Liste der Kulturgüter in Sils im Engadin/Segl
Erscheinungsbild
Die Liste der Kulturgüter in Sils im Engadin/Segl enthält alle Objekte in der Gemeinde Sils im Engadin/Segl im Kanton Graubünden, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 6. Oktober 1966 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 17. Oktober 1984 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2015).
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Hotel Chesa Randolina KGS-Nr.: 3279 |
B | G | Posta veglia, Sils-Baselgia 778115 / 144990 |
| |
Hotel Margna KGS-Nr.: 3280 |
B | G | Hotel Margna, Sils-Baselgia 778139 / 145100 |
| |
data-sort-value="Hotel Waldhaus"|Hotel Waldhaus KGS-Nr.: 3277 |
B | G | Fexerstrasse 778499 / 144550 |
| |
Villa Crastella (Residenza Crastella) KGS-Nr.: 12470 |
B | G | Residenza Crastella 128a, Sils-Baselgia 778070 / 144980 |
| |
Reformierte Kirche (Baselgia refurmeda) KGS-Nr.: 3276 |
B | G | Fex Crasta 778850 / 142920 |
| |
![]() |
Reformierte Kirche (Baselgia refurmeda) San Luregn KGS-Nr.: 3278 |
B | G | Sils-Baselgia 778009 / 145229 |
Weblinks
Commons: Sils im Engadin/Segl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Kantonsliste Graubünden (A-Objekte) des KGS-Inventars (PDF, 328 kB)
- Kantonsliste Graubünden (B-Objekte) des KGS-Inventars (PDF, 288 kB)
Einzelnachweise
- ↑ Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten. (PDF; 127 kB) admin.ch, abgerufen am 30. Oktober 2012.
- ↑ Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten. (PDF; 128 kB) admin.ch, abgerufen am 30. Oktober 2012.
Vorlage:Navigationsleiste Kulturgüter Bezirk Maloja
{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden