Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:LD~dewiki

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2015 um 10:36 Uhr durch Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Maintenance script verschob die Seite Benutzer Diskussion:LD nach Benutzer Diskussion:LD~dewiki, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Seite während der Umbenennung des Benutzers „LD“ in „[[Special:CentralAu…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Regiomontanus in Abschnitt Blattspitzen und Blattspitze

heute 100% Erfolgsrate.

Die Clark-Elektrode

Ich halte das Verhalten der IP für unendlich dreist: In drei Wikipedias (!!!) wurden 1-Satz-Subsubsubstubs hineingetan, die sich gegenseitig referenzieren - wobei bei uns der Typ im Versionskommentar zugibt, daß es im Sätzchen auch noch zahlreiche Fehler gibt. Solche Typen mit derartigem Müll sollte man wie Vandalen betrachten, denn produktiv ist sowas auf keinen Fall. AN 17:18, 14. Jun 2005 (CEST)

Den Hinweis des Autors, man möge die Rechtschreibung kontrollieren deutete ich ursprünglich als Hinweis, daß er evtl. der deutschen Sprache nicht ganz sicher ist. Außerdem hege ich bei solchen neuen Beiträgen immer noch die Hoffnung, daß sich noch etwas tut - zumal bei einem solchen Lemma, auf das ja nun nicht jeder bösartige Vandale kommt, und das durchaus Substanz hat. Seine Beiträge in den anderen WPs sind leider an mir vorbeigegangen (gibts da einen Trick um die Vernetzung zu anderen WPs schnell herauszufinden?). Ich frage mich warum sich solche Leute überhaupt die Zeit nehmen, soetwas zu erstellen. --LD 17:32, 14. Jun 2005 (CEST)
Ich wüsste nicht, wo es die Substanz geben sollte - in einem Halbsatz bei dem ich nicht mal sicher bin, ob es stimmt. Es gibt recht viele Themen, die Substanz haben könnten falls jemand recherchiert und schreibt - heute wollte ich z.B. eigentlich einen Film mit Jodie Foster anlegen. Ich sehe nicht ein, durch Mülleinträge Artikelwünsche durchsetzen/erzwingen zu wollen - würde man sowas mit den Schuldigen hochkant hinauswerfen, könnten wir ruhiger arbeiten. AN 17:38, 14. Jun 2005 (CEST)
Mit Substanz meinte ich, daß die Clark-Elektrode eines der bekanntesten (weil sehr einfach) Oxymeter ist und man durchaus einen guten Artikel darüber schreiben könnte. Ich habe selbst schon mal mit so einem Gerät gemessen. Vielleicht schreibe ich einen Beitrag über Oxymeter allgemein (den gibts noch nicht wie ich gerade feststelle) - wenn ich Zeit dazu finde. --LD 17:47, 14. Jun 2005 (CEST)
Ich habe die Müllaufbereitung unterbrochen und Hotel New Hampshire angelegt (fluchend, daß ich nur ein Buch parat habe und nicht 2-3). Wenn wir aber Müll nicht schnell genug entsorgen, kommen wir nie zum irgend etwas... :-((( AN 18:51, 14. Jun 2005 (CEST)
Leider kenne ich den Film noch nicht. Kümmere mich auch gerade um das Oxymeter :-)
Wenn wir aber Müll nicht schnell genug entsorgen, kommen wir nie zum irgend etwas... - Es gibt ein Mittel, das heißt: Gute Artikel in größerer Rate schreiben als Müllartikel entstehen, dann wird das Gutartikel-Müllartikel-Verhältnis mit der Zeit immer größer. Zugegebenermaßen ist das (noch) eine Vision. LD 09:40, 15. Jun 2005 (CEST)
Ich habe die Oxymetrie nun auch erstmal fertig.--LD 16:44, 15. Jun 2005 (CEST)

Blattspitzen und Blattspitze

Ich habe nun auch die Versionsgeschichten der beiden Artikel "Blattspitzen" und Blattspitze zusammengelegt. Das ist nämlich nötig, damit man jederzeit nachvollziehen kann, wer den Artikel angelegt hat und wie er sich weiterentwickelte. Schau dir bitte die neue Versionsgeschichte an. Ich habe den Ersteller von "Blattspitzen", Benutzer:Geos, ebenfalls informiert.--Regiomontanus (Diskussion) 00:37, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

22:09, 19. Mär. 2015 (CET)