ist mir entgangen, weil der Link zwischen de und en fehlte. Was ich aber gerade nachgetragen habe. andy 13:53, 2. Mai 2003 (CEST)
Hallo Andy, wenn Du mit den Provinzen THA beginnen solltest, guck Dir mal das als IMHO schlechtes Beispiel an: http://de.wikipedia.org/wiki/Phuket_(Provinz). Ich will es noch nicht ändern, weil ich erst Deine Formatgestaltung zu den Provinzen abwarten möchte. Die englischen Artikel sehen nämlich gut aus, aber machst Du für de auch so? --Michael 08:19, 25. Mai 2003 (CEST)
- Warum nicht in beiden Sprachen das gleiche Template verwenden, natürlich entsprechend übersetzt? Bei den deutschen Landkreis passiert ja genau dasselbe.
- Phuket ist ähnlich wie Sukhothai und Ayutthaya etwas aufwendiger - da gibt es nämlich jeweils drei Bedeutungen für den Namen. Einmal die Provinz, einmal die Stadt und zum dritten die Insel (bzw. das Königreich), die dann in den Artikeln bis auf die gegenseitige Erwähnung auch voneinander getrennt sein sollten. Wobei ich mir bei Phuket unsicher bin ob dort die Trennung Insel-Provinz wirklich nötig ist. andy 10:18, 26. Mai 2003 (CEST)
- Einverstanden, auch mit der Gleichsetzung Insel/Provinz. Die Königreiche würde ich gerne in der Geschichte Thailands belassen und vielleicht nur mit einem kurzen Hinweis verlinken (in der Hoffnung, daß nicht ein Admin das auf die Löschliste setzt ;-)).
- Die Formatvorlage sieht dann ungefähr so aus, oder? --Michael 11:08, 26. Mai 2003 (CEST)