Patrick Wolf (Musiker)
Patrick Wolf (* 30. Juni 1983 als Patrick Abbs im St Thomas' Hospital in London, ist ein in England geborener und in London aufgewachsener irischer Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist. Seine Musik stellt eine Mischung aus Folk und Elektronik dar.
Biografie
Schon in frühem Alter kam Patrick Wolf zur Musik. Er lernte Klavier, Violine, Viola, Flöte, in späteren Jahren auch Harfe, Ukulele und Akkordeon zu spielen und begann schon im Alter von 11 Jahren damit, eigene Songs schreiben. Zu der Zeit reiste er außerdem mit einem Jugendorchester durch Europa. Im Alter von 15 Jahren verließ er London und seine Familie, um ein Internat auf dem Land zu besuchen. In diese Zeit fiel auch ein Fall sexuellen Mißbrauchs, den Patrick Wolf später in The Childcatcher (Lycanthropy) verarbeitete. Er verließ das Internat bereits ein Jahr später und zog in ein leerstehendes Haus im Londoner Vorort Richmond, wo er alleine ein freies, wildes Leben führte, dabei aber stets weiter komponierte und in verschiedenen Bands spielte.
Patrick Wolf fand ein britisches Label, das ihn unterstützte, und veröffentlichte 2003, im Alter von 20 Jahren, sein erstes Album Lycanthropy, das ein Jahr später unter dem Label Tomlab auch in Europa und Amerika erschien und positive Kritiken erhielt. In dem eher düsteren Album, das eine Verwandlung vom Jungen zum Wolf beschreibt, spielt Patrick Wolf neben dem Gesang auch viele der oben erwähnten Instrumente.
Im Jahr 2005 erschien dann der Nachfolger, Wind in the Wires, welches düsterer, erwachsener und weniger elektronisch als sein Vorgänger ist, diesem aber in nichts nachsteht und ebenfalls sehr gute Kritiken erhielt.
Diskographie
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolf, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | in Irland geborener und in London aufgewachsener irischer Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1983 |
GEBURTSORT | County Cork, Irland |