Lavandin
Erscheinungsbild
![]() |
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie im Abschnitt „Eingang“ zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel. Begründung: WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 14:44, 22. Apr. 2015 (CEST) |

Der Lavandin oder Hybrid-Lavendel (Lavandula intermedia) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lavendel (Lavandula) innerhalb der Familie der Lippenblütler(Lamiaceae). Er entstand als Kreuzung von Echtem Lavendel (L. angustifolia) und Breitblättrigem Lavendel (L. latifolia), der auch Großer Speik, Spanischer Lavendel, Speik-Lavendel oder Gewürz-Lavendel genannt wird.
Er wird hauptsächlich zur Gewinnung von Duftstoffen (Lavendelöl) verwendet. Hauptanbaugebiet ist Südfrankreich (Provence).