Zum Inhalt springen

Hans Bongartz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2006 um 15:18 Uhr durch KV 28 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans "Hannes" Bongartz (* 3. Oktober 1951 in Bonn) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und zur Zeit Fußballtrainer.

Der gelernte Industriekaufmann begann seine Fußballerlaufbahn bei Preußen Duisdorf. Über den Bonner SC ging 1971 zur SG Wattenscheid 09 in die Regionalliga Nord. Das echte Kind des Ruhrgebiets (Spitzname: "Spargeltarzan") galt Mitte der 1970er Jahre als größtes deutsches Mittelfeldtalent. 1974 wechselte er in die 1. Bundesliga zum FC Schalke 04 und wurde gleich Stammspieler, der alle Spiele seiner ersten Saison in der höchsten deutschen Spielklasse absolvierte. Bongartz gehörte zum Kader der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 1976 in Jugoslawien. Er wurde im Finale gegen die Tschechoslowakei eingewechselt und verwandelte einen Elfmeter im Elfmeterschießen. In der Nationalmannschaft konnte Bongartz sich allerdings nie durchsetzen und brachte es nur auf vier Länderspiele.

Nachdem er noch 1977 mit Schalke deutscher Vize-Meister geworden war, wechselte er 1978 zum 1. FC Kaiserslautern, wo er 1984 seine Karriere beendete.

Hannes Bongartz, auch Spargeltarzan genannt, spielte 298 mal in der Fußball-Bundesliga und erzielte 39 Tore.

Nach Abschluss seiner aktiven Laufbahn wurde er Trainer und übernahm 1985 den 1. FC Kaiserslautern. In der 1. Liga trainierte Bongartz außerdem seinen Heimatclub SG Wattenscheid 09, den MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach. Bis zur Saison 2003/2004 war Bongartz Trainer in der Regionalliga bei Wattenscheid 09, die er nach Abstieg in die Oberliga verließ.

Seit dem 17. Februar 2006 ist Hannes Bongartz Cheftrainer der Sportfreunde Siegen.

Vereine

als Spieler

als Trainer

im Management

  • 1996 SG Wattenscheid 09 - Sportlicher Leiter
  • 1998 SG Wattenscheid 09 - Sportdirektor

Erfolge

als Spieler

als Trainer

Statistik

  • 298 Bundesliga-Spiele, 39 Tore
  • 122 Regionalliga-Spiele, 40 Tore
  • 37 Europapokalspiele, 8 Tore