Benutzer Diskussion:Geierkrächz
- Zum alten Archiv vom 19. Februar 2008 bis zum 29. August 2010 geht's hier lang! (etwas mehr als ein MB, Ladezeit kann entsprechend dauern)
- Das Archiv ab dem 29. August 2010 bis 26. August 2012 findet man hier.
- Aktuelles Archiv (seit 26. August 2012): Benutzer Diskussion:Umweltschützen/Archiv 3!
Ausrufer – 43. Woche
Adminkandidaten: Helenopel
Wiederwahlen: Amberg
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Umfragen: „Wissen“ im Bezug zur Wikipedia, Welches Urheberrecht?
Kurier – linke Spalte: Noch eine Welt zu gewinnen: Wikimedia Conferentie in Utrecht, Liebst du es, ..., Call for GLAM, Hurricanes für den Cup, Admins u. a. gesucht, Wikipedia hat ja doch einen Redaktionsschluss
Kurier – rechte Spalte: 5 Jahre Portal:Jazz, Sue Gardner in Hannover / Workshops (war: WMDE-Mitgliederversammlung), Herausforderung für alle Naturwissenschaftler, Neu auf Wikisource im Oktober, Persönliche Filter sind gut gegen Wissen, Wiki Loves Monuments: Österreichische Preisträger, Kurzer Test für Herbstkampagne
Projektneuheiten:
- (pywikibot) Das Pywikipediabot-Framework wurde für die neue Sprachversion Sesotho sa Leboa eingerichtet (pyrev:9704 bis pyrev:9712).
- (Softwareneuheit) API: Introduce cmstartsortkeyprefix and cmendsortkeyprefix parameters so categorized pages can be looked up using a category+sortkey combination (rev:101306, live mit rev:101448).
Newsletterliste für Aktuelles der JWP
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Newsletter/Archiv
- Benutzer Diskussion:Kaese90
- Benutzer Diskussion:Königsgambit
- Benutzer Diskussion:Kreuzamwegesrand
- Benutzer Diskussion:Briefkasten97
- Benutzer Diskussion:Xfkbg/Newsletter
- Benutzer Diskussion:Niemot
- Benutzer Diskussion:Wingtip
- Benutzer Diskussion:Gaga1995
- Benutzer Diskussion:Niklas 555
- Benutzer Diskussion:Ptolusque
- Benutzer Diskussion:Freyn
- Benutzer Diskussion:Umweltschützen
- Benutzer Diskussion:Maxmarsilius
- Benutzer Diskussion:Milad A380
- Benutzer Diskussion:RomanMLink
- Benutzer Diskussion:Lukas1602
- Benutzer Diskussion:Dbddhkp
- Benutzer Diskussion:Frankforter
- Benutzer Diskussion:Jonekw13
- Benutzer Diskussion:Peacock1000
- Benutzer Diskussion:Max12Max
- Benutzer Diskussion:Derschueler
- Benutzer Diskussion:TegetthoffstrasseNr43
- Benutzer Diskussion:Thorsten 1996
- Benutzer Diskussion:Deyass
- Benutzer Diskussion:MaxEddi
- Benutzer Diskussion:Freak222
- Benutzer Diskussion:HUBA1515
- Benutzer Diskussion:Delta Dagger
- Benutzer:Vogone/Neuigkeiten
- Benutzer Diskussion:Radiowetter
- Benutzer Diskussion:111Alleskönner/Newsletter
- Benutzer:Richard12/Newsletter Jungwikipedianer
- Benutzer Diskussion:LZ6387/Newsletter-Archiv
- Benutzer:Birkenstern/JWP
- Benutzer Diskussion:Kovu007
- Benutzer Diskussion:Siri111/Newsletter
- Benutzer Diskussion:Bene*
- Benutzer Diskussion:Freddy2001
- Benutzer Diskussion:heubergen
- Benutzer:BVZ/Newsletter JWP
- Benutzer Diskussion:Leoll
- Benutzer:Olli447/Newsletter
- Benutzer:PatrickLemke/Newsletter_Jungwikipedianer
- Benutzer:BrankoJ/Newsletter
- Benutzer Diskussion:Der Checkerboy
- Benutzer Diskussion:Johann Stephanowitz
- Benutzer Diskussion:Maxthat
- Benutzer Diskussion:DerMaxdorfer
- Benutzer Diskussion:ManuBu
- Benutzer Diskussion:McLogg13
- Benutzer Diskussion:Chalchiuhtecolotl
Ausrufer – 12. Woche
Meinungsbilder: Zusätzliche Seitenschutzstufe
Kurier – linke Spalte: Moderation in der Wikipedia?, SUL-Finalisierung am 15. April, Mach’s gut, und danke für den Fisch …
Kurier – rechte Spalte: Commons: 25 Millionen freie Dateien, Wikidata auf der lokalen Beobachtungsliste, Bilder aus Wales um 1950, Freier Zugang bei Palgrave Macmillan, Wikisource-Texte als E-Buch
Projektneuheiten:
- (API) Für Programmierer: Es wurde eine REST-API in Betrieb genommen. Link zur REST-API der deutschsprachigen Wikipedia. Weitere Informationen: Wikimedia REST content API is now available in beta.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Programmierer
- (API) Properly handle limit and continuation for generator=prefixsearch (Task 91503, Gerrit:194330).
- (API) Handle invalid titles in action=feedwatchlist (Task 44274, Gerrit:194119).
– GiftBot (Diskussion) 00:22, 16. Mär. 2015 (CET)
Gibt es dich noch?
Gibt es dich noch? :) Ich habe schon lange nichts mehr von dir gehört :( Sturmjäger (Diskussion) 11:30, 20. Mär. 2015 (CET)
- Ist meine SMS von letzter Woche nicht angekommen? :O Geierkrächz (Diskussion) 11:52, 20. Mär. 2015 (CET)
- nein, ist sie nicht...Sturmjäger (Diskussion) 14:25, 21. Mär. 2015 (CET)
- Wir veranstalten übrigens in meinem Forum ein Sm4sh Wii U-Turnier :) Vielleicht willst du mitspielen?^^ (Link: http://mario-forum.net/index.php?page=Thread&threadID=1348) Sturmjäger (Diskussion) 11:00, 25. Mär. 2015 (CET)
- nein, ist sie nicht...Sturmjäger (Diskussion) 14:25, 21. Mär. 2015 (CET)
- Turniere sind gar nicht mein Ding … Außerdem bin ich zu schlecht, als dass ich nur den Hauch einer Chance haben könnte :D Geierkrächz (Diskussion) 13:28, 26. Mär. 2015 (CET)
- ok^^ Wann hättest du denn Zeit, um mal mit mir Smash auf der Wii U zu spielen? :) Sturmjäger (Diskussion) 16:34, 1. Apr. 2015 (CEST)
- Turniere sind gar nicht mein Ding … Außerdem bin ich zu schlecht, als dass ich nur den Hauch einer Chance haben könnte :D Geierkrächz (Diskussion) 13:28, 26. Mär. 2015 (CET)
Newsletter der Jungwikipedianer (21. März 2015)

Hallo Geierkrächz!
In letzter Zeit ist es ein bisschen ruhig um die JWP geworden. Daher wäre es einmal Zeit, mit frühjährlicher Motivation wieder ein paar Aktivitäten anzugehen (man kann ja nicht rund um die Uhr das tolle Wetter genießen ). Daher dieses Wochenende ein besonderer Hinweis auf das JWP-Chattreffen im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer am 22. März ab 19:00 Uhr!
Ein Beispiel für aktuelle Baustellen ist der Artikel des Monats, bei dem es zwar noch einen Artikel gibt, der für den nächsten Monat genommen werden könnte. Wir brauchen aber dringend neue Nominierungen. Und wenn ihr eine andere Idee habt, was wir als JWP so machen könnten (ob schon vorhanden oder nicht) - nur raus damit! Meldet euch am besten auf unserer Diskussionsseite!
Übrigens findet im April wieder ein JWP-Bilderwettbewerb statt. Macht euch doch schonmal auf die Suche nach schönen Bildern, die ihr zur Abstimmung stellen könntet! Die Nominierungsphase geht vom 1. bis zum 5. April!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:11, 21. Mär. 2015 (CET)
Ausrufer – 13. Woche
Kurier – linke Spalte: Wales bereut „Wikipedianer des Jahres“-Preis für Kasachstan, Autorenanwerbekampagne, Edit-a-thon – Wiener Jubiläen
Kurier – rechte Spalte: In memoriam Kronf, Die komplexe Ligenpyramide, Was ist das denn für ein Bild?, The Open Well-Tempered Clavier, Zum Spendenbanner
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Die Anzahl der in Hilfe:Syntaxhighlight unterstützten Sprachen wurde aus Perfomancegründen um Programmiersprachen reduziert, die nie verwendet wurden (Gerrit:197449).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Programmierer
- (API) Browser should clear cache for API responses. By default we send "private, must-revalidate, max-age=0" for regular logged-in wiki viewing. This changes API responses to match (Task 74480, Gerrit:194208).
– GiftBot (Diskussion) 00:18, 23. Mär. 2015 (CET)
Newsletter der Jungwikipedianer (28. März 2015)

Hallo Geierkrächz!
- Um mal wieder etwas Schwung in die JWP reinzubringen, meldet euch gerne auf der Diskussionsseite oder beim JWP-Chattreffen im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer am 29. März ab 19:00 Uhr!
- Am 1. April beginnt die Nominierungsphase zum JWP-Bilderwettbewerb, die bis zum 5. April geht. Macht euch auf die Suche nach schönen Bildern, die wir in den folgenden Monaten als Bild des Monats auf unserer Hauptseite präsentieren könnten!
- Für die folgenden Monate werden außerdem wieder Artikel benötigt, die als Artikel des Monats der JWP auf unserer Hauptseite stehen können.
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:11, 28. Mär. 2015 (CET)
Ausrufer – 14. Woche
Kurier – linke Spalte: Auf den zweiten Blick: Noelloskopie für Fortgeschrittene. Oder: Warum gescheiterte PR-Versuche in WP so verschwinden lassen?, Wikipedia Zero: ein unüberschaubares Manipulationspotenzial, Wiki loves poets … oder wird noch lernen, die Poeten zu lieben!
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Foundation stellt neuen Vize-Präsidenten für strategische Partnerschaften ein, China blockiert weniger, Bewerbungsfrist für Hackathon-Stipendien endet am 31.3.2015
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit – nur Administratoren) Spezial:Massenlöschung hat eine Checkbox zur Umkehrung (Invertierung) der Auswahl erhalten (Task 86549, Gerrit:184378).
- Für Programmierer
- (API) ApiParse: Support previewing section=new (Task 84877, Gerrit:195695).
- (API) Return parsedsummary on onlypst (Task T84836, Gerrit:180782)
– GiftBot (Diskussion) 00:18, 30. Mär. 2015 (CEST)
Newsletter der Jungwikipedianer (4. April 2015)

Hallo Geierkrächz!
- Um mal wieder etwas Schwung in die JWP reinzubringen, meldet euch gerne auf der Diskussionsseite oder beim JWP-Chattreffen im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer am 29. März ab 19:00 Uhr!
- Am 1. April beginnt die Nominierungsphase zum JWP-Bilderwettbewerb, die bis zum 5. April geht. Macht euch auf die Suche nach schönen Bildern, die wir in den folgenden Monaten als Bild des Monats auf unserer Hauptseite präsentieren könnten!
- Für die folgenden Monate werden außerdem wieder Artikel benötigt, die als Artikel des Monats der JWP auf unserer Hauptseite stehen können.
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:11, 4. Apr. 2015 (CEST)
Ausrufer – 15. Woche
Umfragen: Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“
Wettbewerbe: Publikumspreis, Wiki Loves Earth 2015, deutsche Juroren
Meinungsbilder in Vorbereitung: RK Unternehmen, Nichtnutzung der Adminrechte
Kurier – linke Spalte: Berichte der Wikimedia Foundation und von Wikimedia Deutschland, Technik 2014
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2015, „Interessante Tatsache auf Wikipedia“, Zum Stand der Wikimedia Foundation, Schreibwettbewerb – jetzt bist Du dran!, Großprojekte JA! Aber wie und was fördern?, Wikipedia geforkt, Public Domain und CC-0 auf Flickr, Artikelzahl gesunken, Zehnter Wikipedianischer Salon und die Sprache der Männer
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf23 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die neue Systemnachricht MediaWiki:Editnotice-notext – standardmäßig leer – steht zur Verfügung, um Text oberhalb des Bearbeitungsfensters anzuzeigen, falls kein speziellerer Bearbeitungshinweis (Liste) definiert ist (Task 91715, Gerrit:196466).
- (Softwareneuheit) Einzelnachweislinks werden beim Klick darauf mit blauem Hintergrund hervorgehoben – und umgekehrt (Task 10303, Gerrit:196172).
- Für Programmierer
- (JavaScript) Die neue Variable
wgEditMessage
steht zur Verfügung. Laut Doku: The name of the message used to for the title of EditPage. Used by Live preview to update document.title and #firstHeading with a new displaytitle. - (API) mediawiki.util: Add mw.util.isIPAddress (Gerrit:197464).
- (API) mediawiki.api.options: Add module for API action=options. Implemented mw.Api#saveOptions to save user preferences (Gerrit:160308).
– GiftBot (Diskussion) 00:22, 6. Apr. 2015 (CEST)
The Legend of Zelda (Wii U)
Da ich davon ausgehe, dass das 2016 erscheinende The-Legend-of-Zelda-Spiel irgendwo auf deiner To-do-Liste steht, aber du, soweit ich es sehen kann, noch nichts dazu geschrieben hast, wollte ich dir, um doppelte Arbeiten zu vermeiden, bescheid geben, dass ich mich in nächster Zeit und in den kommenden Monaten mal hier daran versuchen werde. Könntest du mir vielleicht Tipps geben, woher ich (neben den dort vorhendenen Seiten) gute Quellen herkrigen kann? --M ister Eiskalt 00:05, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo, früher oder später hätte ich den Artikel sicher angelegt, aber die Veröffentlichung liegt ja noch in weiter Zukunft und es ist zu wenig sicher bekannt. Zur Entwicklung könnte man jedoch sicher schon eine Menge schreiben. Du hast da schon gute Quellen rausgesucht. IGN und Co. abzugrasen, reicht meist völlig aus. Wenn ich mal Zeit finde, würde ich vllt. auch am Entwurf mitschreiben. Geierkrächz (Diskussion) 17:07, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Okay, dann kopier ich es mal von dort raus (sonst kommt noch die Versionshistorie von dem Artikel noch mit drauf). ;) --M ister Eiskalt 21:26, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Benutzer:M(e)ister Eiskalt/Zelda --M ister Eiskalt 21:29, 8. Apr. 2015 (CEST)
Ausrufer – 16. Woche
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für YouTube-Kanäle
Kurier – rechte Spalte: Seitenschutzstufe: Nur Sichter, Juchhu, ein Sandkasten!, Wiki Loves Earth 2015: Status und Infomaterial, „Wikimania“: Fernsehbeitrag über Wikipedia und Wikimedia-Bewegung, Zum zweiten Mal der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf24 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Bugfix) Bei Benutzerumbenennungen wird jetzt der Ziel-Benutzer im Dankeschön-Logbuch mit umbenannt. Wie das bei bereits geschehenen Umbenennungen gehandhabt wird, ist unbekannt. (Task 78575, Gerrit:200726, Gerrit:200727).
- Für Programmierer
- (Lua) Allow Lua console on protected module pages (Task 93902, Gerrit:200172).
- (Konfigurationsänderung) Alle Seiten können jetzt in der deutschsprachigen Wikipedia von Administratoren so geschützt werden, dass sie nur von aktiven Sichtern bearbeitet werden können. (Wikipedia:Meinungsbilder/Zusätzliche Seitenschutzstufe, Task 94368, Gerrit:201940)
– GiftBot (Diskussion) 00:22, 13. Apr. 2015 (CEST)
Newsletter der Jungwikipedianer (14. April 2015)

Hallo Geierkrächz!
- Um mal wieder etwas Schwung in die JWP reinzubringen, meldet euch gerne auf der Diskussionsseite oder beim JWP-Chattreffen im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer am 19. April ab 19:00 Uhr!
- Bis zum 20. April kann für das neue Bild des Monats abgestimmt werden. Das aktuelle Bild des Monats (2. Platz beim Bilderwettbewerb Februar 2015) zeigt eine magentafarbene Phlox und stammt von ApolloWissen.
- Für die folgenden Monate werden außerdem wieder Artikel benötigt, die als Artikel des Monats der JWP auf unserer Hauptseite stehen können. Ihr seid herzlich eingeladen, Artikel bei denen ihr selbst oder ein anderer JWP Hauptautor war, zu nominieren!
- Außerdem gibt es einen neuen Artikel in unserer Artikelwerkstatt. Alle Jungwikipedianer sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 19:39, 14. Apr. 2015 (CEST)
Newsletter der Jungwikipedianer (18. April 2015)

Hallo Geierkrächz!
- Um etwas Schwung in die JWP reinzubringen, meldet euch bitte auf der Diskussionsseite oder beim JWP-Chattreffen im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer am 19. April ab 19:00 Uhr! Letzten Sonntag waren zu Spitzenzeiten ganze drei Leute im Chat aktiv, aber das kann sich noch steigern!
- Wenn ihr euch vorstellen könnt im Verlauf des Frühlings als Teil des JWP-Teams wieder am Wartungsbausteinwettbewerb teilzunehmen, meldet euch am besten schon auf unserer Diskussionsseite. Auf jeden Fall aber stimmt bitte für den euch am besten passenden Termin ab (bzw. besser gesagt gegen die Zeiträume, in denen ihr nicht könnt...)!
- Bis zum 20. April kann für das neue Bild des Monats abgestimmt werden. Es gibt einige vielversprechende Kandidaten! Ihr entscheidet, wer die rennomierte Auszeichnung sowie haufenweise Ruhm und Ehre erhält!
- Für die folgenden Monate werden außerdem wieder Artikel benötigt, die als Artikel des Monats der JWP auf unserer Hauptseite stehen können. Ihr seid herzlich eingeladen, Artikel, bei denen ihr selbst oder ein anderer JWP Hauptautor war, zu nominieren!
- Außerdem gibt es einen neuen Artikel zu Nick Blood, dem Schauspieler von Lance Hunter aus Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D., in unserer Artikelwerkstatt. Alle Jungwikipedianer sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen, die bereits bestehenden ersten Anfänge auszubauen!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:11, 18. Apr. 2015 (CEST)