Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen
Erscheinungsbild
Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen (* 20. November 1905 in Berlin; † 1. Juli 1980) war ein Flugpionier, später Direktor des Flughafens München-Riem.
Leben
1926 erwarb er den Pilotenschein, und neben seinem Jurastudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München unterrichtete er an der Verkehrsfliegerschule in Schleißheim. Mit 25 Jahren wurde er Flugzeugführer bei der Deutschen Lufthansa und war von 1933 bis 1936 beauftragt, in China mit der Lufthansa-Tochtergesellschaft Eurasia ein durchgehendes Flugverkehrsnetz aufzubauen.
In der Nachkriegszeit wurde er Direktor des Münchner Flughafens in Riem und wesentlich an dessen Entwicklung beteiligt. Er starb 1980 beim Sturz von einer Leiter.
Weblinks
- Michaela Rosemeyer: Ein friedlicher Ritter der Lüfte, Flugpionier, Planer und Prophet – Mein Vater: Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen. (abgerufen am 12. Juli 2014)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Castell-Rüdenhausen, Wulf-Diether Graf zu |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Flugpionier und Flughafendirektor |
GEBURTSDATUM | 20. November 1905 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 1. Juli 1980 |