Gottlieb Leuchtenberger
Erscheinungsbild
Gottlieb Leuchtenberger (*14. Dezember 1839 in Wittenberg, † 4. Mai 1914 in Wernigerode) war ein deutscher Pädagoge und Philosoph. Bekannt wurde er durch sein 1909 erschienenen Vademecum für junge Lehrer, der 80 Regeln für angehende Lehrer enthält.
- 1864 am Gymnasium in Bromberg,
- 1875 bis 1887 Gymnasaldirektor in Krotoszyn,
- 1888 bis 1891 in Erfurt,
- 1891 bis 1901 in Posen,
- 1901 bis 1904 in Köln,
- 1904 bis 1908 in Berlin,
Werke
- "Vademecum für junge Lehrer"
- "Der Schuldirektor"
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leuchtenberger, Gottlieb |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Pädagoge und Philosoph |
GEBURTSDATUM | 14. Dezember 1839 |
GEBURTSORT | Wittenberg |
STERBEDATUM | 4. Mai 1914 |
STERBEORT | Wernigerode |