Zum Inhalt springen

Virtual Hosting Control System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2006 um 17:39 Uhr durch 217.194.56.50 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Virtual Hosting Control System (VHCS) ist ein nicht-kommerzielles, webbasiertes Konfigurationstool für Webserver und Webhosting-Angebote. Damit ist es beispielsweise möglich, Emailadressen, Domainnamen, Datenbanken und ähnliches auf entfernten Webservern zu konfigurieren.

VHCS ist weit verbreitet, und bietet Endkunden und Administratoren mit der frei verfügbaren Dokumentation, dem Forum und einigen Mailinglisten auch entsprechende Hilfe für einfache Installations- und Konfigurationsprobleme.

Siehe auch

nicht kommerzielle Werkzeuge: SysCP, Webmin

kommerzielle Werkzeuge: Confixx, Plesk

http://www.vhcs.net/