Heike Schroetter
Heike Schroetter-Lutz (* 1956 in Ribnitz-Damgarten) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Leben
Schroetter absolvierte eine klassische Ballettausbildung und besuchte von 1972 bis 1975 die Hochschule für Musik und Theater Rostock. Sie spielte in mehreren Produktionen des DDR-Fernsehens, bis sie 1981 wegen versuchter Republikflucht inhaftiert wurde. Schroetter wurde freigekauft und zog nach Westdeutschland, wo sie in Theatern auftrat.
Im Jahr 1983 begann Heike Schroetter mit der Synchrontätigkeit. Sie sprach unter anderem Kirstie Alley, Sharon Stone, Brigitte Nielsen, Kim Cattrall, Mercedes Ruehl (u.a. in der Serie Frasier), Jane Lynch (u.a. in Two and a Half Men) und Kate Jackson in der Serie Drei Engel für Charlie. Außerdem spricht sie als Off-Sprecherin Trailer bei 105'5 Spreeradio und bei Comedy Central. Schroetter spielte 1985 in der ersten deutsch-deutschen Komödie Treffpunkt Leipzig die Hauptrolle. Der Film wurde politischer Hintergründe wegen zwischen der BRD und der DDR nur einmal vom ZDF ausgestrahlt. In der Sat.1-Serie Alphateam – Die Lebensretter im OP war sie als Chefärztin Dr. Gassner zu sehen. Im Jahr 2007 wirkte Schroetter in vier Folgen der Kinder- und Jugendserie Schloss Einstein mit und hatte einen Gastauftritt in der Sat.-Telenovela Verliebt in Berlin. Von Oktober 2007 bis Dezember 2008 war Schroetter als Marianne Becker in der Telenovela Wege zum Glück zu sehen, ein Gastauftritt folgte im Februar 2009.
Im Dezember 2007 veröffentlichte sie ihre Biografie unter dem Titel Sehnsucht nach Paris, in der sie ihre Flucht aus der DDR schildert.
Filmografie
- 1978: Polizeiruf 110: Bonnys Blues (TV-Reihe)
- 1979: Addio, piccola mia
- 1981: Polizeiruf 110: Der Schweigsame (TV-Reihe)
- 1982: Schöne Aussichten (TV)
- 1982: Polizeiruf 110: Der Rettungsschwimmer (TV-Reihe)
- 1985: Treffpunkt Leipzig (TV)
- 1986: Kokain – Das Tagebuch der Inga L.
- 1986: Vaterland (Fatherland)
- 1988: Goldjunge
- 1992: Deutschfieber
- 1993: Wolffs Revier, Folge: Knast (TV-Serie)
- 1994–1998: Hallo, Onkel Doc! (TV-Serie)
- 1996: Mona M. – Mit den Waffen einer Frau, Folge: Heiße Wäsche (TV-Serie)
- 1998: Alphateam – Die Lebensretter im OP, Folge: Auf Leben und Tod (TV-Serie)
- 1998: Alphateam – Die Lebensretter im OP, Folge: Straßenkinder (TV-Serie)
- 1999: Im Namen des Gesetzes, Folge: Mit Gift (TV-Serie)
- 2000: Achterbahn, Folge: Lotte Primaballerina (TV-Serie)
- 2001–2008: Unser Charly (TV-Serie, 5 Folgen)
- 2002: Hallo Robbie!, Folge: Robbie macht Stress (TV-Serie)
- 2002: Edel & Starck, Folge: Ein ganz normaler Stier (TV-Serie)
- 2004–2005: Schulmädchen (TV-Serie)
- 2005: Wen die Liebe trifft (TV)
- 2006: Balko, Folge: Sauber eingelocht (TV-Serie)
- 2007: Schloss Einstein (TV-Serie, 12 Folgen)
- 2007–2009: Wege zum Glück (TV-Serie)
- 2009: Frischluft-Therapie
- 2010: Pfarrer Braun, Folge: Kur mit Schatten (TV-Serie)
- 2011: Frischluft-Therapie 2
Synchrontätigkeit
Heike Schroetter hat unter anderem den nachfolgenden Schauspielerinnen in der deutschen Fassung die Stimme geliehen:
Werke
- Sehnsucht nach Paris, Autobiographie, DMP - Doku-Medienproduktion, Berlin 2008, ISBN 978-3-938551-16-5.
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- Heike Schroetter in der Deutschen Synchronkartei
- Website von Heike Schroetter
- Sehnsucht nach Paris – Das Buch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schroetter, Heike |
ALTERNATIVNAMEN | Schroetter-Lutz, Heike (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin |
GEBURTSDATUM | 1956 |
GEBURTSORT | Ribnitz-Damgarten |