Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:GiordanoBruno/Archiv2015

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2015 um 02:41 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt aus Benutzer Diskussion:GiordanoBruno archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von GiordanoBruno in Abschnitt Prieuré de Sion

Geek

Frage: Tust Du ggf. auch texte mal Durchlesen, bevor Du sie loescht? Z.B. die angegebenen Quellen ueberpruefen? Und falls ja, was gibts auszusetzen? Raffzahn (Diskussion) 13:45, 2. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Tust du dir mal WP:Q und WP:TF durchlesen? --GiordanoBruno (Diskussion) 14:48, 2. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Kraftwerk Ätherwellen

Hallo GiordanoBruno,

bevor Sie meine Änderung wieder als ungesicherte Behauptung löschen, hören Sie sich bitte das betreffende Klavierstück von Robert Schumann an. https://www.youtube.com/watch?v=qYB1FEJrdNE Im Mittelteil werden Sie unschwer die entlehnten / kopierten Takte erkennen.

Mit freundlichen Grüßen

kuentzel

Du scheinst mich nicht verstanden zu haben. Was ich zu dir gesagt habe, war keine Einladung zur Diskussion, sondern eine Aufforderung, dich an die Regeln zu halten. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:37, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Nur mal so am Rande....

sprichst Du Deine Leute nicht mehr an, wenn Du etwas als nicht korrekt empfindest? -- Centenier (Diskussion) 13:38, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Du hast Recht, tut mir leid. Mir ist erst hinterher aufgefallen, dass das dein aktueller Account ist. Es gab in letzter Zeit zu viele unzulässige oder zweifelhafte Literatureinträge, da bist du mit drunter reingeraten. Nächstes mal melde ich mich vorher. --GiordanoBruno (Diskussion) 13:40, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten
bassd schoh! -- Centenier (Diskussion) 13:42, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Verkaufspreise DKW MUNGA

warum wurde bitte der Preis von 13.500 DM in 12.500 DM verändert? --Reng teng teng (Diskussion) 14:44, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Weil er vorher von einer IP ohne Angabe von Gründen von 12.500 in 13.500 verändert wurde und ich das als möglichen Vandalismus wieder zurückgesetzt habe. Wenn du das warst, dann meld' dich bitte in Zukunft an, dann passiert sowas nicht. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 15:11, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten

nein, war ich nicht, dann muss ich mal wieder meine Daten nach dem korrekten Wert durchforsten... --Reng teng teng (Diskussion) 18:35, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

alles klar --GiordanoBruno (Diskussion) 18:45, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

HK G3

den letzten weblink hatte ich eigentlich nur als "beleg" für die anderen änderungen drin. hast du einen beleg für die wohl in letzter zeit erfolgter bestellung von 3000 G3 durch das KSK? damit würde der großverband abstand vom G36 nehmen? Matthias Hake (Diskussion) 17:34, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Matthias Hake, wenn du die Änderungen belegen willst, dann solltest du den Beleg auch dort angeben, wo er hingehört, sonst ist nicht nachvollziehbar, was du meinst. Ich habe noch 2 ungeklärte Punkte auf der Diskussionsseite des G3. Es wäre schön, wenn du dort was dazu schreiben würdest. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 17:47, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten

na sei so freundlich und füg den beleg bitte dann dort an. danke Matthias Hake (Diskussion) 11:12, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Matthias, das kann ich leider nicht machen. Ich weiss nicht, was genau du genau womit belegen willst. Das kann ich dir nicht abnehmen. --GiordanoBruno (Diskussion) 11:15, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Lockheed Have Blue

Du hast völlig Recht. Allerdings kann ich nicht versprechen dass ich den ganzen Text bei beiden Artikeln sofort anpassen werde, obwohl es sehr sinnvoll wäre. Aber vielleicht bald. Gruß--Arado (Diskussion) 17:39, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Das wäre wirklich gut. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 18:06, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Artikel über Robert B. Parker

Hallo GiordanoBruno

Du hast meine Ergänzung zu Robert B. Parker wieder rückgängig gemacht mit der Begründung "Die Person ist verstorben". Meintest du damit, dass Robert Knott (welcher die Virgil-Cole/Everett-Hitch-Reihe fortsetzt) verstorben ist? Oder ist es deiner Meinung nach nicht erwähnenswert, dass diese Reihe fortgesetzt wird?

Liebe Grüsse --BongoRoots (Diskussion) 13:17, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich halte es nicht für erwähnenswert, dass die Reihe fortgesetzt wird. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:55, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Regensburg

Hallo GiordanoBruno, ich hab dir auf meiner Seite geantwortet, ich sehe kein großes Problem, Referenzen für alle Zahlen sind vorhanden Gruß Ulrich Nillurcheier (Diskussion) 17:35, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Postzugraub vs. Scotland Yard jagt Dr. Mabuse

Hallo GiordanoBruno,

mein Ansinnen war es hier, eine interessante Parallele aufzuzeigen. Aufgefallen ist mir diese beim Film Scotland Yard jagt Dr. Mabuse, als mir der Ablauf bekannt erschien und ich auf den jeweiligen Wiki-Seiten die zeitliche Parallele bestätigt fand.

Natürlich würde ich keine weiteren Schlüsse daraus ableiten. Denn für die damals möglichen logistischen Voraussetzungen, war ein solcher Raub im Grunde ein Idealfall mit verhältnismäßig geringem Risiko.

Und ich war doch der Meinung, diesen Eindruck nicht über die Fakten hinaus beschrieben zu haben.

Grüße aus B, ChaosOppa

Hallo ChaosOppa, warum das nicht geht, findest du unter WP:TF - die Wikipedia findet keine Zusammenhänge, sie bildet Zusammenhänge ab, die in der zum Thema veröffentlichten Literatur zu finden sind. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 19:29, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo GiordanoBruno, dies habe ich vorab getan und sehe leider keinen Grund den Link dort nicht stehen zu sehen....

Dann hast du's wohl nicht verstanden. Lass es einfach. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:45, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Unseren fleißigen Freund...

... sehe ich genauso. Bei manchen Leuten frage ich mich wirklich, ob sie je ein halbwegs vernünftiges Buch zu den Themen in Händen hielten, zu denen sie sich als Experten fühlen. --Feliks (Diskussion) 14:58, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Leider würde bei den meisten auch gute Literatur nicht helfen - man muss nicht nur das richtige lesen, sondern auch verstehen und einordnen können, was man liest... --GiordanoBruno (Diskussion) 19:13, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ablehnung meines Eintrages (Link: https://www.neinzupaypal.de) unter "Kritische Webseiten"

Hallo GiordanoBruno,

soll ich das so verstehen das mein Eintrag prinzipiell nicht angenommen wird weil es Kritik an PayPal ist, oder weil ich die Webseitenbetreiberin bin? Wenn es nur an letzteres liegt so könnte ja jemand anderes den Link eintragen lassen. Oder darf prinzipiell keine Kritische private Webseite eingetragen werden? Das würde dann nicht im Einklang zur meinungsfreiheit stehen und informationsrecht an alle. Ich denke mal Kritik ist angebracht und sollte auch hier bei Wikipedia aufzufinden sein. Sprich IT-Recht Kanzlei hat mehrere Links mit gleichem Thema wo ICH unter anderem ebenfalls vertreten bin mit einem Beitrag.

Ich bitte um kurze Aufklärung wie ich die Seite eingetragen bekomme, erstens ist es redaktioneller Inhalt, zweitens wird es eine hilfe-Anlaufstelle für Paypal Opfer und drittens ist es langsam Zeit auch mal die deutschen Nutzer darauf hinzuweisen wie PayPal mit seriösen kunden umgeht und vor allem wie PayPal es Betrügern permanent ermöglicht weiterhin Betrug zu begehen. PayPal hat ja den Schaden nicht, den haben die seriösen Käufer und Verkäufer. Ich denke schon das es bei Wikipedia in der form wie meine Webseite ist, auftauchen kann.

LG Katharina --Katharinahermann (Diskussion) 21:54, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe dir schon gesagt, dass du WP:WEB und WP:IK durchlesen sollst. Weitere Stellungnahmen oder Erklärungen meinerseits sind nicht notwendig. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:22, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Erst einmal verbitte ich mir das "dutzen", wir sind weder verwandt noch verschwägert. Zweitens habe ich als Neuling von Ihnen genanntes schon gelesen und stelle Diskrepanzen fest. Einerseits gelten Eigenpublikationen, Blog´s und Foren bei Ihnen als verpönt, andererseits wird genau das auch verlinkt bei Ihnen. Ich entschuldige mich sehr das ich keine "Spiegel-Reporterin" bin oder nicht bei "ct-Magazin" arbeite. Dort wird eben nichts anderes gesagt als das was ich kund gebe. Redaktioneller Inhalt der unter nötigen Umständen auch belegbar ist.

Weiterhin habe ich Sie als Moderator gefragt unter welchen Aspekten es möglich ist meine private Webseite auf Wikipedia verlinken zu lassen da diese redaktionellen Inhalt bietet und in naher zukunft schon als zentrale Anlaufstelle für PayPal Opfer gelten wird. Hätte ich es anhand der von Ihnen genannten Link´s verstanden (es fehlt leider eine Klipp und Klare Anleitung dafür), würde ich Sie als Moderator eben darum nicht fragen. Also kann ich davon im Moment ausgehen das kritische Webseiten nicht veröffentlicht werden dürfen sobald sie von privater natur sind, als Firmenwebseite mit wertvollen Artikeln geht es aber obwohl Firmenwebseiten laut den von Ihnen aufgezeigten Link´s ebenfalls nicht publiziert werden dürfen. Also beißt sich ja geradezu die Katze in den Schwanz beim rennen. Halten Sie das etwa für Hilfestellungen eines Moderators gegenüber eines Neuling´s?

Ich werde im Falle von weiteren weiteren solchen "von oben herablassende" Antworten von Ihnen als Moderator auf meine einfachen "Wikipedia-Handhabungsfragen" Fragen, mich wohl direkt per Fax an die Foundation in San Francisco wenden müssen um dort eventuell eine einfache Frage sinngerecht und nicht von oben herab beantwortet zu bekommen. Ich weiß ja nicht wie man Moderator bei Wikipedia wird, aber ich denke nicht das es Sinn und Zweck der Sache ist Moderatoren die Macht der Arroganz zu geben. Entschuldigen Sie das ich das so ausdrücke, aber so sehe ich das.

Jetzt wäre ich Ihnen dankbar wenn Sie mir anhand eine Beispieles erklären wie ich die Inhalte meiner "wachsenden" kritischen privaten Webseite bei Wikipedia verlinkt bekomme.

LG Katharina

--Katharinahermann (Diskussion) 23:08, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Liebe Katharinahermann wir duzen uns hier alle - quod erat demonstrandum, damit mußt Du leben, oder Dich hier wieder verabschieden - aber das nur nebenbei.... -- Centenier (Diskussion) 07:30, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten
@Katharinahermann: Ich sehe keine Möglichkeit, wie du deine Webpage verlinkt bekommst. Es gibt in der Wikipedia keine Moderatoren, sondern nur gleichberechtigte Autoren und Regeln zur Erstellung eines Artikels. Da deine Seite inhaltlich nicht den Qualitätsmaßstäben für Webpages erfüllt und außerdem nichts brauchbares drinsteht, was der Artikel nicht schon wüßte, ist sie schlicht entbehrlich und wurde deshalb von mir wieder entfernt. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:49, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Wilhelm Gegenfurtner

Hallo GiordanoBruno. Ich bin nicht einverstanden mit deiner Korrektur und möchte die Änderungen diskutiert haben.--jobam (Diskussion) 19:02, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Kommissbrot

aha, da es keine Anrede gab, lasse ich das auch weg?

So ganz verstehe ich es nicht: bei einem Artikel zu einem Brot, darf kein Rezept stehen? Und: wieso ist das dann bei dem Borodinoer Brot anders, oder haben Sie den noch nicht entdeckt? keine Grüße, keine Antwort nötig.

Richtig: Ich kann nicht überall sein. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:04, 13. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Große Bitte, gut gemeinter Rat an "GiardanoBruno"

Mehr dazu auf meiner Diskussionsseite --Johannes44 (Diskussion) 17:41, 13. Feb. 2015 (CET)Beantworten

hört, hört! -- Centenier (Diskussion) 18:02, 13. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Foto

Hallo, ich versteh noch nicht warum das Photo bei Qatstrauch gelöscht wurde!Urlaubsphoto? Nein! Die Qathändler packen die frischen Qatblätter in Säcken ein und exportieren sie mit Autos in den nahumliegenden Städten oder sogar Richtung Nord wie z.B. nach Saudi Arabien. Das Photo zeigt die Händler während des Einpackens vom Qat. Das Photo wurde in Dhamarstadt im Jemen aufgenommen.

Abdullah Sarhan (Diskussion) 22:31, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Das Foto zeigt genau genommen Personen, die irgendwelche Säcke mit irgendwas drin auf ein Auto laden. Es kann Quat sein, oder auch nicht - jedenfalls ist vom Quat nichts zu sehen. Ich sehe darin keine Verbesserung des Artikels. --GiordanoBruno (Diskussion) 23:14, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Artikel über Malcolm X

Hi GiordanoBruno, Sie haben geschrieben: "Ich denke, 2 Bücher der Dame sind ausreichend". Ich fände es schade, den Zeit-Artikel nicht anzuzeigen, denn hier wird wunderbar auf einer einzigen Seite das Leben von Malcolm X zusammengefasst. Tschüß, Adjues!

Und das ist im Artikel in der Wikipedia nicht der Fall? Fehlendes kann doch mit dieser Quelle leicht in den WP-Artikel eingearbeitet werden. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:07, 17. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Revert, USB-Stick

Grüß dich GiordanoBruno, dürfte ich um eine Erklärung für diesen deinen Revert bitten? --Erschaffung (Diskussion) 23:04, 18. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Weil ich die ursprüngliche Fassung für kürzer, prägnanter und deshalb für besser halte. --GiordanoBruno (Diskussion) 08:16, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Der alte Text befasst sich nicht mit der eigentlichen -technischen- Ursache die zu dem Datenverlust führt. Ferner halte ich es für sehr erwähnenswert, das relativ aufwändige Maßnahmen nötig sind, um den Betrug überhaupt frühzeitig erkennen zu können. Zudem machen die fehlenden Wikilinks den Text unverständlich für Laien. --Erschaffung (Diskussion) 13:06, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-03-03T18:38:18+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:38, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-03-04T19:09:45+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:09, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-03-06T17:29:55+00:00)

Hallo GiordanoBruno, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:29, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Otto Carius

Hallo, mir ist nicht aufgefallen, dass ich meinen Text IN DEN Abschnitt eines anderen Nutzers geschrieben habe. Einige scheinen nicht zu unterschreiben oder Absaetze zu machen, so dass man das nicht deutlich erkennen kann. --41.146.36.24 20:18, 20. Feb. 2015 (CET)Beantworten

DKW Munga

"das geht jetzt aber doch etwas zu weit"

warum bitte?

Ist ein Verweis auf detaillierte Fertigungszahlen nicht vielleicht etwas sinnvoller und deutlich informativer, als beispielhaft der Hinweis auf 70 von rund 46750 fehlerhaft produzierten Getrieben....., denn auch diese Info hat eigentlich beim Kapitel "Einführung" wenig zu suchen.


Mithin müsste eigentlich eine Rubrik Mängel/Rückrufe gelistet werden. Das würde jeglichen Rahmen sprengen. Ich meine aber schon jetzt, dass der Artikel viel zu überladen ist.

--Reng teng teng (Diskussion) 07:21, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Weblinks im Fließtext sind nicht erwünscht und eine direkte Erwähungung einer privaten Webpage, an der man selbst mitarbeitet ist ebenfalls kein guter Stil. Wenn dem Artikel noch was fehlen sollte, dann bitte einarbeiten. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:37, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Änderung bei MiG-15

Hallo, Du hattest gestern meine Änderung rückgängig gemacht mit dem Verweis keine Literatur nach WP:LIT. Hab mir die Seite angeschaut, finde aber nichts, was die Erwähnung von Fachzeitschriften unter dem Punkt Literatur verbietet, im Gegenteil unter den Quelltext-Vorlagen zum Kopieren befindet sich eben auch eine solche. Da sich in diesem doch recht ausführlichen MiG-15-Artikel bisher noch gar keine (und schon gar nicht aktuelle) Literaturverweise befinden, kann ich die Änderung deshalb nicht recht nachvollziehen. Den (sehr ausführlichen) Artikel habe ich gelesen und halte ihn für erwähnenswert. Gruß, --Бг (Diskussion) 14:45, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ein Artikel in einer Zeitschrift stellt keine wissenschaftliche Sekundärliteratur dar. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:34, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Das ist so pauschal gesagt natürlich grober Unsinn; in WP:LIT ist ja sogar ein ähnlich langer Zeitschriftenbeitrag als konkretes Beispiel genannt. Man könnte argumentieren, dass die Fliegerrevue X keine ausreichend wissenschaftliche Zeitschrift ist. Nun verlangt WP:LIT jedoch keinesweigs ausschließlich wissenschaftliche Sekundärliteratur, sondern „wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen“. Fettsatz bei sowie von mir, denn dieses Wort erweitert die Möglichkeiten über das rein Wissenschaftliche hinaus. Die Löschung war somit unbegründet. 25 Seiten in einer aktuellen Fachzeitschrift sollten hier erwähnenswert sein, außer du lieferst noch bessere Literatur. --Sitacuisses (Diskussion) 17:00, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Eine Zeitschrift ist keine wissenschaftliche Sekunärliteratur. Sie wird es auch nicht dadurch, dass man was anderes behauptet. Ich brauche keine weitere Begründung - begründen muss der, der es im Artikel haben will. Also: Wer hat über diesen Artikel eine Rezension geschrieben? Gibt es eine Rezension, dann kann man drüber reden. Gibt es sie nicht, habe ich recht. Falls der Artikel online verfügbar ist, wäre es ein klassischer Fall für die Weblinks. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:59, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Du hast meinen Beitrag gelesen:
O Nein
O Ja, aber was interessiert mich der Inhalt der Regelseiten, auf die ich mich berufe?
--Sitacuisses (Diskussion) 18:07, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Nach "grober Unsinn" war klar, da kommt nichts mehr. Wenn dir was nicht passt, gibt es den Weg über die 3M - mit etwas Glück findest du dort ein paar Unterstützer. Bis dahin lässt du den Artikel, wie er sich gehört. Ein Zeitschriftenartikel wird auch durch mehrfaches Einfügen keine Literatur. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:15, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ein Mann wie ein Stein ... ist nicht das, was man in einem Gemeinschaftsprojekt braucht. Mit etwas Gemeinsinn würde derjenige zu 3M gehen, der hier schon überstimmt ist. --Sitacuisses (Diskussion) 18:25, 26. Feb. 2015 (CET) 3M ist nun angerufen. --Sitacuisses (Diskussion) 18:32, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Wikipedia:Dritte Meinung

Bitte unter Diskussion:Mikojan-Gurewitsch_MiG-15#.C3.84nderung_bei_MiG-15

Tips zum Umgang mit Schülervandalismus...

... gibt es jede Menge. "Mach es so...", "Nein, mach es so...", "Nein, ganz anders, nämlich so..." Wurde ja auch schon oft genug diskutiert. - Wie man's macht, ist es verkehrt, man steckt ja nicht drin im Vandalen. Aber dennoch danke. Nur eins: auf die VM-Seite gehört dein Tip m. E. nicht. Grüße --HeicoH Quique (¡dime!) 11:42, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Wieso? Weil einer mitlesen könnte, wie man ihm den Spaß versaut? Da habe ich kein Problem mit. Ich halte es so: Beim zweiten Vandalismus VM und erst im Artikel zurücksetzen, wenn der Depp gesperrt ist. Das ist sicher weniger witzig, als wenn jemand 3-4mal auf den Vandalismus reagiert. --GiordanoBruno (Diskussion) 11:56, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ich sag ja: der eine macht es so, der andere so (VM gleich beim ersten mal, beim zweiten, beim dritten...) . Der eine Admin möchte es so, der andere so (Warnung auf die DS ja, Warnung nein...). Richtig und falsch gibt's da wohl nicht. Obwohl: Regi macht das m. E. richtig, der klemmt gleich und sofort alles ab, was ihm unter die Finger kommt. Aber der hat ja auch die Rechte dazu. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:02, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Landshut / Verkehr / Straßenverkehr

Hallo GiordanoBruno
Ich habe nach den Änderungen, die Du im Kapitel "Straßenverkehr" durchgeführt hast, das Thema "Charakterisierung der speziellen verkehrlichen Situation in Landshut" noch einmal aufgegriffen. Diese ist nicht erst seit den letzten Wochen eines der Topp-Themen in Stadt und Lankreis Landshut, sondern "plagt" die Stadt Landshut - folgt man den unzähligen Medienberichten - schon seit langem. Das Ganze ist jetzt gestrafft und verknüpft mit den drei verkehrsentlastenden Maßnahmen (Tunnel, Osttangente Landshut und Umgehungsstraße im Westen) zusammengefaßt. Da Landshut den Landkreis Landshut in zwei Hälften teilt, ist auch noch einmal kurz die Verkehrsanbindung in beide Hälften des Landkreis dargestellt. Ich würde mich kurz über ein Rückmeldung freuen.--Wana-Gond (Diskussion) 14:44, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Die Ansicht, etwas, das Landshut plagt, wäre automatisch auch relevant für den Artikel über Landshut ist erst mal falsch - schon in Regensburg bekommt man davon nichts mehr mit, also ist es für die meisten Leser des Artikels (die kommen eben nicht aus Landshut) bedeutsam wie der Reissack, der in China umfällt. Da das ganze jetzt auf ein vernünftiges Maß gekürzt ist, bleibt es meinetwegen so, wie es jetzt ist. --GiordanoBruno (Diskussion) 14:52, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Löschung beim Artikel "Eva Braun"

Hallo, ich habe im Artikel zu Eva Braun im Kapitel 8 "Eva Braun in der Kunst" / 8.3 "Belletristik" einen Roman, in dem Eva Braun als Figur auftritt, hinzugefügt. Ein anderer Roman "Evas Cousine" ist dort bereits angegeben. Du hast meine Angabe mit dem Hinweis "Literatur meint Fachliteratur" gelöscht - vielleicht war das ein Missverständnis? Eva Braun spielt in dem Roman keine Hauptrolle, kommt aber über weite Strecken vor, der Hinweis würde also durchaus passen. Mit der Bitte um Aufklärung & lieben Grüßen --Olympia Gonzales (Diskussion) 15:36, 10. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Die Begründung meinerseits ist fehlerhaft. Das stimmt. Die Begründung müsste heißen "Bedeutung für Eva Braun nicht erkennbar" --GiordanoBruno (Diskussion) 21:05, 10. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Snoopy und der Rote Baron

Hallo! Wann immer Snoopy die Begegnung mit dem Roten Baron spielt wird der Beagle mitsamt seiner Hundehütte (Sopwith Camel) immer rot! --Exodianecross (Diskussion) 14:05, 9. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Wie ich schon geschrieben habe: Das wäre mir neu - aber du kannst sicher einen Zeitschriftenartikel usw. angeben, der das bestätigt. --GiordanoBruno (Diskussion) 15:33, 9. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Z.B. hier im Clip: https://www.youtube.com/watch?v=8xN-bgcjp0g
Was ich meinte, war ein Beleg nach WP:Q --GiordanoBruno (Diskussion) 21:27, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten

TF oder sinnvolle Ordnung von Wissen

GB, eigentlich hatte ich von Deinen Beiträgen den Eindruck, dass Du wikipedia ähnlich wie ich auffasst, nämlich eine Enzyklopädie, in der Wissen sinnvoll zusammengefasst, geordnet und allzu Irrelvantes sowie zweifelhaft-unbelegtes aussortiert wird. Wieso auch Du Dich bei Otto Carius derart vehement dagegen wehrst, dass bei jemandem, der ganz offen geschichtsrevisionistisch argumentiert, was in der Sache von Niemandem bestritten wird, der Geschichtsrevisionismus beim Namen genannt wird, kapier ich nicht. Das da wegen TF kein Link zu Geschichtsrevisionismus rein darf, das Wissen also nicht in den Zusammenhang gestellt werden darf, in den es offensichtlich und unbestritten gehört, verstehe ich auch nicht. Politische Motive zu unterstellen, ist mir jetzt auch zu einfach. Erkläre es mir. --UMyd (Diskussion) 21:40, 9. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Auch ein Otto Carius hat das Recht, dass er nicht mit irgendwas in Verbindung gebracht wird, das sich nicht belegen lässt. Das habe ich schon mehrfach gesagt. Der Halbsatz ist ohne Quelle, und aus meiner Sicht tendenziös und für den Artikel nicht notwendig. Also hat er im Artikel nichts verloren. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:01, 9. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Soweit richtig, trotzdem wird ja von allen Mitdiskutierenden die Zuweisung zumindest stillschweigend als sachlich richtig anerkannt. Wer das (in das Bundesrepublik) herrschende Geschichtsbild pauschal als Ergebnis einer Lügenkampagne darstellt, ist doch unbestreitbar Geschichtsrevisionist, darf aber nicht gesagt werden, weil noch keiner außerhalb der wikipedia das Offensichtliche gesagt hat. Also aus Prinzip wider besseres Wissen, na gut. --UMyd (Diskussion) 23:01, 9. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Der Halbsatz wurde von mehreren Leuten bemängelt - von schweigender Zustimmung kann also keine Rede sein. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:13, 10. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Alle Kritiken, Bemängelungen zielten immer nur auf die Formalien, sachlich-inhaltlich gab es null Widerspruch. --UMyd (Diskussion) 12:01, 10. Mär. 2015 (CET)Beantworten
[1] "Er ist nicht absolut neutral, womit ich die Textpassage "...wie es ähnlich auch die Vertreter der Präventivkriegsthese vertreten." meine" betrachte ich schon als inhaltliche Kritik. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:32, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Da schwingt ein Hauch inhaltliche Kritik mit, aber es ist doch in erster Linie ein wikipedia-formalistisches Argument. Viel deutlicher habe ich das aber bei der Diskussion um den Geschichtsrevisionismus empfunden. --UMyd (Diskussion) 21:57, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Löschung Ergänzung Kaffee Artikel

Moin GiordanoBruno, wollte kurz Fragen warum du meine Ergänzung bei Kaffeeartikel rausgenommen hast. Stimmen meine Angaben nicht? Habe sie mit dem Statista Premium Account selbst nochmal geprüft. Danke dir für ne kurze Info 80.187.108.157 08:26, 18. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Die Quelle Kaffeevollautomat-tests.de ist nicht ganz das, was sich die Wikipedia als valide Quelle nach WP:Q wünscht. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:22, 18. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Gog und Magog

Hallo, Du hast mich falsch verstanden. Hätte ich keinen Kommentar geschrieben, hättest Du es wohl sogar stehen lassen. Ich bekomm das mit den Referenzangaben nie hin, also schrieb ich es ins Kommentarfeld. Erstaunlich ist ja, dass Polo, quasi (vielleicht zufällig), die Aussage der englischen Karte bestätigt. Rolz-reus (Diskussion) 21:01, 18. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Was daran erstaunlich sein soll, ist mir rätselhaft. Eine einfache Erklärung ist, dass er seine Erzählung mit Daten gewürzt hat, die ihm bekannt waren. Es ist umstritten, wie weit Polo wirklich gereist ist. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:31, 18. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Mayonnaise

Hallo GiordanoBruno, sorry fürs Nerven: Hier hast du den Senf gestrichen, er kommt aber im mit denn angeschlossenen Folgesatz noch einmal vor: Den müsstest du dann auch streichen, oder? Beste Grüße, --Φ (Diskussion) 18:39, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Du nervst nicht. Meines Wissens ist Senf nicht notwendig für eine Mayonnaise. Ich mache dazu einen Diskussionspunkt auf. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:15, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Einzelnachweise am Schluss

Hallo GiordanoBruno, wir hatten die Diskussion kürzlich im Portal:Luftfahrt und haben uns für eine einheitliche Lösung entschieden (siehe auch Wikipedia:Formatvorlage Flugzeug). Aber ein Fass nur für die Dassault Mirage 2000 mache ich deshalb trotzdem nicht auf. Gruss --MBurch (Diskussion) 21:00, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Solche Vereinbarungen können nicht in einem Portal getroffen werden, wenn sie allgemeine Regeln betreffen. Dazu ist ein Meinungsbild notwendig. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:33, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Nö, die allgemeinen Regeln lassen Spielraum (wie Du selbst erwähnt hast), ob wir vom Portal aus diese zum Beispiel mit einer Formatvorlage einschränken spielt daher gar keine Rolle. --MBurch (Diskussion) 23:17, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Träum weiter --GiordanoBruno (Diskussion) 07:44, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ulfkotte Ergänzung

Was ist eine Rezepition? Ich wollte es nur so genau und neutral wie möglich darstellen? Was deiner Meinung nach fehlt?--Nobody1974 (Diskussion) 18:57, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Rezeption ist die öffentliche Wahrnehmung - das Gegenteil von "in China ist ein Reissack umgefallen". --GiordanoBruno (Diskussion)
habe als öffentliche Wahrnehmung nur die Links dazu gepostet, als Referenz! Ziel nur eine Webseite und Facebook. Alternativ könnte man warten, was da noch rechtlich rauskommt. Durch seinen Rechtsstich wird dies in der Regel nicht so schnell in der Presse geführt. --Nobody1974 (Diskussion) 18:57, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Öffentliche Wahrnehmung macht sich nicht an Facebook fest - sondern an Tagesschau, Spiegel, FAZ usw. Was sich noch nicht mal in der relevanten Presse findet, ist auch für ein Lexikon unbrauchbar. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:00, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
ok Presse hat reagiert und ich hab nun nen Bild und Frankfurter Rundschau Link hinzubekommen, welche ich beide mit hinzufügen würde--Nobody1974 (Diskussion) 20:39, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Was ist mit den von mir angeführten Medien Tagesschau, Spiegel und FAZ? Bild und Frankfurter Rundschau habe ich nicht als Leitmedien erwähnt - das war kein Zufall. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:49, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Für die meisten der von Dir genannten Medien sind Verschwörungstheoretiker wie Islam-Udo einfach per se nicht wichtig. Wikipedia hält ihn aber für relevant. Und natürlich reicht die FR für eine minderrelevante Figur wie Ulfkotte völlig aus. Zur inhaltlichen Relevanz siehe auch meine DM vor Ort, danke für die Anfrage und Grüße, --JosFritz (Diskussion) 22:29, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Es wird zwar nichts helfen, ich sag's dir aber trotzdem: Ich halte nicht viel davon, andere mit Namen wie Islam-Udo zu belegen. Es fällt auf dich zurück und schadet nur deiner eigenen Reputation. Du macht damit dich selbst und auch deine Meinung klein, wenn du dich auf dieselbe niedrige "billige Polemik-Stufe" wie Ulfkotte stellt. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:47, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Werde heut aktualisiert einbinden: Zusätzlich benutzte Medien: Bild, HuffingtonPost, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau. Ich halte nicht viel von Vorverurteilung! Schon gar nicht hier! Egal um wem es sich handelt, sollte man nicht persönlich werten! Quasi immer schön neutral, aber echt eyy ;) --Nobodystranger (Diskussion) 14:45, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo GiordanoBruno, "keine Infos zum Thema ersichtlich?" Es handelt sich um einen kritischen Bericht über die Beisetzung von Sepp Dietrich mit vielen interessanten und wichtige Informationen über seine (Nachkriegs-) Zeit in Ludwigsburg.

Ich habe mir deine weiteren Edits angesehen. Größtenteils zeigen sie, dass du die Regularien für Weblinks, die du unter WP:WEB nachlesen kannst, nicht gelesen oder nicht verstanden hast. Beim nächsten mal bitte lesen und beachten. Danke --GiordanoBruno (Diskussion) 23:17, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Von welchen Talenten meinerseits sprichst Du?

Du hast hier etwas von meinen Talenten geschrieben. Könntest Du so nett sein, das ein wenig näher zu erläutern? --Agatha Bauer (Diskussion) 10:48, 2. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Der Satz ist eigentlich leicht zu verstehen: Wenn ich auf andere Talente hinweise, bedeutet das, dass deine Talente nicht gerade die Wikipedia betreffen. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:41, 2. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Prieuré de Sion

Warum wird die Roman-Reihe von Peter Bertling abgelehnt? In dueser Gralsgeschichte wird wie im Focaultschen Pendel von Umbetto Ecco auf die Prieuré de Sion eingegangen......in dieser Reihe werden sämtliche Geschehenisse im Orient und Okzident dieser angeblichen Verbindung dargestellt! Erst recherschieren, dann löschen! Der Roman von Umberto Ecco gehört dann auch streng genommen gestrichen...... Haben Sie die Reihe gelesen? Wenn ja, dann korrigieren Sie mich!

MfG

Es handelt sich um Romane, nicht um Fachliteratur. Damit ist der Inhalt wissenschaftlich nicht verwertbar. Da weder die Romane noch der Autor bedeutend sind, halte ich die Romane für verzichtbar. --GiordanoBruno (Diskussion) 23:29, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten