Zum Inhalt springen

Gozo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2006 um 11:45 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage von Gozo
Satellitenbild Gozo
"Azur Window", Westküste Gozo
Datei:Maltainsel.jpg
Landschaft auf Gozo
Datei:04-05 insel bei malta blick.JPG
Blick von Gozo auf Comino und Malta by tobias falberg

Gozo (auf maltesisch Għawdex, gesprochen Audesch) ist die zweitgrößte Insel der Republik Malta. Die Insel liegt etwa 5 km nordwestlich vor der Hauptinsel Malta und besitzt eine Fläche von etwa 67 km². Auf ihr leben derzeit etwa 30.000 Einwohner. Zusammen mit der dritten bewohnten Insel Comino bildet Gozo einen Bezirk Maltas. Die Inselhauptstadt ist Victoria, die auch noch unter ihrem alten Namen Rabat bekannt ist.

Bus am Zob in Victoria

Flora und Fauna

Vor allem in den Frühjahrsmonaten zeigt sich Gozo deutlich grüner als ihre Schwesterinsel Malta. Dies hängt von drei Faktoren ab. Zum einen hat sich auf dem unfruchtbarem Kalksandstein, aus dem alle Inseln Maltas vornehmlich bestehen, mehr fruchtbare Erde abgelagert als auf Malta, welche eine Grundlage für das Pflanzenwachstum bildet. Des Weiteren gibt es auf Gozo mehrere unterirdische Wasservorkommen, die für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung des Landes angebohrt werden konnten. Und zuletzt ist die Bevölkerungsdichte auf Gozo deutlich geringer als auf Malta, so dass größere Freiflächen zwischen den Städten verbleiben. Die Gozitaner nennen ihre Insel daher gerne die Grüne Insel, obgleich die Vegetation mit mitteleuropäischen Verhältnissen verglichen immer noch sehr karg wirkt.

Wirtschaft

Fremdenverkehr bildet die Grundlage der Wirtschaft, auch Landwirtschaft und Fischerei sind bedeutend.

Geschichte

Gozo ist seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. besiedelt; aus dem Neolithikum stammt die Tempelanlage Gigantija. Die ersten Siedler kamen vermutlich von der italienischen Insel Sizilien.

Religion

Seit 1864 existiert auf Gozo ein eigenes Bistum. Es gehört zum Erzbistum Malta, hat 15 Pfarreien mit 165 Diözesanpriestern sowie 23 Ordenspriestern und eine Fläche von 67 km². Von den über 30.000 Einwohnern, sind 98% Katholiken. Es gibt außerdem 109 Ordensschwestern. Mario Grech wurde am 26. November 2005 von Papst Benedikt XVI. zum dortigen Bischof als Nachfolger von Bischof Nikol J. Cauchi ernannt.

Vorlage:Koordinate Artikel

Vorlage:Inseln Maltas