Salbei
Salbei lat. Salvia officinalis, ist ein bis 80cm hoher Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler (Labiatae/Lamiaceae). Die immergrüne Gewürz- und Heilpflanze (lat. salvia = heilen?) stammt aus dem Mittelmeerraum, ist aber mittlerweile in ganz Europa verbreitet.
Die Blätter kann man kauen oder in getrockneter Form zu Tee aufbrühen. In beiden Darreichungsformen sind sie ein gutes Mittel gegen Halsschmerzen. Die Inhaltsstoffe des Heilsalbei wirken im allgemeinen sekretionsfördernd, antibakteriell, schweisstreibend und entzündungshemmend. Die Hauptwirkstoffe sind die ätherischen Öle Thujon und Cineol, Gerbstoffe sowie Bitterstoffe.
Ausser dem Heilsalbei gibt es noch eine Reihe weiterer Salbeiarten, die aber zumeist nicht so aromatisch und heilwirksam sind wie S. officinalis; am häufigsten findet man in Deutschland den Wiesensalbei (S. pratensis), dem die ätherischen Öle fehlen.
Externe Links: