Zum Inhalt springen

HSG Freiburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2015 um 18:15 Uhr durch AmiraAmidala (Diskussion | Beiträge) (Saisonbilanzen seit 1999/2000). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
HSG Freiburg
Voller Name Handballspielgemeinschaft Freiburg e.V.
Gegründet 1999
Halle Gerhard-Graf-Halle Freiburg
Plätze 450
Geschäftsführer Hans Michael Ganter
Trainer Patrick Schweizer (Männer)
Ralf Wiggenhauser (Frauen)
Liga Landesliga (Männer)
3. Liga (Frauen)
2013/14
Rang 10. Platz (Männer)
8. Platz (Frauen)
Website www.hsg-freiburg.de
Heim
Auswärts

Die Handballspielgemeinschaft Freiburg entwickelte sich aus der Handballabteilung der Freien Turnerschaft e.V. und der Handballabteilung des Freiburger Fußballclubs e.V. 1999 machte sich die HSG Freiburg unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Thomas Hohwieler und seinem Stellvertreter Horst Betz selbständig. Heute zählt die HSG Freiburg über 510 Mitglieder. Seitdem wurde die Jugendarbeit, auf die die HSG besonderen Wert legt, permanent verbessert. Heute zählt die HSG Freiburg 5 aktive Mannschaften, sowie 8 Jugendmannschaften. Ungefähr 240 Kinder und Jugendliche werden jede Woche von insgesamt 25 Jugendtrainern an den Handballsport herangeführt.

Frauen

Die erste Frauenmannschaft der HSG Freiburg schaffte 2009 den Schritt in die Handball-Regionalliga Süd. Die Mannschaft belegte in der Saison 2009/2010 den 8. Platz und spielte somit in der Saison 2010/2011 in der 3. Liga und belegte den 7. Platz.

Saisonbilanzen seit 1999/2000

Saison Spielklasse Platz Sp. G U N Tore Diff. Punkte
1999/00 Regionalliga Süd 4 22 468:383 85 30:14
2000/01 Regionalliga Süd 13 26 452:568 -116 12:40
2001/02 Landesliga Süd 3 20 307:267 +40 27:13
2002/03 Landesliga Süd 6 22 416:401 +15 25:19
2003/04 Landesliga Süd 6 20 375:375 0 20:20[1]
2004/05 Landesliga Süd 2 20 444:368 +76 30:10
2005/06 Landesliga Süd 1 20 553:332 +221 39:01
2006/07 Südbadenliga 2 22 601:454 +147 36:8
2007/08 Südbadenliga 1 22 718:476 +242 42:2
2008/09 Oberliga Baden-Württemberg 2 26 18 3 5 763:620 +143 39:13
2009/10 Regionalliga Süd 7 24 676:684 -8 23:25
2010/11 3. Liga Süd 7 26 12 1 13 688:760 -72 25:27
2011/12 3. Liga Süd 11 26 5 4 17 677:791 -144 14:38
2012/13 3. Liga Süd 8 26 12 1 13 733:731 +2 25:27
2013/14 3. Liga Süd 8 24 11 0 13 672:696 +13 21:29
2014/15 3. Liga Süd 26 –:– ±0 –:–
Aufstieg
Abstieg

Frauen II

Die 2. Frauenmannschaft der HSG Freiburg wurden mit Trainer Benjamin Thoma in der Landesliga Süd Meister und stiegen zur Saison 2013/2014 in die Südbadenliga auf. [2] In der Saison 2014/2015 konnte man sich in dieser Liga behaupten.

Männer

Saisonbilanzen seit 2000/2001

Saison Spielklasse Platz Sp. G U N Tore Diff. Punkte
2000/01 Landesliga Süd 10 25 516:556 −40 20:30
2001/02 Landesliga Süd 10 26 12 1 13 663:695 −32 25:27
2002/03 Landesliga Süd 6 26 13 3 10 727:703 +24 29:23
2003/04 Landesliga Süd 12 26 8 2 16 626:703 −77 18:34
2004/05 Bezirksklasse
2005/06 Bezirksklasse
2006/07 Landesliga Süd 2 26 796:646 +150 43:9
2007/08 Südbadenliga 11 26 730:733 −3 18:34
2008/09 Südbadenliga 7 26 13 1 12 767:763 +4 27:25
2009/10 Südbadenliga 8 26 13 0 13 773:751 +22 26:26
2010/11 Südbadenliga 7 26 14 2 12 783:743 +40 30:26
2011/12 Südbadenliga 13 26 6 1 19 729:800 −71 13:39
2012/13 Landesliga Süd 9 26 10 4 12 733:739 −6 24:28
2013/14 Landesliga Süd 10 26 10 1 15 700:732 −32 21:31
2014/15 Landesliga Süd 26 –:– ±0
Aufstieg
Abstieg

Halle

Ihre Heimspiele trägt die HSG Freiburg in der Freiburger Gerhard-Graf-Halle aus.

Auszeichnungen

  • Mannschaft des Jahres 2009 der Stadt Freiburg[3]

Einzelnachweise

  1. Webarchiv www.hv-suedb.de. 11. April 2008, abgerufen am 21. Februar 2013.
  2. Felix Holm: HSG Freiburg II feiert Meisterschaft. Badischer Verlag GmbH & Co. KG, 16. April 2013, abgerufen am 9. November 2013.
  3. Uwe Mauch: Freiburg ehrt seine Sportler des Jahres 2009. Badischer Verlag GmbH & Co. KG, 7. März 2010, abgerufen am 9. November 2013.

Koordinaten: 47° 59′ 59,2″ N, 7° 50′ 48,4″ O