Zum Inhalt springen

Diskussion:Semantisches Netz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2006 um 15:13 Uhr durch Gneer (Diskussion | Beiträge) (Semantisches Netz <--> Begriffssystem?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Leider kann man den Artikel nicht mehr bearbeiten, aber eine wunderbare Quelle mit viel historischem Background würde ich gerne anfügen: http://www.jfsowa.com/pubs/semnet.htm


Bitte nicht jedes Wort verlinken und vorher schauen, ob der verlinkte Artikel überhaupt das gemeinte Thema behandelt. -- Nichtich 11:44, 7. Jan 2004 (CET)

Das sollte jetzt akzeptabel sein. --Lemmi04 14:20, 21. Dez 2004 (CET)

Müssen die Relationen in einem Semantischen Netz eine logisch definierte Bedeutung haben oder sind auch Assoziationen möglich? Siehe auch Mindmap. -- Nichtich 01:12, 19. Nov 2004 (CET)

In Wortnetzen sind diese Relationen möglich. In lexikalisch-semantischen Netzen im engeren Sinn nicht (deshalb habe ich sie auch noch hinzugefügt). Relationen in einem formal sauber modellierten semantischen Netz müssen klar definierte Eigenschaften haben, also entweder symmetrisch sein oder nicht. Das ist bei der assoziativen Relationen nicht einfach festzustellen. Sie aufzunehmen würde gegen die Idee sprechen, dasss Inferenzen über diesen Strukturen möglich sein sollten. --Lemmi04 14:20, 21. Dez 2004 (CET)


Keine eigentlichen Frage zum Artikel, sondern eine Diskussion ob folgendes nicht sinnvoll währe:

in Wikipedia einfache Funktionen wie Oberkategorie , Unterkategorie, "ist Eigenschaft" oder "ist Instanz" beim Verlinken zuzulassen und damit dann einfache Organigramme zu erzeugen. Somit währe ein Anfang zum sematischen Netz gelegt. Kolossos 22:58, 18. Feb 2005 (CET)


Es wird in der Informatik und künstlichen Intelligenz zur formalen Repräsentation von Wissen genutzt.

Diese Aussage ist falsch. Die Semantik semantischer Netze ist nicht genau definiert, deswegen kann man sie nicht zur formalen Repräsentation von Wissen verwenden.
Sie tragen ihren Namen, da sie in den 1960er Jahren als ein psychologisches "Modell" zur Verarbeitung von (sprachlicher) Semantik vorgeschlagen wurden. Dies hat einen der Pioniere der Übertragung (und der damit verbundenen Formalisierung) dieser Idee in die Wissensrepräsentation zu der Bemerkung hingerissen, sie hießen "Baseball-Netze", wenn sie zuerst der Veranschaulichung der Baseball-Regeln gedient hätten (nachzulesen in dem am Ende des Artikels angegebenen Buch von Sowa).
--zeno 19:44, 19. Feb 2005 (CET)

Gibt es irgendeinen Unterschied zwischen einem Semantischen Netz und einer Ontologie in der Informatik? Nach den beiden Artikeln ist es nahezu das Gleiche. Wenn jemand nen Unterschied zwischen Semantischen Netzen und Ontologien kennt fände ich eine Abgrenzung wichtig.

Das Beispiel "nicht mehr durstig" auf dieser Seite gilt ja nicht mehr, da es inzwischen ein Wort dazu gibt: Sitt (Seit 1999).

Okay, es gibt verschiedene Arten von Begriffssystemen, aber liegt nu das Semantische Netz dem Begriffssystem zugrunde - oder umgekehrt, oder haben die beiden nichts miteinander zu tun oder nur zufällig teilweise identische Eigenschaften?

Ich versuche gerade Klarheit in die Begriffe Terminologie, Taxonomie, Semantisches Netz, Begriffssystem, Klassifikation, Thesaurus usw. zu bekommen. -- Wäre prima, wenn die betreffenden Artikel in WP gründlich gegeneinander abgegrenzt werden könnten. So geht Begriffssystem zum Beispiel mehr als einmal auf Terminologie ein, obwohl Terminologie einen eigenen Artikel bildet.

Und die englische WP nennt ein Semantic Network z.B. einen gerichteten Graphen, gibt aber gleichzeitig Antonymie als wichtige semantische Relation an; Antonomie ist aber eben gerade nicht gerichtet. (vgl. Diskussionsseite dort). --Gneer 15:13, 25. Feb 2006 (CET)