Zum Inhalt springen

Diskussion:Illuminati (Roman)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2006 um 19:54 Uhr durch Mvb (Diskussion | Beiträge) (Illuminatizeichen auf Dollarnoten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Stefan-Xp

also ich glaube, ich habe jetzt kapiert das dieses buch nichts mit der Illuminatus-Trilogie zu tun hat (?!)
aber sie handeln doch beide von den selben Illuminatenorden, oder?
jedenfalls hat mich die sache ziemlich lange verwirrt
--marti7D3 07:56, 3. Okt 2004 (CEST)

So mein erster Diskussionsbeitrag, hoffe, das klappt so ;)
Das Buch Illuminati hat nichts mit der Triologie zu tun, aber die Bücher handeln beide vom selben Orden. Bei Illuminati kommt das am Ende allerdings doch anders zum Vorschein, ich will allerdings nicht zuviel vorwegnehmen. ToKo 23:53, 19. Feb 2005 (CET)
Ich denke es ist schwierig hier vom Selben Orden zu reden, ich denke man kann den Begriff Illuminat bei Verschwörungstheorien gleichsetzten mit jeder x-Beliebigen gruppe die erleuchtet(wissend) über die eigene Verschwörung ist. Nebenbei wurde Weishaupts Illuminaten Orden glaube ich nicht mal in Illuminati erwähnt. --Illuminat

Sehr spannend finde ich, wie Brown die Thriller Handlung aufbaut (im wesentlichen spielt die Handlung in 4 Stunden). Auch das sich der 'moderne Autor' aus einem sehr ungewohnten Blickwinkel mit der Katholischen Kirche beschäftigt, ist interessant. Widerlich find ich, wie er in sadistischen Phantasien von Gewalt und Sex schwelgt. Das macht es mir nach dem halben Buch fast unmöglich noch Vergnügen beim Lesen zu empfinden. So verschwindet dieser Band schnell wieder im Regal. Noch mal lese ich das bestimmt nicht.

Das Buch ist äußerst Spannend, ich finde es auch gut wie genau die Handlungen geschildert werden. Dinge die im Vatikan passieren, intressiert die Öfffentlichkeit, so dass Dan Brown genau den Interessentenkreis getroffen hat!

Ich weis leider nicht wie aktuell die Diskussion ist, aber ich möchte anmerken, ob das sicher ist, was in den Anmerkungen steht. Ausserdem sollte man noch auf andere Artikel hinweisen, die sich mit dem Thema befassen. Beispielsweise 23 - Nichts ist so wie es scheint, 23, Dan Brown, Robert Anton Wilson & seine Bücher. --Stefan-Xp 23:13, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hi ihr! Ich finde das Buch echt klasse! Das was aber in diesem Buch steht sind keine Tatsachen es ist nur eine ausgedachte Geschichte mit viel gut Recherchierten Tatsachen gemischt!Eben eine gute mischung zum Bestseller! Domi 00:35, 31. Aug 2005 (CEST)

Die anmerkungen zum buch sind teilweise echt dämlich...

Hey Leutz! Ich wollt nur sagen, dass die Anmerkungen zum Buch "Illuminati" echt sowas von... weiß nicht... rotzdoof sind... ES IST SO GEWOLLT!!! Dan Brown is ja nich irgendein blöder Wichser á la Dieter Bohlen, der einfach nur mal so ein Buch aus langer Weile geschrieben hat... Der Mann hat sich was dabei gedacht. Für alle Idioten da draußen, die die Anmerkungen gut fanden: Visit www.danbrown.com !!! Das Buch ist nicht umsonst Bestseller! Es ist einfach nur genial! Und Dan Brown ist nicht dumm, wie man es aus den Anmerkungen herausliest... Für den Verfasser der Anmerkungen: Verkriech dich wieder in deinen Homo-Swinger-Club!! Oder leg dir eine angemessene Ausdrucksweise zu, die nicht so hochnäsig klingt!!

Gruß an alle Dan Brown- und Illuminati- Fans!! Tschau!

Janus


hmm... Ich glaube zu dem Absatz oben muss ich wohl nun doch einige Worte verlieren. Zu Erst möchte ich dir einmal Grundsätzlich Recht geben: Das Buch ist Tatsächlich nicht umsonst ein Bestseller geworden, es ist wirklich eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Allerdings - und das sage ich mit Nachdruck - sollte man sich als begeisterter Leser nicht dazu herablassen, derart vulgär andere Leute zu beschimpfen. Ich für meinen Teil bin der Ansicht, dass jeder seine eigene Meinung vertreten darf und soll, solange dies im Rahmen des "Natürlichen" bleibt. Wer schon mit derartigen Ausdrücken um sich wirft, sollte sich seine Argumente eher besser überlegen, damit wenigstens diese nicht nur aus heißer Luft bestehen. Noch eine kleine Anmerkung: Dass du den Namen "Janus" als Unterschrift gewählt hast, hat mich sehr amüsiert. Für alle Nichtwissenden: Janus ist der Name des Angeblichen Oberhauptes der Illuminaten.

Mfg plani --Plani 19:41, 6. Jun 2005 (CEST)

Hi. Ich gebe Janus auch vollkommen Recht. auch Plani geb ich Recht! Wer sich hier über jemanden lustig machen will oder sich über ihn herablassen will, sollte dass für sich selbst tun und nicht auf solch öffentlichen I-net-sides machen! Das ist einfach nicht angebracht. Also bitte unterlassen sie das in Zukunft, Janus ! Viele Grüße an alle, die genauso besessen von dem Buch sind wie ich ;-) --Smiley91 20:37, 28. Sep 2005 (CEST)


janus ist eine maske, ein aufgesetztes machtmittel um die angestrebten unmoralischen ziele zu erreichen, ohne dass man dabei seine verzerrte persönlichkeit offenbahrt. ich glaube er hat den namen recht treffend gewählt!

grüße, ein konspiativer illuminatus im ruhestand


http://de.wikipedia.org/wiki/Janus Ichbindas 12:11, 1. Okt 2005 (CEST)

@Janus: mal von Deiner primitiven (kindlichen) Ausdrucksweise abgesehen, aber vielleicht hast Du einfach noch nicht bemerkt, daß hier Meinungsfreiheit herrscht. Und die kann man auch ohne Beleidigungen ausüben. Es ist schön, wenn Du das Buch "einfach nur genial findest", ich fand' es einfach nur spannend, wie viele andere Bücher auch. P.S.: Du kannst Dich bei Wikipedia auch anmelden und dann mit einem Namen an Diskussionen teilnehmen - ist nicht verboten. --Creasy McFraser Sprich mit mir ! 13:51, 26. Okt 2005 (CEST)

Da wir grad bei Anmerkungen waren: Was soll diese Aussage hier? "Der Illuminatenorden hat sich tatsächlich 1788 aufgelöst." Es wird doch zum Schluss im Buch dargestellt dass dem wirklich so ist, bzw dass die Illuminati nicht hinter den "Anschlägen" stecken! Wo ist also das Problem? Im Endeffekt meiner Meinung nach eine unnötige Aussage! christoph.kueberl, 27.2.2006

könnten bitte die Autoren die Weblinks auf max. 5 zusammenstreichen. Ansonsten mache ich das am Montag!--Cyper 12:13, 16. Jun 2005 (CEST)

Zölibat

Die Aussage, "Künstliche Befruchtung ist ohne Masturbation nicht möglich, ..." am Ende des Artikels ist so nicht richtig. Ein Arzt (z.B. ein Urologe oder Androloge) kann durch über das Rektum ausgeübten Druck auf die Samenblase jederzeit eine Ejakulation provozieren.

Ich schlage deshalb vor, diesen Absatz zu streichen. 80.135.45.50 7.8.2005

84.178.239.166 am 28.08.2005: Die oben zitierte Aussage ist wirklich großer Quatsch. Es gibt z. B. die Methode der TESE [1], so dass es nicht mal einer Ejakulation bedarf, um per IVF ein Kind zu zeugen. Ich habe den Absatz daher gelöscht.

Ein jedes Buch beflügelt zur Fantasie. Dan Brown hat eigene Glaubensbekenntnisse in allen seinen Büchern hinterlassen. Er hat schlicht und ergreifend gut gegen böse laufen lassen, ein wenig Sex ins Spiel gebracht und das ganze mit Verschwörungstheorien gespickt. Wer möchte aber behaupten, dass unsere geschichtlichen Genies nicht doch in einem/ mehreren Geheimbünden arbeiteten? Schließlich und endlich ist die katholische Kirche für ihre frühere Machtbesessenheit Weltberühmt... Aber trotz das Fiktion und Wahrheit in den Büchern verschwimmt, verschlungen habe ich sie allemal....

hi leude!!Also ich find das das buch sehr gut ist !es stimmt zwar das es teilweise echt verwirrend ist aba man findet sich zurecht!!ich mach ein referat über das buch also wünscht mir glück;-)

Hey!!DAs buch ist geil!!!!!Manchmal zwar verwirrend aber echt gut!!!!!

Illuminati

Dan brown - Recherche

Auch ich finde das Buch spannend und lesenswert. Leider ist Dan Brown bei der Recherche ein Fehler unterlaufen. Die Kirche S. Maria della Vittoria ( Ort der Feuer-Hinrichtung )liegt nicht an der Pzza. Barberini sondern etwa einen Kilometer davon entfernt an der Pzza. San Bernardo. Nichts für ungut, aber das hätte nicht sein dürfen.

Jürgen Wunderlich

Also wir sind hier wirklich kein Forum, in dem Fehler der Rdecherche aufgezeigt werden sollen. Julius1990 14:41, 3. Feb 2006 (CET)

Man könnte es aber unter "Anmerkungen" anmerken ;-)

Illuminatizeichen auf Dollarnoten

Ich habe den Absatz über das angebliche Nichtverantwortlichsein von Henry Wallace an dem Freimauererzeichen auf den Dollarnoten gelöscht. Natürlich war Wallace nicht dafür verantwortlich, dass das Zeichen im 18. Jahrhundert aufgenommen wurde. Er ist aber ganz gewiss dafür verantwortlich, dass es in einer der Designänderungen nicht entfernt wurde. Mvb 18:54, 27. Feb 2006 (CET)