Zum Inhalt springen

Peter Kürten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2006 um 20:44 Uhr durch 80.133.107.226 (Diskussion) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Kürten (* 26. Mai 1883; † 2. Juli 1931 in Köln), genannt "Der Vampir von Düsseldorf", beging in Düsseldorf in der Zeit zwischen Februar und November 1929 eine Serie von Sexualmorden. Die Fahndung war eine der kriminalgeschichtlich meistbeachteten Vorgänge in der Weimarer Republik. Er wurde im April 1931 wegen Mordes in neun Fällen zum Tode verurteilt und im Juli im Kölner Gefängnis Klingelpütz hingerichtet.

Der Film M - Eine Stadt sucht einen Mörder basiert in Teilen auf dem Fall. Die britische Power Electronics Band Whitehouse widmete Peter Kürten ein 1981 erschienenes Album. Die amerikanische Metalband Macabre widmete dem Serienmörder einen Song mit dem Titel "The Vampire of Düsseldorf". Das Lied "In Germany before the war" von Randy Newman erinnert auch an den Fall, die Jahresangabe "1934" in dem Liedtext ist allerdings falsch.

Literatur

  • Elisabeth Lenk, Katharina Kaever: Peter Kürten, genannt der Vampir von Düsseldorf. Vito von Eichborn (Die Andere Bibliothek Band 156), Frankfurt, 1997 (1974),ISBN 3-8218-4156-7

labalabalaba