Zum Inhalt springen

Emil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2006 um 11:20 Uhr durch 84.62.155.212 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emil ist ein männlicher deutscher Vorname.

Herkunft

Der Vorname entspricht eigentlich dem Französischem Nomen gentile Aemilius. Nach dem Altertum war der Name untergegangen und praktisch unbekannt. Populär wurde der Name erst wieder, als Jean-Jacques Rousseau 1762 den Erziehungsroman Émile ou De l'éducation herausbrachte. Das Werk war in ganz Europa ein Riesenerfolg und führte dazu, dass sich auch im Deutschen der Name in der französischen Form - eben als Emil - sofort weit verbreitete.

Andere Formen

Weibliche Form

Berühmte Persönlichkeiten


Siehe auch: Emil und die Detektive