Zum Inhalt springen

Zähringer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2003 um 15:38 Uhr durch Rivi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das schwäbische Fürstengeschlecht Zähringen nannte sich nach einer Burg im Breisgau.

  • Graf Berthold I. (?-1078) Herzog von Kärnten und Marktgraf von Verona
  • Graf Berthold II. (?-1111) Gegenherzog von Schwaben (1092-1098)
  • Herzog Berchthold V. [?-1218) Mit seinem Tod starb die ältere Linie der Herzoge von Zähringen aus.

Die Seitenlinie der Markgrafen von Baden erbten Teile des Besitzes und der Titel und bezeichneten sich in der Folge als das Geschlecht der Zähringer.

siehe auch: Zähringerstadt