Zum Inhalt springen

Adam Ledwoń

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2006 um 21:19 Uhr durch Joergens.mi (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adam Ledwoń (* 15. Januar 1974 in Olesno) ist ein deutsch-polnischer Fussballspieler.

Der Doppelstaatsbürger begann seine Karriere bei Małapanew Ozimek in Polen. Nach dem Aufenthalt bei diesem Klub wechselte er zu Odra Opole. Seine er erste Ligamannschaft war die des GKS Katowice. Nach guten Leistungen in Kattowitz wechselte er zu Bayer Leverkusen in die erste deutsche Bundesliga, jedoch konnte er sich in der BayArena nicht durchsetzen. Sein nächster Weg ging nach Köln zu Fortuna Köln. Aus der zweiten deutschen Liga heraus wechselte er 2000 zum ersten Mal nach Österreich zu Austria Wien. 2002 wurde er zu Admira Wacker abgeschoben. Seit 2005 spielt er nun bei Sturm Graz. Ledwoń erhielt Aufsehen als Dietmar Kühbauer ihn vorm WM-Qualifikationsspiel von Österreich gegen Polen als "stinkenden Polen" bezeichnete, und dies große Wellen in der polnischen Presse schlug.

Statistik

10 Bundesligaspiele in Deutschland

160 Bundesligaspiele in Österreich

18 Länderspiele für Polen