Zum Inhalt springen

Bärbel Bolle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2015 um 23:58 Uhr durch Berlinspaziergang (Diskussion | Beiträge) (Theater: Schreibfehler berichtigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bärbel Bolle (* 24. August 1941 in Parchim; † 21. März 2015 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, die in Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen mitgewirkt hat.

Leben und Leistungen

Nach absolviertem Schauspielstudium an der Staatlichen Hochschule für Schauspielkunst in Berlin-Niederschöneweide nahm sie 1962 ein mehrjähriges Engagement am Deutschen Theater im Ostteil Berlins an. Sie spielte hier vornehmlich in Rollen jugendlicher Frauen, übernahm aber auch gelegentliche Rollen in Film- und Fernsehproduktionen der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks (DFF), wie etwa in Ulrich Theins Film Der Andere neben dir (1963) oder die Rolle in dem Märchenfilm Das Licht der Liebe (1990). Nach langer Bühnenabstinenz wurde sie 2009 von Frank Castorf an die Volksbühne Berlin geholt.[1]

Bärbel Bolle hinterlässt ihre Tochter aus der Beziehung mit Manfred Karge, die Kostümbildnerin Jessica Karge.[2]

Filmografie

  • 1963: Es geht nicht ohne Liebe (TV)
  • 1963: Der Andere neben dir
  • 1963: Die Spur führt in den 7. Himmel (TV-Serie)
  • 1964: Ein Mann für meine Frau (TV)
  • 1964: Pension Boulanka[3]
  • 1965: Entlassen auf Bewährung
  • 1965: Blaulicht: Auftrag Mord (TV-Reihe)
  • 1968: Die entführte Braut (TV)
  • 1975: Aus meiner Kindheit
  • 1975: Schwester Agnes (TV)
  • 1976: Was kostet Martin die Welt? (TV)
  • 1976: Unser stiller Mann
  • 1980: Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm
  • 1980: Dach überm Kopf
  • 1981: Die Mutter (TV)
  • 1981: Bau’n se billig, Schinkel oder Der Bau des neuen Schauspielhauses zu Berlin (TV)
  • 1982: Die fidele Bäckerin
  • 1982: Stella (TV)
  • 1989: Leb’ wohl, Joseph
  • 1990: Das Licht der Liebe
  • 1992: Banale Tage
  • 1992: Herzsprung
  • 1994: Oben – Unten
  • 2010: Die Operation

Theater

Hörspiele (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1981: II. Leistungsvergleich der Schauspiel- und Musikensembles der DDR: Sonderpreis für hervorragende Einzelleistung als Frau Pahl in Jutta und die Kinder von Damutz

Einzelnachweise

  1. Der Tagesspiegel vom 26. März 2015
  2. Badische Zeitung vom 2. Juni 2014
  3. Progress Film-Datenbank