Zum Inhalt springen

Welt-Autismus-Tag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2015 um 22:21 Uhr durch AK Haustür (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch und Verweis ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der internationale Welt-Autismus-Tag findet jährlich am 02. April statt. Er wurde im Jahr 2008 von der UNO eingeführt[1].

Autismus, der von der Weltgesundheitsorganisation als eine tiefgreifende Entwicklungsstörung klassifiziert wird, wird von Ärzten, Forschern, Angehörigen und Autisten selbst als eine angeborene, unheilbare Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns beschrieben, die sich schon im frühen Kindesalter bemerkbar macht.

Am Welt-Autismus-Tag 2015 fanden zahlreiche Aktionen statt, u. a. wurde öffentliche Gebäude blau angestrahlt, um auf Autismus aufmerksam zu machen[2].

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://www.behindertenrechtskonvention.hessen.de/aw/home/Mottotage/~bic/Welt_Autismus_Tag/
  2. http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.welt-autismus-tag-blau-machen-fuer-mehr-achtsamkeit.00e10d37-c9d2-4164-bbff-0674a70c78f9.html