Zum Inhalt springen

Bundestagswahlkreis Görlitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2015 um 15:21 Uhr durch Jesi (Diskussion | Beiträge) (BKL-Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wahlkreis 157: Görlitz
Staat Deutschland
Bundesland Sachsen
Wahlkreisnummer 157
Einwohner 284.800
Wahlberechtigte 217.895
Wahldatum 22. September 2013
Wahlbeteiligung 70,2 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Michael Kretschmer
Partei CDU
Stimmanteil 49,6 %

Der Bundestagswahlkreis Görlitz (Wahlkreis 157) ist ein Wahlkreis in Sachsen. Er umfasst den Landkreis Görlitz.[1] Die Vorgängerwahlkreise mit ähnlichem Territorium waren die Wahlkreise Löbau-Zittau – Görlitz – Niesky und Görlitz – Zittau – Niesky.

Bundestagswahl 2013

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Michael Kretschmer CDU 49,6 44,1
Ilja Seifert Die Linke 19,7 19,2
Thomas Jurk SPD 15,2 13,0
Daniel Breutmann FDP 1,6 2,8
Per Lennart Aae NPD 5,6 4,2
Joachim Schulze Bündnis 90/Die Grünen 3,4 3,4
Siegmar John BüSo 1,4 0,5
MLPD 0,1
Manfred Stöckert PIRATEN 2,6 2,2
- Freie Wähler - 1,7
AFD 8,2
- pro Deutschland - 0,7
- sonstige 1,0 0,0

Bundestagswahl 2009

Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Michael Kretschmer CDU 42,4 37,4 32,8
Ilja Seifert Die Linke 24,3 24,6 24,0
Wolfgang Gunkel SPD 11,6 12,6 20,4
Toralf Einsle FDP 9,5 13,1 9,3
Per Lennart Aae NPD 5,3 5,5 6,0
Joachim Schulze Bündnis 90/Die Grünen 5,0 4,8 3,9
Siegmar John BüSo 1,8 1,4 1,0
REP 0,4 1,0
MLPD 0,3 0,1

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:

Wahl Name Partei Erststimmen in %
2013 Michael Kretschmer CDU 49,6
2009 Michael Kretschmer CDU 42,4
2005 Michael Kretschmer CDU 38,5
2002 Michael Kretschmer CDU 40,6
1998 Georg Janovsky CDU 41,8
1994 Georg Janovsky CDU 56,9
1990 Georg Janovsky CDU 53,5

Wahlkreisgeschichte

Da Sachsen zur Bundestagswahl 2009 einen Wahlkreis verlor und außerdem in Sachsen im Jahre 2008 eine größere Kreisreform stattfand, wurden die meisten sächsischen Wahlkreise neu abgegrenzt. Der Vorgängerwahlkreis Löbau-Zittau – Görlitz – Niesky wurde um den nördlichen Teil des Niederschlesischen Oberlausitzkreises erweitert, der bisher zum aufgelösten Wahlkreis Bautzen – Weißwasser gehörte. Zur Bundestagswahl 2013 wurde die Nummer des Wahlkreises Görlitz von 158 in 157 geändert.

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1990–1998 315 Görlitz – Zittau – Niesky Stadt Görlitz, Landkreis Görlitz, Landkreis Zittau, Landkreis Niesky
2002–2005 157 Löbau-Zittau – Görlitz – Niesky Stadt Görlitz, Landkreis Löbau-Zittau, vom Niederschlesischen Oberlausitzkreis die Gemeinden Markersdorf und Niesky sowie die Verwaltungsgemeinschaften Reichenbach/O.L. und Rothenburg/O.L. und der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße
2009 158 Görlitz Landkreis Görlitz
seit 2013 157 Görlitz

Einzelnachweise

  1. Amtliche Wahlkreiseinteilung 2013