Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Queryzo/Kiste11

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2015 um 16:28 Uhr durch Queryzo (Diskussion | Beiträge) (Filmkritik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Queryzo in Abschnitt Filmkritik

Diese Diskussionsseite dient zur Kommunikation zwischen Queryzo und Kiste11.

Ein neues Thema einbringen

Mindestanforderung

Hallo Queryzo, vielen Dank, dass du mein Mentor bist!

Hier meine erste Frage: Was ist die Mindestanforderung bei Schauspielern, Filme etc.?

2. Frage: Was bereitet die IMDb für Probleme?

Tony Revolori

Mario Revolori

<<Der nächste IMDb-Daten-Abklatsch des Erstellers Kiste 11. Erfüllt so nicht die Anforderungen an einen (Schauspieler-)Artikel. -- 2003:72:6F02:23E0:15E3:425F:FFA7:772C 19:34, 24. Feb. 2015 (CET)>>Beantworten

Hallo Kiste11, zu Filmen haben wir die Mindestanforderungen und natürlich die Formatvorlage Film. Zu Schauspielern gibt es keine eigenen Mindestanforderungen in dem Sinne, allerdings gelten hier die Wp:BIO sowie die Formatvorlage Biografie. Bei deinen Artikeln gibt es erstmal kein grundsätzliches Problem, der LA für Tony Revolori ist ja bereits abgewiesen worden. Auch inhaltlich gibt es kaum etwas auszusetzen, wenn es nicht mehr zu sagen gibt. Lass dich davon nicht beirren, solange ein Artikel relevant ist, wird es keinen Grund geben, ihn zu löschen, außer er ist wirklich sehr sehr schlecht. IMDB-Abklatsch bedeutet, dass dir jemand unterstellt, du hättest einfach die IMDB-Daten zu einem Artikel verarbeitet, ohne weitergehende Infos einzuholen. Das ist nicht unbedingt erstrebenswert, aber auch kein Grund, den Artikel zu löschen. –ðuerýzo ?! SOS 21:47, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Archivieren

Kannst du bitte nach meinem Archiv auf meiner Diskussionsseite sehen? Da scheint etwas schief gelaufen zu sein...

Hallo Kiste11, auf deiner Diskussionsseite werden Diskussionen archiviert, deren jüngster Beitrag 90 Tage zurückliegt oder die einen Baustein {{erledigt|--~~~~}} erhalten haben. –ðuerýzo ?! SOS 22:03, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Sichtungen/Stimmberechtigung

Wann und wie kann man Artikel sichten und wann ist man stimmberechtigt?--Kiste11 (Diskussion) 18:28, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Kiste11, zur Vergabe der Rechte, siehe hier. Das Sichten an sich ist ziemlich einfach. Im Versionsunterschied gibt es dann einen Button "Änderungen sichten", bei ungesichteten Artikeln wird die neueste Version gesichtet. –ðuerýzo ?! SOS 09:12, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Danke.--Kiste11 (Diskussion) 16:45, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten


Hallo, kannst du mir sagen wie man so ein Babel macht bzw. man die genaue Anzahl auf einer Unterseite macht?--Kiste11 (Diskussion) 19:25, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Kiste11, den Babelbaustein kannst du dir nach Belieben selbst zusammenbauen (Farbe, Text), kopier dir am besten einfach den Quellcode (oder du nimmst {{Benutzer:Hannes Röst/Vorlage/Sichter/Tabelle|Kiste11}}). Für die Anzahl der Sichtungen, brauchst du zusätzlich diese und diese Unterseite und du musst dich hier eintragen. Außerdem bitte das hier durchlesen. Viel Spaß! ein lächelnder Smiley ðuerýzo ?! SOS 09:32, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Habe ich das so richtig gemacht?--Kiste11 (Diskussion) 16:34, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Nee, die Babel-Vorlage kommt nicht auf die beiden Seiten, wahrscheinlich reicht es völlig, diese (leer) anzulegen, der Bot macht dann den Rest. Warte mal zwei Tage, ob er vorbeikommt. –ðuerýzo ?! SOS 16:51, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Danke.--Kiste11 (Diskussion) 17:47, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Tabelle

Im Artikel Liste der deutschen Botschafter in Saudi-Arabien ist in der Tabelle in der Spalte Name, Zeile 5 (nach Wilhelm Kopf) ein längerer Text. Kann man ihn in die gesamte Zeile, also durch Spalte Bild, Amtszeit und Anmerkungen machen (wie bei den Überschriften Deutsches Reich, Bundesrepublik Deutschland)?--Kiste11 (Diskussion) 20:11, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Der Befehl dazu lautet colspan="4", ich habs mal eingefügt. –ðuerýzo ?! SOS 23:25, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

E-Mail

Hallo Queryzo, ich habe versucht unter Einstellungen eine E-Mail anzugeben, bekomme aber keine Bestätigungs-Mail. Was soll ich tun? --Kiste11 (Diskussion) 15:22, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Kein Ahnung, guck mal im Spamfilter. Ansonsten hilft dir vielleicht das Support-Team weiter. –ðuerýzo ?! SOS 17:13, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Filmkritik

Brauche ich besondere Lizenzen um Kritiken in Artikel zu kopieren? --Kiste11 (Diskussion) 16:09, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Kiste11, das Kopieren von Filmkritiken ist leider nicht gestattet. Das was in vielen Artikeln drin ist, sind genau genommen Urheberrechtsverletzungen. Es kann der Tag kommen, dass sämtliche Filmkritiken in Blockzitaten regide aus den Artikeln rausgelöscht werden, um das Projekt URV-frei zu halten. Ich mag nicht dran denken. Um dem vorzubeugen, sollten Filmkritiken generell im Fließtext gehalten werden, siehe dazu Wikipedia:Formatvorlage Film#Rezeption. –ðuerýzo ?! SOS 16:28, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten