Bad Schwartau
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen | Deutschlandkarte, Position von Bad Schwartau hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis: | Ostholstein |
Fläche: | 18,39 km² |
Einwohner: | 19.728 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 1.073 Einwohner je km² |
Höhe: | 9 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 23600 - 23611 |
Vorwahl: | 0451 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Kfz-Kennzeichen: | OH |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 55 004 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Markt 15 23611 Bad Schwartau |
Offizielle Website: | www.bad-schwartau.de |
E-Mail-Adresse: | stadtverwaltung@bad-schwartau.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gerd Schuberth |
Bad Schwartau ist eine Stadt in Schleswig-Holstein (Deutschland).
Bad Schwartau liegt am Fluss Schwartau unmittelbar nordwestlich angrenzend an Lübeck und bildet mit diesem eine Agglomeration. Erste urkundliche Erwähnung war 1177. 1895 wurde eine Solequelle entdeckt. 1900 wird Bad Schwartau Kurort.
Nachbargemeinden
Einwohnerentwicklung
(jeweils zum 31. Dezember)
Verkehr
Die Stadt liegt an der A 1 (Vogelfluglinie). Über mehrere Buslinien des Stadtverkehr Lübeck besteht eine Verbindung nach Lübeck, Stockelsdorf, Lübeck-Travemünde und Timmendorfer Strand. In Bad Schwartau verkehrt auch der Berlinienbus, der Schleswig-Holstein mit Berlin verbindet. Etwas außerhalb des Ortskerns liegt der Bahnhof von Bad Schwartau an den Eisenbahnlinien Kiel-Lübeck-Hamburg bzw. Kiel-Lübeck-Bad Kleinen sowie Puttgarden-Neustadt (Holstein)-Lübeck - Hamburg. Hier fahren mehrere Regionalzüge im Stundentakt.
Freizeit und Erholung
Die Stadt vor den Toren Lübecks und in der Reichweite zu Ostsee (Lübecker Bucht) und Holsteinischer Schweiz lockt nicht nur zur Frühlings- oder Herbstzeit mit Natur pur oder gar nur als Kurstadt, hier findet man wirklich einen Ort zum Leben und Aufatmen vor. Einen guten Überblick gewinnt man vom Bismarckturm auf dem Pariner Berg.
Wirtschaft
Bad Schwartau ist vor allem durch seine Lebensmittelindustrie bekannt. Der größte Arbeitgeber sind die Schwartauer Werke.