Artikel
Erscheinungsbild
Ein Artikel (v. lat.: articulus, Abschnitt, Teilchen, dim. v. artus Gelenk, Glied) ist
- in der Publizistik ein Aufsatz, Abhandlung oder Beitrag ("ein Artikel für Wikipedia")
- im Rechtswesen ein mit einer Nummer gekennzeichneter Abschnitt in einem Gesetz ("Arikel des Grundgesetzes"), siehe Gesetzesartikel
- in der Religion, Ideologie ein Abschnitt eines Bekenntnisses, Manifests; ein Glaubenssatz ("Artikel des Katechismus")
- im Handel ein zu verkaufender Warengegenstand
- in der Grammatik eine Wortart, die das Substantiv identifizierend (meine Uhr), individualisierend (diese Lampe) oder generalisierend (der Mensch) markieren kann. Dabei werden unterschieden
- bestimmte Artikel (z. B.: der, die, das)
- unbestimmte Artikel (z. B.: ein, jener, manches)